Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jochen,

vielen Dank freut mich das dir das WLF gefällt. :D

Ja diesmal wollte ich keinen Stilbruch begehen :wink: und habe mal silberne Spiegel angebracht und die Blaulichter so gelassen. Und ich muss sagen, auch mir gefällt es einfach super. Bei uns fuhr immer so ein WLF von der Müll mit Mulden rum und daher kahm mir die Idee.

Aber ein 2 Achser WLF ohne Kran wäre auch nicht schlecht. Muss ich mal schauen, Teile hätte ich ja noch.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

so der nächste Wechsellader ist aus der Werkstatt entlassen worden. :D Es handelt sich hierbei um einen LN2 2 Achser WLF. Dieses Fahrzeug dient zum Transport leichter Container. Aufgesattelt ist meist der AB Werkstatt. Das Fahrzeug besitzt Allrad.

Bild Bild Bild Bild

Das Fahrgestell und die Kinematik sind von Herpa, Kabine mit Kotflügel von Merlau und die Räder von Preiser. Dazu noch einige Kleinteile.

Die hintere Achse wurde auf Wunsch der Branddirektion soweit nach vorn gelegt damit der Wendekreis möglichst klein gehalten werden kann. Der rote Kasten hinter dem FH beinhaltet zum einen die Steuerung der Hydraulik und zum anderen dient er als Motor und Getriebe Abdeckung.

Nun zum AB Werkstatt. Dieser wurde bereits in den 70er Jahren beschafft für einen längst verschrotteten Hauber WLF mit Seilzugsystem. Nachdem immer mehr das heutige Hydrauliksystem aufkam wurde der Oberbau auf einen anderen Rahmen montiert. Im Inneren des AB Werkstatt befindet sich eine komplette Werkstatt mit allen erforderlichen Werkzeugen und Schränken für Ersatzteile wie vor dem Einsatz aus der Zentralwerkstatt mitgenommen werden.

Bild Bild Bild Bild

Wie unschwer zu erkennen ist stammt die Karosse von Wiking und der Rahmen von Preiser. Die Inneneinrichtung ist von TL-Decals, Preiser und Roco. Leider auf den Bildern nur schwer erkennbar.

Der Bau war recht simpel alles Teile wurden neu lackiert die Inneneinrichtung auf den Preiserboden montiert und anschießend in den Container eingepasst. Schon war er fertig. Ich bitte die etwas ungenaue Farblicht Absetzung der Türen zu entschuldigen aber besser habe ich es nicht hinbekommen. Ob noch Decals dran kommen weiß ich noch nicht.

Und nun nochmal WF mit AB

Bild Bild Bild

So ich hoffe Euch gefallen die beiden Modelle. Eventuell wird es noch einen AB Einsatzleitung und AB Rettungsdienst auf dem gleichen Grundmodell geben für dieses WLF.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Johannes,

der Wechsellader auf LN2-Allrad ist dir sehr gut gelungen. Die Bauteile scheinen regelrecht wie für einander geschaffen! :wink:
Besonders toll finde ich auch, dass du ihm eine hochegezogene Luftansaugung spendiert hast. Sie war/ist bei den LN2-Vorbildern ja eher selten anzutreffen. Gleichwohl verleiht sie gerade dieser Baureihe von MB eine besondere Optik.

Auch den guten alten (und für die damalige Zeit wunderbar gestalteten!) AB hast du sehr schön zurecht gemacht. Respekt - klasse! :D
Einzig den Rollen des AB solltest du noch ein wenig Farbe spendieren.
Ich verwende für die Rollen meiner AB immer die Nr. 103 (Matt-Creme) von Humbrol. Ich finde sie gibt ein realistisches Bild der Vorbilder ab, auch wenn die Farben der Rollen von Hersteller zu Hersteller leicht unterschiedlich sind.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Andreas Kowald »

Jens Klose hat geschrieben:Hallo Johannes, der Wechsellader auf LN2-Allrad ist dir sehr gut gelungen. Die Bauteile scheinen regelrecht wie für einander geschaffen! :wink:
Jens nimmt mir die Worte aus dem Mund :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von René Huter »

Hallo Johannes....das ist eine schicke Wechsellader Flotte die du da schon auf die Räder gestellt hast.
Sind sehr interessante Varianten dabei.

Schließe mich Jens und Andreas an....der LN 2 mit dem Wiking Container sieht klasse aus...ist mein bisheriger Favorit.

Aber das könnte sich noch ändern, wenn da noch Hauber ins Spiel kommen....... 8)

Weiter so... :D
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Johannes,

Das kann doch wirklich nicht mehr mit rechten Dingen zu gehen, das gleiche WLF und der Wikinger AB stehen bei mir im Regal.

