Seite 2 von 4

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 16.02.2014, 14:26
von Jens Klose
Auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen :wink: wurde das Lüftungsgitter (resp. die Lüftungslöcher) farblich abgesetzt.
Hier nun der direkte Vergleich:

Mit farblich behandelten Lüftungslöchern...

Bild Bild Bild

...und ohne farblich behandelte Lüftungslöcher:

Bild Bild Bild

Auch die Bilder im Präsentationsbeitrag wurden entsprechend geändert!

Gruß, Jens

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 16.02.2014, 16:16
von Guido Brandt
Moin Jens,
was doch ein paar "Löcher" ausmachen.... SEHR schön und sauber Umgesetzt. Die Gitter passen optimal und verstärken den guten Gesamteindruck auf jeden Fall noch einmal.
Wenn an dem Teil nicht eine Achse zu viel wäre, hätten die Fahrzeugwerke "Klose" den Lieferauftrag erhalten......... :lol: :wink:
Auf jeden Fall ist die Verkleinerung des Originals perfekt gelungen.

Bild

Gruß von der Küste - und bitte "Meer" von solch kleinen aber feinen Geräten......

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 16.02.2014, 17:59
von Marcus Schier
Hallo Jens,
die Verfeinerungen stehen dem Wiking-Modell richtig gut, das machen insbesondere die direkten Vergleichsbilder deutlich!
Super auch, dass die Gitter demnächst im Handel erscheinen :D !
Schön übrigens mal wieder etwas aus Deiner Werkstatt zu sehen :P, nur weiter so!
Mir geht es häufig so, das die Zeit für größere Vorhaben absolut nicht da ist, nicht weniger eindrucksvoll und schön anzuschauen sind aber eben auch solche gut gemachten Superungen!
Gruß
Marcus

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 16.02.2014, 19:35
von Jens Klose
Hallo Guido und Marcus,

vielen Dank für eure netten Kommentare und den guten Zuspruch, weitere "Kleinigkeiten" und "Superungen" hier im Forum vorzustellen :!: :D Gerne komme ich eurem Wunsch nach - sind doch die Brot- und Butterautos sowie die unscheinbaren Fahrzeuge meine große Leidenschaft!
Guido Brandt hat geschrieben:Wenn an dem Teil nicht eine Achse zu viel wäre, hätten die Fahrzeugwerke "Klose" den Lieferauftrag erhalten...
Das ist zwar ein netter Gedanke, aber wenn ich so etwas annehme, komme ich doch wieder nicht weiter mit dem Fuhrpark der Feuerwehr Jenkmünch. :wink: :mrgreen:
Guido Brandt hat geschrieben:Auf jeden Fall ist die Verkleinerung des Originals perfekt gelungen.
:oops: ...als perfekt stufe ich meine Modelle wahrlich nicht ein - da gibt es hier im Forum ganz andere Experten...
Marcus Schier hat geschrieben:Super auch, dass die Gitter demnächst im Handel erscheinen :D !
Das war (wie schon geschrieben) mein großes Bestreben. Und wie ich merke, war ich ja auch nicht der Einzige, dem sie bisher gefehlt haben, um das tolle Modell von Wiking noch weiter aufzuwerten.
Marcus Schier hat geschrieben:Schön übrigens mal wieder etwas aus Deiner Werkstatt zu sehen
Vielen Dank Marcus - ich freue mich darüber mindestens genau so sehr... :wink:
Marcus Schier hat geschrieben:nur weiter so!
Ich bemühe mich und hoffe, dass die Gesundheit mitspielt! :|
Marcus Schier hat geschrieben:Mir geht es häufig so, das die Zeit für größere Vorhaben absolut nicht da ist, nicht weniger eindrucksvoll und schön anzuschauen sind aber eben auch solche gut gemachten Superungen!
Geht mir genau so - also fang einfach auch mit einer Superung an, um wieder "einzusteigen"! :)

Gruß, Jens

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 16.02.2014, 21:09
von Steffen Acker
Hallo Jens,

ich liebäugele ja schon eine ganze Weile mit dem Wiking Tunnellüfter, aber nachdem ich jetzt deine Versiom des Wikingers gesehen habe ist die Entscheidung gefallen!

Den brauch ich auch, allerdings werde ich wohl noch ein wenig Geduld brauchen bis die FKS Gitter erscheinen;).

Was wird denn das Zugfahrzeug deines erstklassigen Hängers werden?

MfG


Steffen

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 17.02.2014, 07:15
von Jens Klose
Hallo Steffen,

auch dir vielen Dank für deinen netten Kommentar! :D
Steffen Acker hat geschrieben:ich liebäugele ja schon eine ganze Weile mit dem Wiking Tunnellüfter, aber nachdem ich jetzt deine Versiom des Wikingers gesehen habe ist die Entscheidung gefallen!
Freut mich sehr, dir bei deiner Entscheidung geholfen zu haben... :wink:
Steffen Acker hat geschrieben:Was wird denn das Zugfahrzeug deines erstklassigen Hängers werden?
Das wird wohl eher unspektakulär werden. Auf der Wache 6 stehen aufgrund des Katastrophenschutzlagers I zwar auch div. Sonderfahrzeuge, aber er wird überwiegend von einem Kipper/Kran oder einem LKW (Allrad mit Pritsche und Plane) gezogen werden. Aber auch das TLF 24/60 kommt in Betracht.

