BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI / GSF

Moderator: Jens Klose

Benutzeravatar
Markus Olbrück
User
Beiträge: 93
Registriert: 17.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 45289
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Markus Olbrück »

Jens Klose hat geschrieben: Ist unter den Lesern vielleicht jemand dabei, der mir sachdienliche Hinweise liefern kann???
Hallo Jens,

zuerst ein Zitat: "...und nochmal: Besser spät als nie... :mrgreen: ..."

:wink: Das gilt auch hier und für mich.

Zum GoLF: Dein kleiner Funk-Dienstwagen gefällt mir ausgesprochen gut, auch mit den von Dir angesprochenen Mängeln. Die entsprechenden Stellen an der Lackierung hast Du ja erfolgreich kaschiert, fallen also nicht mehr auf. Das Problem Hecklastigkeit oder, wie Du es nennst, die "Hinterachsbruch-Optik" des Modells, lässt sich aber auch lösen. Unser Modellbaukollege vom mo87-Forum, Hermann Becker, hat bereits im Oktober 2012 einen sehr wertvollen und wirksamen Trick verraten: Man nehme die Reifen des Herpa-Golf IV und packe sie auf die Rietze-Felgen. Das Ergebnis ist absolut überzeugend. Leider kann ich wohl aus Urheberrecht-Gründen kein Foto aus dem anderen Forum hier veröffentlichen, aber Du kannst Dir den entsprechenden Beitrag doch bestimmt bei mo87 anschauen.

Zum verbauten LED-Balken: Ich tippe stark auf den von Techno Design Wilmering GmbH gelieferten "GALAXY LED-Lichtbalken". Einen Scan des Prospektblattes hast Du in Deinem Postfach 8)

Viele Grüße, Jens, und immer weiter so,
Markus
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Jens Klose »

@ Eckhard: Vielen Dank für deinen Hinweis und die Verlinkung! Ja, er sieht ihm recht ähnlich.

@ Markus O.: Auch dir vielen Dank für die Info zum Balken! Ich denke, er kommt dem Balken von River Point am nächsten.

Der Hinweis auf die Räder vom Herpa Golf IV ist genau so schlicht wie genial :!: :idea: :shock: Das werde ich in Kürze einmal umsetzen und hier im Forum mit einem Vergleichsfoto einstellen.
Markus Olbrück hat geschrieben:Dein kleiner Funk-Dienstwagen gefällt mir ausgesprochen gut,
Vielen Dank!
Markus Olbrück hat geschrieben: und immer weiter so
Ich gebe mein Bestes Markus! :wink:

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Jens,

ich hatte da auch mal die amerikanischen Modellbaukollegen angesprochen, doch deren Aussage ist -> er sieht vielem ähnlich oder auch nicht. Ich vermute mal RPS wollte da einen möglichst großen Bereich abdecken und die Teile verkaufen. Wenn ich noch was rauskriege, melde ich mich!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

auch dir herzlichen Dank für dein Mühewalten und die Informationen! :D

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Jens,

toll was du aus dem Modell rausgeholt hast. Klein aber fein der Funkdienstwagen.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dominik,

vielen Dank für deinen netten Kommentar!

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Jens Klose »

Hallo zusammen,

nachdem es nun wieder mit dem Wechsel von Sommerreifen/-rädern auf Winterreifen/-räder losgeht, hat man den folgenden Hinweis...
Markus Olbrück hat geschrieben:Unser Modellbaukollege vom mo87-Forum, Hermann Becker, hat bereits im Oktober 2012 einen sehr wertvollen und wirksamen Trick verraten: Man nehme die Reifen des Herpa-Golf IV und packe sie auf die Rietze-Felgen.
...bei der Branddirektion Jenkmünch beherzigt und die entsprechenden Reifen von Rietze gegen solche von Herpa ausgetauscht:

Bild Bild Bild Bild Bild
Markus Olbrück hat geschrieben:Das Ergebnis ist absolut überzeugend.
Dem kann ich außer diesem aussagekräftigen Bild nichts hinzufügen... :wink:
Bild

Noch deutlicher wird das Ganze im direkten Vergleich der beiden Reifen (links Rietze und rechts Herpa):
Bild
Der Rietze-Reifen dürfte eher das Herz eines Modellbahners erfreuen, wenn er ihn als Haftreifen verwendet... :|

