Seite 2 von 6
Re: HLF, LF 16, TLF 16 u. LF 16-TS, MB-Frontlenker/Ziegler
Verfasst: 04.11.2015, 10:44
von Volker Bucher
Hallo Johannes
Da musste ich jetzt doch zweimal hin schauen...
NG/Magirus D...
Solche Freaks... Bauen die einfach nen alten D Aufbau auf ein NG Fahrgestell...
Was es nicht alles gibt.
Die Saugschläuche wurden aber mit silbernen Kupplungen besser wirken und auch die "schwarzen Schläuche" auf der Haspel würde ich nochmal überdenken!
Freue mich auf mehr von Dir
Volker
Re: HLF, LF 16, TLF 16 u. LF 16-TS, MB-Frontlenker/Ziegler
Verfasst: 04.11.2015, 12:04
von Jürgen Mischur
Das ist weder ein MB NG noch ein Magirus - das ist doch ein
Toyota: Nichts ist unmöglich....

Re: HLF, LF 16, TLF 16 u. LF 16-TS, MB-Frontlenker/Ziegler
Verfasst: 04.11.2015, 12:22
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
Sehr ungewöhnliche Kombination, aber mit der Geschichte durchaus denkbar.
Toll umgesetzt!
Mit den Schläuchen muss ich Volker zustimmen, die vertragen etwas Farbe oder müssen mal gewaschen werden

Re: HLF, LF 16, TLF 16 u. LF 16-TS, MB-Frontlenker/Ziegler
Verfasst: 04.11.2015, 16:48
von Johannes Peter
Vielen Dank
Euch Drei,
ja die Schläuche und Kupplungen habe ich einfach vergessen zu supern
@Jürgen, ja nichts ist unmöglich stimmt aber Toyota

nein
@Volker, ja wenn man Aufbauten so rumfliegen hat bedient man sich doch gern
@Jochen, ja die Idee zu diesem Modell hatte ich als ich bei Ebay sah, das Jemand so ein TLF gebaut hatte und das gefiel mir so gut das ich das HLF gebaut habe. Ich meine aber mal ein Foto von einem Niederländischen gesehen zu haben was so ähnlich aussah.
Aber wie man mich kennt ging das HLF gleich nochmal ins Zentrallager und siehe da unter dem waschen kamen silberne Kupplungen an den Saugschläuchen hervor.
Passend dazu wurden noch folgende Sachen ergänzt:
-fehlende Saugschläuche auf der rechten Seite
- Abdeckplane für die Schlauchhaspel
- Schutzbügel hinter rechtem Blaulicht falls mal die Leiter zu weit nach vorn rutscht
- Funkantenne
So ich hoffe nun sollte alles ok sein, ich bin zumindest sehr froh das es hier eine so gute Qualitätskontrolle gibt
Gruß Johannes
Re: HLF, LF 16, TLF 16 u. LF 16-TS, MB-Frontlenker/Ziegler
Verfasst: 04.12.2015, 10:43
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
es geht weiter, diesmal mit einem "Standard Modell" aus dem Hause Preiser. Durch Zufall bin ich in einem Modellbahnladen in Hannover auf ein NG TLF mit Inneneinrichtung gestoßen und wusste sofort der kommt mit.
Das TLF soll irgendwann mal in ein Diorama eingebaut werden. Es stellt ein Typisches TLF in den 80er oder 90er Jahren da. Deshalb sind die PA Geräte im Aufbau gelagert, ebenso wurde kein Heckblaulicht verbaut. Aber nun seht selbst
Wie schon geschrieben habe ich das Modell so gebraucht erworben. Zusätzlich wurden folgende Dinge ergänzt bzw. bearbeitet:
- Kabine sowie den Aufbau innen grau lackiert
- Inneneinrichtung farblich etwas behandelt
- Heckpumpe durch Herpa ersetzt da mit die Preiservariante nicht gefällt
- Dachbeladung um ein Schaumrohr und Einreißhaken ergänzt und ebenfalls farblich behandelt
- Decals, Antenne und Nummernschild angebracht
Ich hoffe das Modell gefällt.
Gruß Johannes
Re: HLF, LF 16, TLF 16 u. LF 16-TS, MB-Frontlenker/Ziegler
Verfasst: 04.12.2015, 20:10
von Andreas Kowald
Das Modell selbst mag ja mehr oder weniger out-of-the-box sein, aber die farbliche Gestaltung ist mir direkt positiv aufgefallen.
Sieht richtig gut aus! Hast alles aus der Einrichtung rausgeholt.
Re: HLF, LF 16, TLF 16 u. LF 16-TS, MB-Frontlenker/Ziegler
Verfasst: 05.12.2015, 08:37
von Jens Klose
Hallo Johannes,
kann und muß mich den Worten von Andreas anschließen...
Das nach wie vor absolut geniale Preiser-Modell hast du mit deiner Superung noch ganz kräftig aufgewertet! Absolut klasse!!!
Gruß, Jens
Re: HLF, LF 16, TLF 16 u. LF 16-TS, MB-Frontlenker/Ziegler
Verfasst: 05.12.2015, 12:40
von Johannes Peter
Hallo,
vielen Dank Euch Beiden.
Es freut mich das die kleine farbliche Gestaltung gefallen findet

