Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Sven George »

Es geht weiter nach der Sommerpause...

Ich darf Euch ein neues Modell präsentieren
Das LF LB1 ist im rechtsrheinischen Kölner Süden bei der Löschgruppe Libur stationiert.

Zu den Fahrzeugdaten:

Fahrzeugtyp: LF 10/6 SONDER
Funkrufname: Florian Köln 17/42/06
Besatzung: 1/8
Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1226F
Aufbau-Hersteller: Ziegler
Baujahr: 2009
Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-1000

Zum Modell:

Kabine, Fahrgestell und Reifen von Herpa
Aufbau von Gierakowski und diesen leicht verändert (Radkasten)
Dachkästen selbst gebaut
Leitern gesupert
Alles kompl. neu lackiert
Decals von MBSK, DS und TL


Und ab zu den Bildern:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

(Die Abgänge werden noch verändert und das Standrohr kommt noch...)
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Marc Dörrich »

Du kennst ja meine Meinung zu dem Modell! :|

:mrgreen:
Ich finde klasse was du auf dem Ausbau rausgeholt hast, deine Lackierungen beneide ich ja sowieso. Gut, dass ich die jetzt an dich "outgesourced" habe! :mrgreen: 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Sven,

schön mal wieder ein Fahrzeug aus meiner näheren Umgebung hier zu sehen. Saubere Arbeit. Schöne Details, wie bspw. die Funkantenne auf dem Sockelmast. Toll gemacht.

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo Sven,

richtig tolles Modell, da kann man aber überhaupt nicht meckern.....

Gruss Kai
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Sven,

kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen: Ein sehr schönes und sehr gut gebautes Modell!!!
Woher stammen die Kotflügel (sowohl vorne, als auch hinten) :?:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Stefan Buchen »

Super gebaut! Klasse Modell!
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Sven,
auch mir gefällt Dein LF sehr gut! Handwerklich sehr sauber gearbeitet! Auch die Lackierung, tadellos!
Womit hast Du lackiert?
Sag mal, ist der rechte Gerätekasten im Original auch so hoch? Ist ja gewaltig :wink: !
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo,
Marcus Schier hat geschrieben:ist der rechte Gerätekasten im Original auch so hoch? Ist ja gewaltig :wink: !
ja, der ist im Orginal auch so hoch, zunächst sieht man immer eine alles überragene Schiebleiter :)

Gruss Kai
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Björn Gräf »

Daher ja auch die "aufgebockte" Funkantenne. :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Sven George »

Danke Marcus.... :roll:
Ich lackiere mit Dose und zwar von Tamiya...
Na Kai war schneller... Die Dachkästen sind auf den LF 10/6 sehr überdimensioniert... Ich schließe mich dem Kai seiner stillen Meinung an mir gefällt das auch nicht wirklich :lol:

@ Björn: Das kann gut sein, es könnte aber auch die Funkantenne ala´ Kölner Modell sein :wink:
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Sven George »

Danke an Alle :oops: :roll:
Da kann die Bastel Saison ja los gehen :wink:
Auf der Fertigstellungsliste stehen:

WLF 1 a.D.
WLF 1
WLF 5.2
WLF 5.3 a.D.
TRO 7
TLF 5
GW L 5
TSW PL

@ Marc: Ich kenne deine Meinung dazu aber das ist auch Porz :wink:

@ Jens: Vorne :arrow: DL- + Gruppenkabinenkotflügel Herpa... ich säge die die Auseinander und füge die passenden Teile zusammen... Man muss nur die breite an dem Gruppenkabienenteil an dem Dl Teil anpassen.. Foto folgt...
Hinten :arrow: Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube der war von Busch
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Sven,

erst einmal vielen Dank für die schnelle Info!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Malte Polke
User
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2008, 12:59
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Malte Polke »

Hallo Sven tolles Modell die Kabine habe ich auch schon fertig bei mir stehen jetzt weiß ich auch welchen Aufbau ich nehmen kann.

Beste Grüße

Malte
Schöne Grüße aus Köln

Status 3 alles wird Gut!!
Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Sven George »

Das erste WLF ist das WLF 1 a.D.

Das WLF ist erst auf der FW 5 Weidenpesch gewesen und dann auf die FW 1 Innenstadt verlegt worden.
Bis es 2010 von dem neuen MAN WLF abgelöst wurde. Modell folgt :lol:

Fahrzeugdaten:

Baujahr: 1992
Fahrgestell: MAN 25.302
Aufbau: Meiller/ Ziegler
Besonderheit: Zulassung für Gefahrguttransporte nach GGVS, liftbare Vorlaufachse

Zum Modell:

Fahrgestell, Kabine und Räder Herpa
Decals von MBSK, DS und TL
Diverse Umbauarbeiten...
Kabine und Aufbau lackiert
Luft Ansaugtrichter Eigenbau
Motor und Auspuff verkleidet

Hier die Bilder:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der BF und FF Köln - powered by Sven

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Sven,

auch das WLF kann sich ganz besonders sehen lassen. Tolle Arbeit! MEHR davon!!! 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“