Deckkraft von Digitaldruck-Decals?

Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Deckkraft von weißen Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Michael Köhler »

Hallo zusammen,

In der Vergangenheit wurde (auch zurecht) die Deckraft der Weißen Digitalducke bemängelt.
Wie vieleicht einige mitbekommen haben bietet M.B.S.K. seid dieser Woche u.a. Weiße Decals im Digitaldruck mit 100% Deckkraft an. Ich habe mir einen Universalbogen bestellt und diesen heute bekommen. Und ich kann sagen die Deckkraft ist 100%. Was mir aber gleich aufviel war das der Druck leicht erhaben ist, so wie es manchmal bei den Bedruckten Fertigmodellen vorkommt.
Es beeinträchtigt aber weder die Verarbeitung noch die Optik, wenn ich bedenke das schon Vorschläge gemacht wurden man kann zwei Digi Decals übereinander ziehen um auf die Deckkraft zu kommen.
Entschuldigt die etwas schlechte Bildqualität, aber ich denke man sieht den Unterschied.
Bild

Gerade für Leute, wie ich, die auf Individuelle Decals angewiesen sind sollte der Frust jetzt vorbei sein 8) das war auch mit ein Grund warum einiges liegen gebleiben ist bei mir. Es sah nämlich relative bescheiden aus wenn man ein Streifen Design mit sattem Weiß auf dem Auto hat und ein schwaches Weiß daneben.

Fazit heute: Die Decals kann ich ruhigen Gewissen weiter empfehlen

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Deckkraft von weißen Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Michael Köhler »

Morgen zusammen,

kleines Update bei besseren Lichtverhältnissen. Ich glaube jetzt sieht man ganz deutlich die hohe Deckkraft der Decals.
Bild Bild

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Deckkraft von weißen Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Ralf Schulz »

Zweifelsohne, da kann man nicht meckern - cool! 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Re: Deckkraft von weißen Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Roman Gürtler »

Hallo Michael!

Danke für den sehr interessanten Beitrag. Vor allem gut sind die Bilder auch als Vergleich.

Musste gleich mal bei MBSK die Preise anfragen. :wink:

Grüße
Roman
one way...
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Oki-Laserdrucker kann jetzt auch Weiß drucken

Beitrag von Jörg Damm »

Anscheinend ist der neue Drucker von Oki an mir vorbei gerauscht als er vor längerer Zeit auf den Markt gekommen ist.
http://wt.oki.de/
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Re: Deckkraft von weißen Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Roman Gürtler »

Hallo zusammen,

vielleicht interessiert es den einen oder anderen: Hier ein direkter Vergleich von UV-Druck Decals und Ecosolvent-Druck Decals ("normaler" Digitaldruck).

Bild Bild Bild

Die Farben sind beim UV-Druck (jeweils rechts) viel besser, da deckender. Ebenso sind die UV Decals deutlich schärfer, da das Druckverfahren eine bessere Auflösung hat.
Nachteilig ist der hohe Preis und, dass die Decals ein wenig inflexibler sind, da der Druck dicker ist.

Viele Grüße
Roman
one way...
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Deckkraft von weißen Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Roman,

interessanter Vergleich! Die höhere Auflösung wirkt sich offenbar auch bei den Kennzeichendecals aus. Sie sind beim UV-Druck deutlich klarer lesbar. Das gelb ist strahlender, aber ob es schöner oder vorbildgerechter ist ?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Deckkraft von weißen Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Ralf Schulz »

In der Tat, ein interessanter und aussagekräftiger Vergleich.
Nur, was nützt mir als reiner Konsument das, wenn die Decal-Hersteller sich für das "günstigere" System entscheiden? Ich kann nur kaufen, was ich vorgesetzt bekomme...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Deckkraft von Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Michael Köhler »

hallo Roman,

also von dem Unterschied habe ich auch noch nichts gehört. Aber auch ein sehr guter Vergleich. Ist das Standard Ware oder hast Du dir die Decals machen lassen ?
Die von mir beschriebenen Decals sind ja auch dicker, vieleicht ist das ja dieser UV Druck.
danke für deine Info.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Re: Deckkraft von Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Roman Gürtler »

Hallo zusammen,

@Michael: Ich habe die Decals selber gezeichnet und dann drucken lassen.