Gruß, Jens

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 17.02.2014, 11:56
von Stefan Buchen
Hallo Jens!

Sehr schön gepimpt das Anhängsel! Besonders die Ätzgitter machen was her!
Freu mich auf weitere Modelle aus deiner Werkstatt! ...wie wäre es mal mit nem Großfahrzeug? ...HLF, RW, TLF oder DL? :D

Gruß, Stefan

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 17.02.2014, 13:23
von Jens Klose
Hallo Stefan,

merci dir! :D
Stefan Buchen hat geschrieben:Freu mich auf weitere Modelle aus deiner Werkstatt! ...wie wäre es mal mit nem Großfahrzeug? ...HLF, RW, TLF oder DL?
Ist alles in Planung resp. einige Fahrzeuge auch schon lackiert/im Bau. Warum es in der Vergangenheit nicht so gelaufen ist, wie ich es mir vorgestellt/gewünscht habe ist dir auch klar...
Ich hoffe nun, dass es weiterhin einigermaßen mit mir und dem zufolge auch mit den Modellen läuft! :wink:

Gruß, Jens

P.S.: Die "manuelle Post" kommt noch - ist nicht vergessen...!!!

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 17.02.2014, 13:55
von Arne Klemz
Hallo Jens,

schön geworden und danke für den Gitterhinweis! Hier wartet auch noch ein Einachsanhänger (Moin Guido 8) ) auf Fertigstellung.

Viele Grüße
Arne

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 17.02.2014, 14:07
von Jens Klose
Hallo Arne,

vielen Dank für deinen Kommentar!
Arne Klemz hat geschrieben: Hier wartet auch noch ein Einachsanhänger (Moin Guido 8) ) auf Fertigstellung.
Dann bin ich schon jetzt auf eure Modelle gespannt... :wink:

Gruß, Jens

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 17.02.2014, 15:09
von Guido Brandt
Na - mit dem "Klose-Gitter" kann es ja nur guuuut werden :lol: :wink:

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 17.02.2014, 19:15
von Jens Klose
Danke Guido... :wink: :D

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 17.02.2014, 22:11
von Markus Olbrück
Hallo Jens,
zunächst mal eine große Anerkennung zum Supern dieses Anhängers. Dies ist Dir sehr souverän und überzeugend gelungen; das sowieso schon gute Ursprungsmodell wurde qualitativ extrem aufgewertet, davon konnte ich mich ja schon beim Stammtisch überzeugen. Trotz Deiner umfassenden (Um-) Baubeschreibung habe ich (selbstverständlich :wink: ) noch eine spezielle Frage:
Jens Klose hat geschrieben:Der Ladomat enstand aus Teilen der Hersteller Herpa, Kibri und Evergreen und bei dem Wasseranschluß mit Absperrorgan kamen Teile von Roco und Preiser zum Zuge.
Bitte erkläre doch einmal etwas genauer, wie und aus welchen Teilen genau Du die beschriebenen Teile der Ladesteckdose und der Wassereinspeisung erstellt hast, vielleicht sogar mit erhellenden Fotos. Ist für mich von brennendem Interesse. Besten Dank im Voraus.

Viele Grüße aus E nach ME!
Markus

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 18.02.2014, 12:50
von Jens Klose
Hallo Markus,

auch dir vielen Dank für deinen netten Kommentar zum Thema FwA-Großlüfter! :D

Ich werde bei Gelegenheit noch mal die verwendeten Teile für den Ladomat und den Wasseranschluß mit Absperrorgan heraussuchen und dann fotografieren sowie mit einer kurzen Bauanleitung hier einstellen.

Gruß, Jens

Re: BF Jenkmünch: FwA-Großlüfter, Rosenbauer

Verfasst: 19.02.2014, 09:47
von Jens Klose
Hallo zusammen,

es gibt etwas neues und informatives zum Lüftergitter zu vermelden:

1. Die Gitter wurden von Herrn Gehrmann noch einmal leicht überarbeitet und so dem Vorbild noch weiter angeglichen.

2. Wenn alles gut läuft, werden die Ätzteile ab ca. April 2014 bei FKS-Modellbau für jedermann erhältlich sein. Dies ist jedoch keine konkrete Terminzusage!!!
Also bitte nicht gleich krampfen, wenn es etwas später werden sollte... :wink:
Schließlich und endlich sollte die Freude überwiegen, nun überhaupt einmal ein so erstklassiges Gitter problemlos zu erhalten.

Sobald ich etwas neues und/oder konkretes erfahre, werde ich euch natürlich gerne und zeitnah informieren.

Gruß, Jens