Die Gelbe Serie von Hetterich
In 1988 hat die Firma Hetterich ein Anfang gemacht mit die Gelbe Serie.
( Vorderseite) (Rückseite) (*1) Eine Fiktive Flughavenfeuerwehr in Skandinavien. Damit alle Modellen die gleiche gelbe Farbe hatten hat Hetterich das Granulat geliefert an die Hersteller. Die Gelbton war das gleiche als die von der TLF 24/50 von Preiser die in 1987 auskam. Die Modellen kamen als Fertigmodel oder als Bausatz und die meisten in Sets, die unbedrukte hatten ein Decalboge mit in Rot
FLYGPLATS BRANDKÅR mit Rote Bauchbinde und ein Fiktives Logo in Weiß
(Bild 1) und ein in Schwarz mit
AIRPORT FIRE SERVICE.
(Bild 2) In 1990 kam das letzte Model aus. Die Sets hatte Namen wie Preiser Set A oder Roskopf Set B, leider könnte nicht bei Jeder Set die korrekte Name gefunden worden. Auch nach 1990 kamen noch Modellen mit die gleiche Gelbton aber nicht mehr von Hetterich. Damit man auch diese beschriften könnte hat Merlau ein Decalbogen in Programm.
(Bild 3)
Nicht erschienen Modellen:
Auf das Werbeblatt waren auch Modelle zu sehen, die nicht veröffentlicht wurden in die Gelbe Serie.
(Ausschnitt)
1. Preiser Serienmodell. MB NG TLF-24/50. Siehe auch weiter nach Unten!
2. Preiser Serienmodell. MD DLK 23/12 n.b. aber nie im Gelb erschienen
3. Roskopf Serienmodell. MB NG Tanksattelzug aber nie im Gelb erschienen
4. Roskopf Serienmodell als MB NG FLF ist aber im Gelbe Serie erschienen als SW2000
Z. Roskopf MB NG FLF. Dieses Modell wurde nie produziert, auch nicht als Serienmodell!
Die Gelbe Serie:
In Klammern das Jahr das das Modell in ein BFM Heft oder der MAZ vorgestellt würde!
Fröwis (Basis 0010): Set; Hanomag/Henschel F25 / MB L 206 Kombi, Hochdach 2 Sockeln / Hanomag/Henschel F25 / MB L 206 Kombi, Normaldach 1 Sockel – (1988)
(Bild 4)
Praliné: Set; Ford Transit '86 Kastenwagen / Ford Transit '86 Bus – (1989) Prämienmodel für Kunden die die Gelbe Serien abonniert haben.
(Bild 5)
Preiser (Basis 2626): MB Langhauber FTLF 8000: - (1988)
(Bild 6A) (Bild 6B)
Preiser (Basis 1114): Wasserwerfer Alco: (1988)
(Bild 7)(Bild 7A)(Bild 7B)
Preiser (Basis 1128): MB NG, H-TLF und HLF. Mit optionale Falttüren von Merlau: – (1989) Preiser Set D
(Bild 8A) (Bild 8B) (Bild 8C) Diese beide Versionen sind bei Preiser nicht in die Serie erschienen.
Preiser (Basis 1250): TroTLF auf MB Kurzhauber. Mit optionale Falttüren von Merlau: – (1989)
(Bild 9A) (Bild 9B))
(Bild 9C)
Preiser (Basis 1116 mit Teilen von Preiser 2626): WLF auf schwerem MB Kurzhauber mit WLA-Tank (Basis 2626): – (1988) Auch diese Version ist nicht bei Preiser in die Serie erschienen.
