Farbe für die neuen Polizei-Uniformen?

Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Farbe für die neuen Polizei-Uniformen?

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

oh, ok. Das ist dann peinlich, wenn das SM 350 das Lufthansablau ist :oops:

Aber ich habe es jetzt ganz anders gemacht, ich habe bei einem Auto- und Farbzubehörladen ein kleines Töpfchen (Lackstift) original RAL 5011 (Stahlblau) gekauft (6,50 €) und angefangen, die Preiserleins damit zu lackieren. JETZT IST ES DEFINITIV ORIGINAL!!! Originaler geht es nicht, haha :wink:
Und die lassen sich damit genauso gut lackieren, wie mit Revell-Farben, etc. Das Kunststoff wird auch nicht angegriffen.
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Farbe für die neuen Polizei-Uniformen?

Beitrag von Mischa Fritz »

Ist das auch die passende Farbe für die Nomex Uniform?
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Farbe für die neuen Polizei-Uniformen?

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Nee, die passende Farbe zu der Nomex-Uniform ist tatsächlich Revell SM 350.
Habe selber ein paar Feuerwehr-Preiserleins "umgebaut" und die Schnittflächen/Schnittkanten, etc. dann mit der Revell SM 350 Farbe ausgebessert/übergestrichen, passt haargenau!

Die richtige Farbe zu den Polizisten ist es nicht, zumindest nicht im direkten Vergleich, habe 2 Farbmuster erstellt, und daran war es sehr deutlich zu sehen.
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Farbe für die neuen Polizei-Uniformen?

Beitrag von Mischa Fritz »

Also ich habs bei mir ausprobirt. Es ist ein bischen heller und es glänzt. Also Schwarz (matt) mit SM 350 mischen (mehr Blau als schwarz). Das so lange bis man die passende Farbe hat. Wenn es dann immer noch glänzt mit mattem Klarlack drüber gehen.

Funktioniert seltsamerweise echt gut mit Klarlack :shock:
Thorsten Zeizinger
User
Beiträge: 99
Registriert: 07.02.2012, 14:39
Postleitzahl: 63512
Land: Deutschland
Wohnort: Hainburg

Re: Farbe für die neuen Polizei-Uniformen?

Beitrag von Thorsten Zeizinger »

Hallo!

Ich habe mir schon oft die Fragen nach der richtigen Farbe bei meinen Lackierungen gestellt und auch lange gebraucht bis ich die richtige Farbe herausgefunden habe.

Fakt: Revell 350 Lufthansablau ist definitiv viel zu hell für eine Polizei bzw. Feuerwehrnomexuniform.

Nach sehr vielen Misserfolgen mische ich:

90% revell matt 9 anthrazit
und
10% revell matt 56 blau

Das ergibt eine sehr realistische Nomexfarbe. Zudem ist sie wie der Stoff auch matt.
Das Mischprozedere mache ich mit einer 10ml Spritze. Dann mische ich 10ml Farbe an und gebe diese in ein verschraubbares Gläschen. Somit muss man net immer neu mischen und hat immer den selben Farbton.

Für die Preiserlein empfehle ich zudem eine Zugabe von 0,5 bis 1ml Revell Color Mix Verdünner in das Glas um die dickflüssige Revellfarbe besser pinseln zu können und die Preiserlein nicht darin zu ertränken.

Viel Spass

Thorsten
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Farbe für die neuen Polizei-Uniformen?

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Hallo Thorsten,

das ist sicherlich ne´ gute Sache, allerdings wäre mir dieser Aufwand dann doch zu viel, wenn man z.B. nur ne´ "Schnittfläche" einer z.B. veränderten Armstellung überlackieren möchte.
Für die Polizisten habe ich einen Auto-Reparaturlackstift im org. Farbrton gekauft. Originaler und genauer geht es nicht, haha :wink:
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Farbe für die neuen Polizei-Uniformen?

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Olli,

...wenn man mal davon absieht, dass der Lackstift vermutlich Glanzlack ist? :wink:

Gibt es zu dem Lackstift eigentlich auch einen Herstellername (falls mein Autozubehörladen den erst bestellen muss)?
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Lacke und Farben“