Was doch so etwas Farbe alles verändert
Mal schauen wie ich dieses in Szene setzen kann

.
Gruß Johannes
Re: HLF, LF 16, TLF 16 u. LF 16-TS, MB-Frontlenker/Ziegler
Verfasst: 05.12.2015, 16:42
von Rolf Speidel
Hallo Johannes!
Sehr schönes Modell ist das geworden! "Wenig" Arbeit mit einem Maximum an Wirkung!
Gruß von Rolf
Re: HLF, LF 16, TLF 16 u. LF 16-TS, MB-Frontlenker/Ziegler
Verfasst: 05.12.2015, 18:12
von Johannes Peter
Auch dir vielen Dank Rolf
Ich finde das NG LF 16 ist der gelungenste Bausatz von Preiser. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind riesig es ist auch nach Jahren immer noch zeitgemäß
Gruß Johannes
Re: HLF, LF 16, TLF 16 u. LF 16-TS, MB-Frontlenker/Ziegler
Verfasst: 07.12.2015, 22:15
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
auch das offene Fahrzeug sieht wieder klasse aus!
Johannes Peter hat geschrieben:
Ich finde das NG LF 16 ist der gelungenste Bausatz von Preiser. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind riesig es ist auch nach Jahren immer noch zeitgemäß
Also die Meinung kann gar nicht teilen - ich finde das trifft auf fast alle Preiser-Modelle zu

Re: HLF, LF 16, TLF 16 u. LF 16-TS, MB-Frontlenker/Ziegler
Verfasst: 08.12.2015, 13:25
von Johannes Peter
Auch Dir vielen Dank Jochen
Ja alle Bausätze klasse, aber mit diesem Bausatz lassen sich sehr viele Versionen darstellen ohne Teile aus anderen Bausätzen zu verwenden.
Bin schon am überlegen was ich denn noch auf NG bauen könnte.
Gruß Johannes
Re: MB-Frontlenker Modelle
Verfasst: 12.12.2015, 10:12
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
nachdem ich mich nun mit den Löschfahrzeugen beschäftigt habe viel mir ein man könnte ja mal eine NG DLK 23/12 bauen. Im Vorratsschrank bin ich dann fündig geworden, das Grundmodell ist schon über 10 Jahre alt.
Das Fahrgestell mit Aufbau ist von einer Roco DLK, die Hütte von einem Preiser NG Absetzkipper oder Wechsellader. Ich habe lediglich ein paar Decals angebracht sowie Kleinteile.
Ich hoffe das Modell gefällt, für Verbesserungsvorschläge bin ich offen
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 12.12.2015, 10:40
von Rolf Speidel
Hallo Johannes!
Das Grundmodell ist vielleicht alt aber ganz bestimmt nicht schlecht! Ich würde es so lassen wie es ist!
Gruß von Rolf
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 12.12.2015, 12:26
von Jens Klose
Hallo Johannes,
ein sehr schönes Modell aus einer sehr guten Teilekombination!
Johannes Peter hat geschrieben: für Verbesserungsvorschläge bin ich offen

Gerne...
Wenn du der DLK nun noch die vorderen Kotflügel vom MB Kipper der FG Räumen 1 und umgekehrt die Radläufe des MB Kipper der FG Räumen 1 der DLK spendiert hättest (Straßenantieb vs. Allradantrieb), hätte auch ich nichts anzumerken gehabt...
Gruß, Jens