(Bild 10A))
(Bild 10C)
Preiser (Fertigmodel Basis 2632): FLF 80/200 Faun/Magirus - (1988)
(Bild 10C)
Preiser (Fertigmodel Basis 2628): GTF 18 Faun/Kronenburg - (1988)
(Bild 10C)
Preiser: Set; (Basis 2628 und 2632): GTLF 18 und FLF 80/200 auf Faun-Fahrgestell (Doppelpack):
(Bild 11A) (Bild 11B) (Bild 11C)
Rietze: Set; Mitsubishi L300 Bus / Mitsubishi L300 Kasten / Suzuki SJ 410 / Anhänger: – (1988)
(Bild 12)
Rietze: Set; Mitsubishi L300 Hochdach KTW / Mazda 626 / Mitsubishi L300 LiMa:
(Bild 13)
R+H und Merlau: Set; Simba 8x8 / Jumbo Cheetah: - (1990)
(Bild 14A) (Bild 14B)
R+H: Rosenbauer Simba 8x8 (Bausatz): - (1990)
(Bild 15A) (Bild 15B)
Roco: Set; Dodge Cheetah / Unimog SAN / Magirus DLK: – (1988)
(Bild 16A) (Bild 16B)
Roco: Set; Dodge Ambulanz / Magirus Frontlenker Landebahnbeschäumungsfahrzeug: – (1989) Roco Set B
(Bild 17A) (Bild 17B)
Roskopf: Set; MB NG TLF 3-achs / MB NG TLFA / MB NG TLF 4-achs: – (1988) Roskopf Set A (Bild 6B)
(Bild 18A) (Bild 6B) (Bild 18C) (Bild 18D)
Roskopf: Set; MB NG RW-K / MB LN2 GW-G3 / MB LN2 GW-AS: – (1989)
(Bild 19A) (Bild 19B)
Roskopf und Preiser: Set; bestehend aus MB NG SW 2000 mit Rotlichtbalk / Renault Camiva LF mit Rotlichtbalk / MB NG TroTLF 32/20-15 + 3000 P / LiMa-Anhänger: – (1988) Sonderset B
(Bild 20A) (Bild 20B)
Passend zur Serie, aber nicht von Hetterich:
Preiser (1258): TLF 24/50 Exportausführung: – 1987
(Bild 21)
Roco: Dodge Cheetah mit Blaulicht:
(Bild 22)
Roco: Unimog TLF 28/48-5 Als Ladung eines Eisenbahnwagen:
(Bild 23A) (Bild 23B)
Roco: MAN Bush Panther (nach entfernen Beschriftung):
(Bild 24)
R+H: Simba 8x8 (Fertigmodel mit andere Bedrückung als Hetterich): - (1990)
(Bild 25)
Roskopf: Saurer TLF:
(Bild 26A) (Bild 26B)
Roskopf: MB NG TroTLF 32/20-15 + 3000 P:
(Bild 26C)
Merlau: Set; MB LN2 GW-G / MB Kurzhauber PLF 1500 / Jumbo Cheetah:
(Bild 27)
Merlau: MB LN2 GW-G
(Bild 27A) (Bild 27B)
Merlau: MB LN PLF 1500:
(Bild 28)
Merlau: Jumbo Cheetah: - (1990)
(Bild 29)
Merlau: MB Kurzhauber PLF 1500: – (1992)
(Bild 30)
Merlau: MB NG TLF 16-S: - (1993)
(Bild 31a) (Bild 31b)
Merlau: MB Kurzhauber RW 1 (Umbauset met Fh und Aufb):
(Bild 32)
Kibri: MB Hauber Kran:
(Bild 33)
Kibri: MB NG HLF 24/50-25:
(Bild 34)
Kibri: MB NG WLF:
(Bild 35)
Alle Bilder gefunden im WWW und Fotokopien aus der MAZ und BFM, Werbeblatt Rückseite hier im Forum (Danke Jens)
Einige Bilder auch von Tobias Hempelmann
(*1) Rückseite von Werbeblatt ganz gross (2Mb) :
(Grosses Blatt)
edit: Alte Eintrag ersetzt durch diese. 04-01-2017
edit: Fotos 14a und 14b