Seite 2 von 3
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 18.03.2014, 19:23
von Stefan Buchen
Toller Anhänger! Die Beschriftung gefällt mir sehr gut!
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 18.03.2014, 21:29
von Rolf Speidel
Hallo Frank!
Da ist Dir ein klasse Modell gelungen! Gefällt mir mit der Detaillierung sehr gut!
Gruß von Rolf
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 19.03.2014, 08:30
von Johannes Peter
Hallo Frank,
also dein Hänger ist mal wieder super geworden. Die ganzen Decals sind auch super und auch Detais. Nehme auch eins.
Das einzigste was mir nicht so gefallen will ist das der Kurzhauber diesen modernen Hänger ziehen soll ein MKW oder GKW etwas neuerer Bauart würde etwas besser passen, aber dies ist Geschmackssache.
Ich hoffe da folgen noch weitere Modelle des Bergungszuges.
Gruß
Johannes
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 19.03.2014, 14:22
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
DANKE für das positive Feedback, es freut mich das der Anhänger gefällt!
Björn Gräf hat geschrieben:Einzig die Radsätze mögen mir persönlich nicht gefallen, da gibt es deutlich detaillierte Felgen, bspw. die zweiteiligen Felgen/Radsätze für Auflieger von Herpa
Bezüglich der Reifen melde ich mich bei dir, da mir die verwendeten auch nicht 100%ig gefallen. Der Anhänger hatte eigentlich vorne und hinten Zwilligsbereifung, das passte aber gar nicht! Ich hatte aber nur diese Felgen im Lager ....
Johannes Peter hat geschrieben:
Das einzigste was mir nicht so gefallen will ist das der Kurzhauber diesen modernen Hänger ziehen soll ein MKW oder GKW etwas neuerer Bauart würde etwas besser passen, aber dies ist Geschmackssache.
Zum einen ist der gute alte 1113er ein unverwüstliches Fahrzeug und versieht immer noch treu seinen Dienst! Zum anderen habe ich zurzeit noch kein anderes Modell des Bergungszuges gebaut

! Es wird also sicherlich auch mal ein Bild mit einem neueren Fahrzeug geben

!
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 19.03.2014, 18:10
von Uli Vornhof
Hallo Frank,
Erzählt hattest du schon davon! Jetzt zu sehen: toller Anhänger ! Gefällt mir gut! Idee ist gespeichert!
Grüße Uli
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 26.03.2014, 11:30
von Jens Klose
Hallo Frank,
eine erstklassige Idee, diesen alten Herpa-Koffer in eine NEA zu verwandeln!
Gruß, Jens
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 26.03.2014, 21:40
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
zunächst einmal ein DANKESCHÖN für die letzten Kommentare zur Netzersatzanlage!
Dann gibt es heute gleich noch ein paar Fotos vom ersten Mannschaftskraftwagen des Bergungszuges:
An dem roten Preiser Grundmodell habe ich nur wenige Änderungen vorgenommen. Zum einen wurden Schmutzfänger an den vorderen Kotflügeln ergänzt, weiterhin habe ich die Trittbretter unterhalb der Mannschaftsraumtüren gegen etwas filigranere selbstgebaute getauscht. Der Rest ist "out of the box".
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 26.03.2014, 22:48
von Uli Vornhof
Hallo Frank,
wie schon die andren Beiden auch hier ein tolles Modell!
Gab es den MKW tatsächlich mit dieser Kühlergrill Form?
Grüße Uli
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 27.03.2014, 08:14
von Frank Diepers
Moin Uli,
schön das dir der MKW gefällt.
Uli Vornhof hat geschrieben:Gab es den MKW tatsächlich mit dieser Kühlergrill Form?
Den MKW gab es tatsächlich mit diesem Kühlergrill .... ABER nur bei Preiser
Die blaue THW-Variante erhielt bei Preiser irgendwann dann doch den originalen, ovalen Grill. Ich schätze das die roten MKW zu einer Zeit produziert wurden, als der ovale Grill beim MKW noch nicht realisiert.
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 27.03.2014, 08:39
von Johannes Peter
Hallo Frank,
super geworden der MKW ich liebe die alten Kurzhauber.

Und auch die kleinen Umbauten sehen super aus. Nun weiß ich was ich noch ändern kann.
Zum Kühler dieses Modell war die . Serie die Preiser Produzierte, es gab auch den MKW mit Ovalem Kühler im Sonderset Bergungszug Hamburg. Mir persönlich gefällt der Ovale auch besser.
Freue mich auf weitere Modelle.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 11.06.2014, 21:54
von Frank Diepers
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 12.06.2014, 07:04
von Johannes Peter
Hallo Frank,
super Modelle.

Die sehen einfach spitze aus. Was mir aber nicht gefallen will, ist der schwarze Kühlergrill. Aber das ist ja Geschmackssache.
Und der Herpa T3 sieht viel besser aus als mein alter Wikinger.
Gruß Johannes
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 12.06.2014, 07:08
von Björn Gräf
Frank: Herrlich! Setzen!
Wunderbar anzusehen! Gewohnt GUT!

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 12.06.2014, 09:23
von Jürgen Mischur
Eine einzige Katastrophe, dieser Bergungszug!
Zeigt er mir doch deutlich 1.) was ich schon viele Jahre selber mal bauen wollte

, 2.) wie weit entfernt ich davon noch bin

und 3.) wie schnell doch die Zeit vergeht....
Spaß beiseite, Frank:
Alles gut! 
Re: Katastrophenschutz Nordtal - Bergungszug
Verfasst: 12.06.2014, 17:29
von Alfons Popp
Es wurde schon alles gesagt, nur nicht von mir

: Wunderschöner Bergungszug! Wahrscheinlich wurde das Gruppenfoto vor der ersten Übung gemacht, denn die Fahrzeuge sehen aus wie aus dem Ei gepellt...
