Seite 2 von 3
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 04.05.2016, 12:04
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
@Jens, vielen Dank für die Info. Ja es sind alles 408 er Modelle, habe ich eben geändert

. Es freut mich das diese kleinen Umbauten gefallen.
So und es geht weiter, wieder mit einem
LF 8 auf Mercedes-Benz 408 aber diesmal die Version mit 4 Flügeltüren im Aufbau.

Auch dieses Fahrzeug ist Baujahr 1969 und ist noch aktiv. Auf dem Dach wurden ebenfalls Bindemittelsäcke verlastet dafür verfügt es aber über keinen Einreishaken.
Das Modell ist von Preiser und wurde auch komplett zerlegt und neu lackiert. Die Leiter wurde samt Pritsche auf die rechte Seite verlegt und die Beladung um Schlauchbrücken und Bindemittelsäcke ergänzt. Um ein etwas älteres Aussehen zu erhalten, wurden noch Zierleisten von Markus Hawener angebracht. Dazu noch ein Paar Decals und etwas Farbe fertig.
Und hier nochmal alle drei Modelle zusammen
So ich hoffe auch dieses Modell findet gefallen.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 05.05.2016, 12:08
von Wolfgang Brang
Hallo Johannes,
die LF8 gefallen mir recht gut. Da werden alte Erinnerungen war. Ich bin noch mit dem Vorgängermodell ausgerückt.
Einzig die Vorbaupumpen erscheinen mir deutlich zu klein. Nur bei dem LF8 mit dem weißen Dachlautsprecher passt es von der Größe.
Bis dann
Wolfgang
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 05.05.2016, 15:58
von Johannes Peter
Hallo Wolfgang,
vielen Dank. Es freut mich das auch solche kleinen Superungen gefallen finden.
Ja so ein kleiner LP als LF 8 steht auch noch auf meiner Liste.
Auch vielen Dank für den Hinweis mit der Vorbaupumpe.

Die Abdeckung am rechten Modell, war bereits beim Kauf vorhanden.
Aber ich werde die anderen Beiden auch noch austauschen.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 21.08.2016, 10:16
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
auch bei den LF 8 Modellen geht es weiter. Diesmal folgt der Vorgänger der 409er Reihe ein
Mercedes-Benz LF319. Diese Fahrzeuge waren in den 50er und 60er Jahren die alltags Autos bei kleineren Dorfwehren.
Das Modell ist von Brekina und wurde mit einer Leiterpritsche und Schlauchbrücken von Preiser sowie einer Leiter von Busch versehen. Dazu noch Decals, Einreißhaken von Roco und Suchscheinwerfer von Heico fertig.
Ich hoffe das Modell gefällt.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 02.09.2016, 21:48
von Jens Klose
Hallo Johannes,
sowohl den 408er mit Flügeltüren, als auch den 319er hast du schön gesupert.
Oftmals sind es die kleinen, schlichten und unscheinbaren Fahrzeuge, die mich am meisten begeistern.
Gruß, Jens
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 03.09.2016, 04:52
von Johannes Peter
Vielen Dank Jens
Ja gerade diese ehemaligen alltagsfahzeuge finde ich wunderschön.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 18.09.2016, 10:36
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
und auch bei den LF 8 Modellen ist ein weiteres hinzugekommen. Es ist ein
Iveco Magirus MK LF 8 schwer mit Magirus Aufbau. Solche Fahrzeuge sind häufig in den südlichen Bundesländern zu finden.
Das tolle Rietze Modell wurde lediglich mit etwas Farbe und Kleinteilen für die Dachbeladung versehen.
Ich hoffe es gefällt.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 20.09.2016, 12:48
von Christian Wernig
Hallo Johannes,
wirklich sehr schöne Modelle die du hier zeigst! Und vor allem die Geschwindigkeit mit der du hier neue Fahrzeuge zeigst ist wirklich beeindruckend! Weiter so! Ich wünschte ich wäre auch so Produktiv...
Liebe Grüße, Christian
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 18.01.2017, 12:15
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
@Christian, sorry

hatte dein Beitrag völlig übersehen. Es freut mich das Dir die gesuperten Modelle gefallen.
Und auch hier geht es weiter. Diesmal mit einem zweiten Mercedes-Benz 1500 LLG, welches restauriert wurde und farblich an das LF 25 angepasst wurde.

Das LLG wurde 1938 von der FF beschafft und zu Kriegsanfang grün umlackiert. Nach dem Krieg erhielt es wieder seine rote Farbe und wurde bis in die 90er Jahre eingesetzt. Danach gelang es zu mehreren Sammlern und konnte Anfang 2016 wieder zurück erworben werden.

Das Modell ist von Roco und wurde komplett neu lackiert und mit Zurüstteilen versehen.
Ich hoffe es gefällt.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 25.03.2017, 12:19
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
ein "neues" LF8 konnte heute einer FF übergeben werden. Es ist ein
MAN 8.160 LF 8/6, Ziegler von 1998. Dieses LF führt 800 Liter Wasser mit und wird bei einer kleinen Dorffeuerwehr als 1. Fahrzeug eingesetzt. Zur Absicherung wurde am Heck eine TriBlitz Anlage angebracht.

Das Modell entstand aus einem Fahrgestell, Räder, Aufbau von Roskopf, einer Resin Kabine sowie einem Kotflügel/Stoßstange von Herpa. Dazu noch eine veränderte Dachbeladung.
Ich hoffe es gefällt.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 26.03.2017, 10:15
von Christian Rolle
Moin Johannes,
schönes LF 8 wie es noch öfter anzutreffen ist.
Einzig und alleine die 2 Schallbecher auf dem Dach wollen mir nicht so recht gefallen
Gruß Christian
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 26.03.2017, 17:06
von Johannes Peter
Hallo Christian,
vielen Dank. Schön das Dir mein LF 8/6 gefällt. Das dass Modell nur zwei Schallbecher sieht zwar im Modell komisch aus, aber gibt es aber im Original doch schon häufiger.
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 27.03.2017, 16:59
von Sven Brandow
Hallo Johannes,
besonders der Benz 408 gefällt mir sehr gut da ich selber den schon gefahren bin. Aber auch der bullig wirkende Iveco ist klasse geworden. Vermissen hier aber noch so zwei Gesellen
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 0241-01_aD
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... usen_42_aD
Ist aber kein muss weil da steckt ne Menge arbeit drin.
Gruß Sven
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 27.03.2017, 19:40
von Johannes Peter
Hallo Sven,
vielen Dank.
Zu den weiteren LF 8 Modellen kann ich sagen, dass sich zurzeit ein LF 8 schwer auf Magirus in Bau befindet.

Für die beiden 408er Mercedes (Beladeplan 1 und 2) fehlen mir leider die Grundmodelle
Gruß Johannes
Re: LF 8-Modelle von Johannes
Verfasst: 27.03.2017, 20:17
von Jens Rugen
Von Preiser gibt es brauchbare 408er, die man vermutlich nur im Bereich Geräteräume verlängern müsste.