Seite 2 von 2

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Verfasst: 20.12.2013, 21:14
von Ralf Ecken
Hallo Björn.
wirklich ein tolles Modell geworden.
Kann sich wie immer sehen lassen und reiht sich klasse in deine Sammlung ein.

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Verfasst: 20.12.2013, 23:07
von Björn Gräf
Ralf & Johannes: Dankeschön :!: :D

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Verfasst: 24.12.2013, 10:55
von Christoph Fink
Zum "Stepping wurde ja schon einiges geschrieben, darum halte ich mich diesbezüglich zurück!

Ansonsten eine hervorragende Interprätation. Die Kombination Econic/Rosenbauer fand ich optisch schon immer gelungen.
Viele Details, tolle Lackierung!

Gruß

Christoph

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Verfasst: 24.12.2013, 11:51
von Björn Gräf
Auch dir, Christoph, herzlichen Dank für dein Feedback! :D

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Verfasst: 27.12.2013, 15:40
von Björn Gräf
Hallo allerseits,

nachdem der ganze Weihnachtstrubel (plus Dienst) rum ist, kann ich hier endlich Bilder der abgeprotzten Haspeln nachreichen.

Bild Bild

:wink:

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Verfasst: 27.12.2013, 15:46
von Johannes Peter
Hallo Björn,

hallo hallo :shock: :shock:

Der Schmutzfänger ein Traum vor allem mit dem Schriftzug nur schade das man ihn sonst nicht sieht. Aber auch das Heck sieht super aus und die Haspeln sind dir auch sehr gut gelungen.

Einfach ein Traummodell.

Gruß Johannes

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Verfasst: 27.12.2013, 19:23
von Christian Dreher
Hallo Björn,

Willkommen zurück erstmal!

Dein neues HLF ist schon ein "krasses Pferd".
Mir als bekennender Econic Fan gefällt die handwerkliche Umsetzung sehr gut. :D
Eins würde mich noch interressieren: Könntest du mal bitte die Gesamtlänge messen?

Gruß Christian

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Verfasst: 28.12.2013, 04:34
von Björn Gräf
Moin,

vielen Dank euch beiden. Ja, leider werden manche Details durch Anbauteile, wie Haspeln, etc. verdeckt. Die B-Abgänge und die Unterlegkeile als Beispiel. Den Schmutzlappen kann man evtl. ja sogar bei aufgeprotzten Haspeln erahnen. Aber gut zu wissen bzw. als Gewissensberuhigung: Die Bauteile sind da! :mrgreen:

@Christian: Die Messlatte werde ich im Laufe des Tages mal anlegen. Daten werden nachgereicht.

:D

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Verfasst: 20.02.2014, 08:56
von Björn Gräf
Christian D. hat geschrieben:Eins würde mich noch interressieren: Könntest du mal bitte die Gesamtlänge messen?
Irgendwie habe ich vergessen, die entsprechenden Daten nachzureichen, daher leider erst jetzt:

Länge ohne Haspeln (Frontstoßstange bis Aufnahme Haspeln): 102mm

Länge ü.A.: 112mm

:wink:

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Verfasst: 20.02.2014, 10:14
von Björn Sanders
Ein absolut tolles Modell meinen Respekt " Klasse " !!!!

Re: Gräfenburg: HLF 20, MB Econic 1835/Rosenbauer

Verfasst: 20.02.2014, 10:36
von Björn Gräf
Hallo Namensvetter,

vielen Dank für deine netten Worte! :D