Aktuelles aus dem fiktiven München

Moderator: Volker Bucher

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Volker! :D

Mach Du mal schön eins nach dem anderen! Und immer dran denken: Auch Dein Tag hat nur 48 Stunden! :wink:
Schade nur, dass der Termin ausgerechnet auf den letzten Tag der Interschutz fällt - aber da fahr ich doch lieber zur Fahrzeugschau nach Rehau... 8)

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Jochen Bucher »

Ach armer Volker :cry: :cry: :cry:

andere kriegen in der Zeit auch noch Kinder :D :D :D

@ Jürgen: Richtige Entscheidung, Interschutz kann man zuvor besuchen und Rehau gibt's nur alle Jubeljahre!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Freunde der fiktiven Münchner Feuerwehr... :lol:

die Umstellung auf Winterzeit hat doch auch was gutes... :mrgreen:

Ich will mich lieber mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber die Bastelsaison scheint - zumindest für mich - eröffnet zu sein..

Ein kurzer Aus- bzw. Einblick mit was ich euch (oder den ein oder anderen) hier etwas quälen werde...

Bild

Bis bald, Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Johannes Peter »

Volker Bucher hat geschrieben: Ein kurzer Aus- bzw. Einblick mit was ich euch (oder den ein oder anderen) hier etwas quälen werde...
Also als Qual würde ich es nicht bezeichnen, außer man schaut wie viele unterschiedliche meist rare Preiser Modelle dafür benötigt werden :roll:

Die Ausblicke sehen schon mal richtig klasse aus, freue mich schon auf die Einzelvorstellung.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Jens Klose »

Servus Volker,
Volker Bucher hat geschrieben:Hallo Freunde der fiktiven Münchner Feuerwehr... :lol:
... na da werde ich doch gleich wieder ganz hellhörig ... :wink:

Dein Vorschaubild sieht jedenfalls schon sehr vielversprechend aus - und das in mehrerlei Hinsicht:
1. Etwas neues aus dem fiktiven München...
2. MB NG bzw. SK...

Das kann nur gut werden! :D

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Volker Bucher »

Die Feuerwehr München (fiktiv) zieht um!!

:shock: :lol: :mrgreen:

Ja, liebe Freunde! Ein größerer und nicht alltäglicher Umzug steht an. Zumindest was die Fahrzeuge angeht!

Die dürfen nämlich alle umziehen - und zwar in ein Einzelzimmer! :mrgreen:

Nachdem ich schon lange mit dem Gedanken spielte - andere machten es ja bereits eindrucksvoll vor - orderte ich mehrere dutzend Herpa Vitrinen L sowie einige Meter Klebeband wie es beispielsweise in Nordstadt benutzt wird.

Dem Umzug steht somit nichts mehr im Weg!

Bild Bild

Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Guido Brandt »

Na dann man VIEL SPAß dabei........ :D :D (ich bin auch noch dran)...
und immer schön die "Schokoladenseite" nehmen.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vornehm, vornehm! 8) In Zeiten immer knapper werdenden Wohnraums bekommt jedes Modell ein Einzelzimmer - und das bei den in München aufgerufenen Quadratmeterpreisen! Tststs...

Welches Tesa-Klebeband hast Du denn da? Das sieht so transparent aus; meines wäre nämlich weiß (was manchmal störend wirkt).

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jürgen,
Jürgen Mischur hat geschrieben:Welches Tesa-Klebeband hast Du denn da?
Tesa 4970 -- 9mm :wink:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Das sieht so transparent aus
Ja klar...! Aber nur, weil M-901 nur so auf dem Sockel steht - ohne Klebeband! :mrgreen:
Meines ist auch weiß...

Aber wat solls, wa.. Schöner wäre freilich ein transparentes oder schwarzes, aber das tut doch den Modellen keinen Abbruch und ich kann und muß - genau wie Du wohl - damit nun leben.

Gruß Volker

@ Guido: Danke auch für Deinen Kommentar. :)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Volker,

da haben es deine Modelle in Zukunft ja richtig luxuriös... :wink:
Gutes Gelingen bei der "Umzugsaktion"!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker Bucher »

Guten Morgen zusammen!