@Ralf: Da hast du natürlich Recht. Deswegen kaufe ich keine Standard-Ware mehr, sondern zeichne alles selbst. :wink:

@Ulrich: Die Kennzeichen sind deutlich besser. Die Hauptsache für mich ist, dass die Decals deckend sind und keine Flecken mehr auf dem Modell entstehen. Den Farbton kann man natürlich noch anpassen, wobei ich finde dass er ganz gut passt. Vergleich hier möglich.

Viele Grüße
Roman
one way...
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Deckkraft von Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Roman,

das "Drucken lassen" ist ja auch mit das Problem: Woher weiß ich, wer welches Verfahren benutzt (ich meinte ja auchgar nicht mal die fertige "Standardware")? "Hervorragender Digitaldruck" nennen sich ja mittlerweile die meisten, aber das sagt nicht zwingend was über die tatsächlich Qualität oder eben das Druckverfahren aus.

Aus Kostengründen lasse ich mir selber vorerst grundsätzlich nichts per Bestellung drucken (dafür habe ich einfach zu wenig auf der Wunschliste), aber ich baue ja in letzter Zeit viele Modelle für einen, der dann auch eigene Decals braucht.

Ob das nun "unerwünschte Werbung" wäre oder nicht, wäre es möglich, Anbieternamen zu nennen - es gibt ja mehrere bekannte Namen, die Wunschdecals drucken, aber mit welchem Druckverfahren? ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Re: Deckkraft von Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Roman Gürtler »

Hallo Ralf,

einfach anfragen. 8)

Beispiele sind z.B. MBSK, wie schon genannt, oder auch der Druckeronkel. Die Preise sind dabei genauso unterschiedlich wie die Mindestabnahmemengen.

Ich werde in naher Zukunft bestimmt mal wieder was drucken lassen und wäre froh wenn ich ein wenig mehr "Material" hätte um größere Mengen bestellen zu können, bzw. schneller ein A4 Blatt vollzubekommen. Bei Interesse kannst dich ja melden.

Grüße
Roman
one way...
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Deckkraft von Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Ralf Schulz »

Ach, man kann sich das Druckverfahren selber aussuchen? Okay, bei Druckeronkel habe ich das gesehen, aber das war mir dann letztlich viel zu unübersichtlich und kompliziert, so wirklich schlau bin ich da nicht draus geworden.

Da ich allerdings meine persönlichen Projekte und Arbeiten ohnehin bis auf weiteres nahezu völlig eingestellt habe, wird bei mir trotz weiter vorhandener Ideen und Wünsche nicht viel zu holen sein, sorry.
Aber ich behalte Dein Angebot mal im Hinterkopf, wer weiß... ;-)
Vielen Dank jedenfalls mal dafür! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Deckkraft von Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Roman,

ein sehr interessanter und guter Vergleich - vielen Dank dafür!
Wo hast du denn das jeweilige Decal drucken lassen?

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Dirk Gumpert
User
Beiträge: 192
Registriert: 11.07.2009, 16:33
Postleitzahl: 35516
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Re: Deckkraft von Digitaldruck-Decals?

Beitrag von Dirk Gumpert »

Hi,

ich habe mir Decals vom Druckeronkel im UV- Druck machen lassen. Die Deckkraft ist der Hammer! Die Folie ist mit 11my sehr dünn, lediglich der Druck trägt etwas mehr auf. Das stört aber nicht. Auch die Details bei kleinen Schriften können vom Thermotransferdrucker so nicht dargestellt werden. Wenn ich irgendwann mal Zeit finde, dann kommen auch Bilder.
Jetzt schalt doch mal einer das Licht an!

Grüße
Dirk
Antworten

Zurück zu „Decals, Beschriftungen und Folien“