:arrow: Immerhin kann man das zweitklassige Rietze-Modell so doch noch ein wenig optisch aufwerten. Man darf jedoch nicht darüber nachdenken, dass sich das ohnehin schon überteuerte "Grundmodell" so um den Preis eines weiteren PKW aus dem Hause Herpa steigert.
Der Golf IV von Herpa ist derzeit leider nicht im Programm des Herstellers vertreten. Erfreulicherweise hatte ich jedoch noch einige Exemplare davon in meinem Bestand (wer hätte das gedacht? :mrgreen: ).
Die gleichen Räder hat man scheinbar aber auch bei den MINIKITS von Herpa auf dem Passat Limousine http://www.herpa.de?012430 und dem Passat Variant http://www.herpa.de?012249 verwendet. So würden sich die anfallenden Zusatzkosten dann noch in ertäglichen Grenzen halten.

@ Markus Olbrück: Vielen Dank für diesen sehr guten Hinweis! :D

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Jürgen Mischur »

Es ist halt wie im richtigen Leben:

Das Bessere ist der Feind des Guten! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Jens Klose »

Ja Jürgen - da ist schon etwas dran... :lol:
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Markus Olbrück
User
Beiträge: 93
Registriert: 17.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 45289
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Markus Olbrück »

Jens Klose hat geschrieben:@ Markus Olbrück: Vielen Dank [...]
Hallo Jens,

selbstverständlich sehr gerne geschehen, keine Ursache! Und: Die Lorbeeren gehören dem Modellbaukollegen aus dem mo87-Forum :wink: Nun sieht der Golf auch wirklich so aus wie es muss 8)

Aber noch eine Frage zu Deinem Modell: Ist es so beim Original, dass die Aufkleber mit dem Firmenlogo des Ausrüsters nur am Heck und der Beifahrerseite aufgeklebt sind?

Viele Grüße,
Markus
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Dirk Ziegler »

Markus Olbrück hat geschrieben: ... Aber noch eine Frage zu Deinem Modell: Ist es so beim Original, dass die Aufkleber mit dem Firmenlogo des Ausrüsters nur am Heck und der Beifahrerseite aufgeklebt sind? ...
Die Anderen sind bei der Fahrzeugpflege dem Kär..., ähm, Hochdruckreiniger zum Opfer gefallen. :mrgreen:
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Markus und Dirk,
erst einmal danke für die Beiträge!
Markus Olbrück hat geschrieben: Nun sieht der Golf auch wirklich so aus wie es muss 8)
Ganz genau. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Markus Olbrück hat geschrieben:Aber noch eine Frage zu Deinem Modell: Ist es so beim Original, dass die Aufkleber mit dem Firmenlogo des Ausrüsters nur am Heck und der Beifahrerseite aufgeklebt sind?
Ja, das ist in der Tat bei GSF so! :shock: Standard ist rechte Fahrzeugseite und Heck. Nur selten findet man Fahrzeuge (vermehrt in der jüngeren Zeit), die auch auf der linken Seite einen GSF-Aufkleber tragen.
Eine Ausnahme scheinen die AB darzustellen - hier findet man oftmals beide Seiten und das Heck mit dem GSF-Logo vor.
Dirk Ziegler hat geschrieben:Die Anderen sind bei der Fahrzeugpflege dem Kär..., ähm, Hochdruckreiniger zum Opfer gefallen.
Dieser naheliegende Eindruck wäre tatsächlich eine erste Vermutung/Erklärung. Dem ist aber nicht so! :wink:

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Dirk Ziegler »

Ach schaaaaade. :D
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Markus Olbrück
User
Beiträge: 93
Registriert: 17.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 45289
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Markus Olbrück »

Hallo Jens,

sehr interessant, mal wieder was dazugelernt, danke :D (...obwohl ich zuerst auch an die Waschbürstenlösung gedacht hatte :mrgreen: )

Viele Grüße aus E nach ME,
Markus
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Jenkmünch: FDW, VW Golf VII 1,4 TSI/GSF

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Markus,

"Man wird alt wie ein Haus und lernt niemals aus!" sagt meine Oma (101 Jahre) immer! Und es stimmt! :wink:

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Antworten

Zurück zu „Jenkertal und Jenkmünch“