Seite 2 von 4

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 31.12.2013, 11:34
von Dirk Schramm
DANKE :D

Gruß
Dirk

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 02.01.2014, 19:43
von Daniel Möller
Mensch Jörg, Du haust auch wieder Modelle raus! :shock: :o Der absolute Hammer. Hmm, jetzt muß ich wieder sparen. :roll: :twisted:
Ich saß mal in einem ("echten")US HME Engine. So einen Luxus für Fire Fighters gibt es in Deutschland nirgends zu finden.

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 02.01.2014, 20:12
von Dirk Schramm
Jau, nur schade, dass das Modell nicht "gedruckt" werden kann. Ich habe gerade eine Absage von Shapeways erhalten. Verstehen tue ich das immer noch nicht -> man bietet eine Leistung an (hier eben der Druck eines Modells), kann aber es gar nicht erbringen (aus welchen Gründen auch immer!!!). :evil: :evil: Auch einige amerikanische Modellbaukollegen haben die gleiche Absage (bereits vor mir) erhalten. :? Auch die Zusage sich sofort zu melden wenn es machbar ist ....... na ja, von diesen bei mir bisher 3 Fällen ...... ich habe nie wieder etwas von denen gehört. Also ein seriöses Geschäftsgebaren ist das auf alle Fälle nicht! Am besten ist dann noch, dass man bis zu 5 Tage auf die Rückerstattung seines (bereits vorab gezahlten) Geldes warten darf ..... trotz Zahlung per PayPal, was im Normalfall nur ein paar Stunden dauert. Schade -> schönes Modell, aber sie können es sich dahin stecken wo kein Licht mehr scheint! :wink:

Gruß
Dirk

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 02.01.2014, 20:47
von Daniel Möller
Häääääääää??? :twisted:
Verstehen tue ich das nicht. :? Man sendet seine Datei zu shapeways. Dort wird geprüft, ob ein Modell druckbar ist und bei Freigabe in den shop gestellt. Habe ich das so richtig gelesen? :oops: Man möge mich verbessern...

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 03.01.2014, 12:43
von Jörg Damm
Hi,
ich glaub ich kann da etwas Licht ins dunkel bringen.

Allgemeien:
beim ersten hochladen werden die Daten nur grob getestet und wenn dann gedruckt werden soll, dann nimmt ein Designer die Daten nochmal genau in Augenschein.

HME Engine:
Das Riffelblech ist zu detailiert gezeichnet und ich muß es um 0,05mm breiter darstellen ebenso werden die Lüftungengitter an der Seite der Kabine etwas grober ausfallen, da sie zu fein sind. Ich bin bereits dabei es umzugestallten und hoffe heute Abend bereits ein Update hoch zu laden, wird wohl aber eher am Samstag was.

Übrigens vielen Dank für das Feedback, so kann ich die Modelle entsprechend anpassen und ständig verbessern :wink:

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 05.01.2014, 22:50
von Jörg Damm
optimierte Version der beiden Amerikaner sind jetzt online

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 14.01.2014, 18:37
von Dirk Schramm
...... jaaaaaaa, erst kommt die Bestätigung und die Aufforderung zum Bezahlen ........... zwei Tage später die Absage (wiedermal :twisted: :twisted: :twisted: ), weil sie das Modell nicht drucken können!!!!!!!! Das ist ein Laden!!!!!!

Gruß
Dirk

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 15.02.2014, 10:17
von Dirk Schramm
Hallo,

hat sich denn zu den beiden amerikanischen Modellen schon etwas getan? Sind sie jetzt "druckbar" - lieferbar?

Gruß
Dirk

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 19.02.2014, 17:36
von Jörg Damm
Das hoffe ich doch.
Aber da ich es nicht genau weiß, hab ich gerade erstmal alles raus genommen was noch nicht gedruckt bei mir steht.
Und sobald ich die Modelle in gedruckter Form hab, werden sie dann auch wieder frei geben.
Und hier posten :wink:

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 07.06.2014, 13:14
von Jörg Damm
So,
lange war es ruhig bei mir allerdings war ich nicht untätig.

Als Zubehör für Abrollcontainer hab ich folgendes ins Programm aufgenommen:

Hackenösen für Abrollcontainer mit Grundplatte
Bild
http://www.shapeways.com/model/1988793/ ... erialId=62

Rollen für Abrollbehälter
Bild
http://www.shapeways.com/model/2046700/ ... erialId=62

Abrollbehälter Taucher der Feuerwehr Hamburg
Bild
http://www.shapeways.com/model/1563723/ ... erialId=62

Nightscan Scheinwerfer (klappbar) für amerikanische Einsatzfahrzeuge
Bild
http://www.shapeways.com/model/1982322/ ... erialId=60

Ölwehr Anhänger wie er von Feuerwehr und THW genutzt wird
Bild
http://www.shapeways.com/model/2046700/ ... erialId=62

Wechsellader Aufsatz, Blaulichtaufsatz mit Blaulichtern und Scheinwerfern wie er auf dem Airport in Hamburg Verwendung findet
Bild
http://www.shapeways.com/model/1985258/ ... erialId=61

Kabinenverlängerung für Zetros
Bild
http://www.shapeways.com/model/2026373/ ... erialId=60

Fast alle Zubehörteile sind einfach oder als Set zu erhalten.
Bei Wünschen, Anregungen oder Kritiken einfach anschreiben.

Verfasst: 07.06.2014, 13:37
von Björn Gräf
Interessante Zubehörteile, wie bspw. die Ösen für Abrollbehälter. Gefällt mir!

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 09.06.2014, 18:58
von Jörg Damm
Wenn wir schon dabei sind,
hab ich gleich noch zwei weitere Anhänger im Shop aufgenommen.
Hab leider noch keine Bilder davon aber hier findet man Informationen zu den Anhängern
http://www.panzerbaer.de/helper/bw_anh_ ... oesa-a.htm

Anhänger 2-Rad 1,5t (Bw) - Feuerlöschausstattung/Schlauch -
http://www.shapeways.com/model/2049207/ ... erialId=60

Anhänger 2-Rad 1,5t (Bw) - Feuerlöschausstattung/Ölwehr -
http://www.shapeways.com/model/2049208/ ... erialId=61

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 09.06.2014, 19:36
von Ulrich Niehoff
Hallo Jörg,

deine beiden Anhänger sehen sehr gut aus, aber diese Modelle gibt es doch bei MEK in ebenfalls guter Qualität und sogar noch zu einem etwas geringeren Preis.

Gruß Ulrich

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 09.06.2014, 19:57
von Jörg Damm
Hi Ulrich,
dass kann sein aber ich zeichne derzeit lieber selbst und meine Modelle sind durchgehend verfügbar :wink:

Re: Neues von der DerDamm

Verfasst: 18.06.2014, 19:27
von Jörg Damm
So,
seit kurzem hab ich wieder ne Kleinigkeit mehr im Programm:
ein "Bullenfänger" passend für ein Zetros

Bild

http://www.shapeways.com/model/2071166/ ... erialId=60

Falls sich übrigens jemand wundert, warum ich immer Zehnerpacks anbiete, dass liegt an der Preispolitik von Shapeways.
Solch ein Preis setzt sich aus einem Grundpreis plus dem verbrauchten Material zusammen und bei solchen Artikeln ist der Unterschied von einem auf zehn Stück sehr gering, somit ist solch ein Pack wesentlich lukrativer zum bestellen.