Re: Verpflegungskomponente Einsatzzug Süd
Verfasst: 09.09.2013, 20:02
Hallo.
ohne es jetzt konkret belegen zu können, gehe ich davon aus, dass das Vorbild vom Albedo-Anhänger etwas um 1980 entstanden ist. Begründung: Die Basis der ersten Albedos waren (soweit ich in Erinnerung habe) Herpa-Modelle, und die kamen damals auf den Markt und orientierten sich an gerade ausgelieferten Neufahrzeugen.
Etwas "Abhilfe" bzw. einen etwas "älteren" Eindruck würde evtl. schon eine Überarbeitung der Plane des Anhängers bringen. In der Höhe ggf. um ein paar Millimeter gekürzt, nach der schon einige Male beschriebenen Methode mit Alu-Folie überzogen und dann in einem etwas vergammelten Grauton lackiert, das würde schon etwas bringen.
Ansonsten müsste man sich nach einem anderen Anhänger umsehen, aber mir fällt im Moment kein Hersteller ein, der einen schönen zweiachsigen Pritsche-Plane-Anhänger mit Einfachbereifung aus den 50er oder 60er Jahren im Angebot hat - oder täusche ich mich?
Schöne Grüße
Klausmartin
ohne es jetzt konkret belegen zu können, gehe ich davon aus, dass das Vorbild vom Albedo-Anhänger etwas um 1980 entstanden ist. Begründung: Die Basis der ersten Albedos waren (soweit ich in Erinnerung habe) Herpa-Modelle, und die kamen damals auf den Markt und orientierten sich an gerade ausgelieferten Neufahrzeugen.
Etwas "Abhilfe" bzw. einen etwas "älteren" Eindruck würde evtl. schon eine Überarbeitung der Plane des Anhängers bringen. In der Höhe ggf. um ein paar Millimeter gekürzt, nach der schon einige Male beschriebenen Methode mit Alu-Folie überzogen und dann in einem etwas vergammelten Grauton lackiert, das würde schon etwas bringen.
Ansonsten müsste man sich nach einem anderen Anhänger umsehen, aber mir fällt im Moment kein Hersteller ein, der einen schönen zweiachsigen Pritsche-Plane-Anhänger mit Einfachbereifung aus den 50er oder 60er Jahren im Angebot hat - oder täusche ich mich?
Schöne Grüße
Klausmartin