Hallo zusammen, seit heute ist die Feuerwehr Braunsweiler im Besitz von zwei neuen Teppichen.
Nach ca. zwei Stunden textilem Gestalten in Form von Zuschneiden und Nähen können die beiden Ölteppiche jetzt zur Simulation von Gewässerverschmutzungen eingesetzt werden.
Nachdem ich ja vor einiger Zeit leider feststellen musste, das Teichfolie eben doch nicht schwimmt lag das Projekt einige Zeit auf Eis. Jetzt kam mir eine gute Idee. Ich habe einfach Luftpolsterfolie unter die Teichfolie genäht und schon klappt das Ganze mit dem Schwimmen auch.
Bis dann
Wolfgang
Schwimmende Ölsperre - das Ende der Freiheit
Moderator: Wolfgang Brang
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Ölteppich
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Schwimmende Ölsperre - das Ende der Freiheit
Hallo Wolfgang,
eigentlich eine durchaus logische Lösung mit der Noppenfolie, man muss nur erst mal drauf kommen.
Ab wann dürfen wir denn dann nun mit den ersten Einsatzberichten rechnen? Würde mich wirklich interessieren, wie das tatsächlich aussieht.
Da mancher Ölfilm auf Wasser ja irisierend ist, würde mir diesbezüglich entsprechende Folie einfallen, leider ist die alles ander als sonderlich flexibel - sehr bedauerlich. Aber gut, das war ja bisher noch kein Thema, ist mir gerade eben nur so eingefallen...
eigentlich eine durchaus logische Lösung mit der Noppenfolie, man muss nur erst mal drauf kommen.

Ab wann dürfen wir denn dann nun mit den ersten Einsatzberichten rechnen? Würde mich wirklich interessieren, wie das tatsächlich aussieht.

Da mancher Ölfilm auf Wasser ja irisierend ist, würde mir diesbezüglich entsprechende Folie einfallen, leider ist die alles ander als sonderlich flexibel - sehr bedauerlich. Aber gut, das war ja bisher noch kein Thema, ist mir gerade eben nur so eingefallen...
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Ölteppich
Hallo Ralf, die ersten Einsätze der beiden Ölteppiche ist für das Wochenende 20./21. September in Basel geplant. Dort soll es, nach Aussagen meiner Glaskugel zu einer Ölhavarie in einem Schwimmbad kommen.
http://www.mscb.ch/
Gruß
Wolfgang
http://www.mscb.ch/
Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Schwimmende Ölsperre - das Ende der Freiheit
Hi Wolfgang,
Basel - cool. Anbetracht Deiner Entfernung dahin ist das ja ziemlich nah an meinem Heimatstandort.
Leider dennoch zu weit weg, um da vorbei zu schauen.
Dann schon mal viel Erfolg und einen gelungenen Einsatz!
Basel - cool. Anbetracht Deiner Entfernung dahin ist das ja ziemlich nah an meinem Heimatstandort.

Leider dennoch zu weit weg, um da vorbei zu schauen.

Dann schon mal viel Erfolg und einen gelungenen Einsatz!

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Schwimmende Ölsperre - das Ende der Freiheit
Bilderfraß bekämpft mit Abload
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)