Katastrophenschutz-Prototypen

Moderator: Jochen Bucher

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Katastrophenschutz-Prototypen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mercedes-Kurzhauber sind auch im KatS doch die einzig wahren Fahrgestelle! :mrgreen:

Dein ganzer "erweiterter Löschzug" sieht perfekt aus und gefällt mir richtig gut, Jochen. Die Idee dafür hatte ich auch schon mal vor längerer Zeit. Mal sehen, ob und wann ich dazu komme - ich weiß ja jetzt wie 's geht! :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Katastrophenschutz-Prototypen

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Jochen,

deine Prototypen sind mir bisher völlig durch die Lappen gegangen... :oops:

Die kombinationen der Preiser-Bauteile sehen alle sehr gefällig aus und hätten sicherlich im echten Leben auch so in Serie beschafft werden können. Auch wenn hier alles nur Phantasie ist, so gefallen mir die Modelle alle gemeinsam sehr gut.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Katastrophenschutz-Prototypen

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,

noch ein Fahrzeug der 1113er Baureihe in Dienste des KatS.

WFW

Bild Bild

Kabine wieder vom Bastian Sondermodell, Aufbau vom Preiser Magirus Modell entwendet.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Katastrophenschutz-Prototypen

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jochen,

dein Wasserförderwagen auf MB 1113 sieht richtig klasse aus. Die Kombination passt richtig super und kommt auf meine Liste.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“