Wenns läuft, läufts... :wink: :lol:

Ich weiß zwar nicht wirklich warum, aber zur Zeit geht was..
Nach LF 24, LF 25, TroTLF 16 und SW 2000 geht es auch schon weiter mit neuen [alten] Fahrzeugen.
Zwar ist, bis auf einen (versteckt hier im Forum :shock: ) noch nichts fertig, aber alles auf gutem Weg dorthin!
Einen kurzen Vorgeschmack will ich Euch allen trotzdem nicht vorenthalten! :wink:

Bild

Was allerdings auf dem Bild fehlt ist die neue Münchner Großbaustelle.. :mrgreen:
Ein Fahrzeug nämlich, aus Herpa/Memo und Preiser Teilen... :idea: :!: :wink: (ausser Teile zusammen getragen ist hier aber auch noch nichts passiert)

Viele Grüße und viel Spaß beim Raten und Erahnen wünscht Euch
Volker
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Volker,

das Bild ist gut, ok aus der TroTLF Kabine wird wohl das TLF 16/33 werden, eventuell wird es eine DL 30 mit Brekina Basis geben, aber was Du aus der gekürzten Kabine bauen wirst habe ich keine Idee.

Bin schon sehr gespannt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Sebastian Moos
User
Beiträge: 28
Registriert: 24.07.2011, 14:54
Postleitzahl: 35398
Land: Deutschland
Wohnort: Gießen

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Sebastian Moos »

Hallo Volker

Könnte die gekürzte Magirus D-Kabine ein Modell des erste NAW aus dem realen München werden?

Gruß

Sebastian
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Volker Bucher »

Und auch hier nochmal!

Die TroTLF Kabine samt Fahrgestell und Steckleitern wurde ja von Johannes geklärt! :wink:
Die Lutten hatte Jürgen schon entdeckt und an anderer Stelle erwähnt und aus dem Brekina Fahrgestell wird ein einfacher Tanker - bissl aufgehüpscht, mehr aber auch nicht! :wink:
Die geöffnete Magirus Kabine wird leider kein Münchner NAW - soviel dazu! Ist aber noch nicht ganz "spruchreif" :mrgreen: wird noch versucht, probiert und getestet... :mrgreen:

Gruß Volker
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles aus dem fiktiven München

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Freunde! :wink:

Des einen Freud, des anderen Leid! :mrgreen:
Wie im Jahresrückblick 2016 bereits angekündigt will ich dieses Jahr wieder mehr Mercedes Benz/Ziegler Fahrzeuge bauen! :lol:
Wobei hier Hauber, NG, SK, Atego gleichermaßen berücksichtigt werden sollen wie auch Aufbauten verschiedener Hersteller.
Aber Mercedes Benz/Ziegler hört sich einfach mal besser an.. :wink:
Bevor dass nächste Fahrzeug seinen eigenen Thread bekommt, wollte ich hier unter Aktuelles erst einmal bekannt geben, was auf Euch zu kommen wird!
Ein Hauber mit Metz Aufbau steht/liegt fast fertig bereits hier und für die neue Münchner Großbaustelle bin ich noch am Informationen einholen, was aber demnächst auch geklärt sein dürfte! :wink:
Einige Bauteile habe ich deswegen bereits schon mal für alle hier per Kamera festgehalten.

Bild Bild

Genau! Die Münchner Großbaustelle wird ein Mercedes Benz SK/Ziegler TLF 24/50! :D

Dieses Fahrzeug reizt mich schon sehr lange und dieses GTLF hat mich dann letztendlich auch dazu überreden können, ein solches Fahrzeug für die fiktive Münchner Feuerwehr zu bauen!
Für mich eines der schönsten und stimmigsten Feuerwehrfahrzeuge aller Zeiten!

Ich jedenfalls freue mich schon auf den Bau meines Tanklöschfahrzeugs!

Hier der Baubericht des Nordstädter GTLF!

Gruß Volker
Antworten

Zurück zu „München (fiktiv)“