Wieder ein klasse Modell, einzig die Räder finde ich zu groß.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Vielen Dank Euch Vier und frohe Ostern. :D

@Jens, freut mich das dir das Modell gefällt, ja die Luftansaugung habe damals montiert, da mir die Rückwand etwas nackt vorkam, aber wie man sieht passt es super zum Modell.
Auch vielen Dank für die Idee mit der Farbwahl der AB Rollen :D , wenn ich wieder in die Stadt komme wird diese Farbe gekauft und getestet und bei deinen ABs macht sie sich super. :D

@Andreas, auch Dir vielen Dank. :D Immer schön wenn die gebauten Modelle bei Anderen gut ankommen.

@Rene, freut mich das Dir das WLF gefällt. :D Ob ich den MB Hauber noch entsprechend gestallte weiß ich noch nicht aber zumindest steht auf meiner List noch ein Kurzhauber also man kann hoffen :roll:

@Jochen, ja wie du siehst ich habe sehr gute Kontakte zur NSA :D Nein Spaß bei Seite, das ist ja echt der Hammer und ich dachte auf so eine Kombination wird so schnell keiner kommen aber finde ich super. :D Über ein Bild würde ich mich natürlich sehr freuen. :mrgreen:

Die Räder habe ich absichtlich gewählt, da sie nach meiner Meinung am besten passen, und die Allradversion am besten wiedergeben. Aber das ist Geschmackssache.

So nun werde ich etwas an dem nächsten Ab weiterbasteln, eventuell gibt es morgen schon Bilder. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

da ein AB für ein WLF keinen Sinnmacht bin ich Gestern noch auf die Idee gekommen noch eine AB-Pritsche zu bauen.

Bild Bild Bild

Der Bau war einfach aber schmerzhaft, da ich mir beim Kürzen des Ladebodens in die Fingerkuppe geschnitten habe :cry:

Alle Teile sind von Preise. Die Pritsche ist vom MAN Hauber GW-Bau. Der Boden wurde gekürzt und die Pritsche darauf montiert. Danach wurde alles neu lackiert und mit Decals versehen. Ich habe mir den Farbtipp von Jens zu herzen genommen und mal selber Farbe an gemischt und ich muss sagen mir gefällt die Farbe an den Rollen. :D

Hier nochmal WLF und die beiden Container

Bild

So ich hoffe auch Euch gefällt der kleine AB. Somit kann nun das WLF auch für den Transport von Schüttgütern oder kontaminiertes Erdreich eingesetzt werden und außerdem passt es zum Allradantrieb.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Niklas Bürger
User
Beiträge: 82
Registriert: 24.08.2010, 21:36
Postleitzahl: 45327
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Niklas Bürger »

Hi Johannes,
dein LN2 gefällt mir sehr, auch bei mir ist so ein WLF im Bau. Ich bin nur unentschlossen wie ich die Wechsel-Kinematic bau.
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Vielen Dank Niklas :D

Da bin mal gespannt wie du das WLF umsetzt :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Johannes,

das WLF auf einem LN2 Fahrgestell zu realisieren ist eine klasse Idee! Mir gefällt das Modell auch gut.
Einzig die Reifen wollen mir nicht so recht gefallen... ich finde die sind ein wenig zu groß.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Auch dir vielen Dank Frank :D

Wie gesagt ich finde die Räder passend Versuche mit Herpa, Roco, Wiking sahen alle nicht schön aus. Naja ist halt Geschmackssache. :roll:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Johannes,

auch die Pritsche macht sich auf dem Wechselladerboden (und nicht zuletzt auch auf dem WLF) sehr gut.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Vielen Dank Jens :D

Ja die Pritsche macht sich super auf dem WLF. Es wird noch einen Baugleichen AB geben die der Werkstatt Container nur mit anderer Beladung, aber welche weiß ich noch nicht.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Wechsellader-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

so und auch bei den WLFs geht es nach 3 Jahren wieder weiter.

Den Anfang macht ein Mercedes-Benz 1719 AK Wechsellader.
Bild Bild Bild Bild
Das Modell habe ich gebraucht gekauft und nur mit etwas Farbe und Decals versehen.

Als zweites folgt ein Mercedes-Benz 2531 Wechsellader mit mittellanger Kabine und Gefahrgutzulassung.
Bild Bild Bild Bild
Das Modell wurde gebraucht gekauft und ebenfalls nur mit etwas Farbe, Auspuffanlage von DS Design und Decals versehen.

Ich hoffe die beiden Modelle gefallen

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“