Seite 2 von 3

Verfasst: 13.09.2007, 19:14
von Andreas Kaiser
Wenn an der Front schon nichts rot lackiert ist, würde ich den Feuerwehr-Schriftzug rot machen. Zumindest ist das sicher mal einen Versuch wert. ;)

Ansonsten sehen die Autos gut aus - mal was anderes. ;)

Verfasst: 14.09.2007, 07:43
von Alexander Thoms
Moin!

@Andreas, Patrick, Alfons: Ja...das mit der weißen Front ist mir dann beim Zusammenbau auch aufgefallen *lach*....aber ich dachte, es geht quasi als Versuchslackierung durch.....
Ich spiele mit dem Gedanken, zumindest rote Diagonalstreifen rechts und links vom Feuerwehrschriftzug mittels Decals anzubringen.

@Alfons: Bezieht sich die Bemerkung mit der Sondergenehmigung darauf, daß das Wiking-Rot nicht wirklich RAL3000 ist? Sollte doch seit es Darmstadt gibt, kein Problem mehr sein *smile*

Verfasst: 15.09.2007, 11:47
von Andreas Ostermann
Hiu

schöne Modelle, aber zu weiß und wenig rot ...

Verfasst: 15.09.2007, 20:23
von Alfons Popp
Nee, da gab es mal einen Bericht über ein FW-Fahrzeug mit zuviel Weiß an der Front und das ist vom TÜV nicht zugelassen worden, weil man es nicht sofort als FW-Fahrzeug erkennen könne. Ist schon eine Weile her, wo das war, weiß ich nicht mehr.

Verfasst: 15.09.2007, 21:03
von Jörg Placke
Nee, da gab es mal einen Bericht über ein FW-Fahrzeug mit zuviel Weiß an der Front und das ist vom TÜV nicht zugelassen worden, weil man es nicht sofort als FW-Fahrzeug erkennen könne. Ist schon eine Weile her, wo das war, weiß ich nicht mehr.


Werkstattwagen der BF Stuttgart - stand glaube ich damals im BFM ......

Gruß: Jörg

Verfasst: 20.09.2007, 10:18
von Andreas Kowald
Das TSF und das MAN-LF finde ich rundum gelungen :D
Tolles Design!
Die Diskussion über die zu weiße Front des Atego hatten wir ja schon.
Weiter so!

Verfasst: 20.09.2007, 10:28
von Alexander Thoms
sooo....wie schon im "Eier-Thread" vorgeschlagen, versuche ich es jetzt mal hier mit einer Umfragebewertung. Eure Stimmen sind willkommen ;-)

Verfasst: 22.09.2007, 18:03
von Alexander Thoms
moinsen.

sooo...was die weißen Fronten angeht, habe ich jetzt für Abhilfe gesorgt. Rote Flächen bzw. Linien aus Decals haben die Zulassungsbehörde ein Auge zudrücken lassen.

Bild Bild

Verfasst: 22.09.2007, 19:20
von Alfons Popp
Gestatte, dass ich doch noch was bemerke :wink: : Beim Atego hätte ich noch unter dem FW-Schriftzug einen kleinen roten Balken platziert... aber passt schon! :lol:

Verfasst: 22.09.2007, 21:16
von Andreas Kowald
Das sieht doch jetzt richtig gut aus :!: :D

Verfasst: 22.09.2007, 22:21
von Andreas Kaiser
Vor allem der Atego sieht so wirklich Klasse aus. :) Beim Sprinter hätte es durchaus etwas mehr rot sein können. ;)

Verfasst: 23.09.2007, 12:29
von Torsten Meyer
Hey sieht jetzt richtig schick aus oder sagen wir mal schicker! Nun sind es auch von vorne Feuerwehrfahrzeuge ;-)

Verfasst: 23.09.2007, 12:40
von Björn Gräf
Also ich weiss nicht so recht, aber mir ist das alles noch zu weiß! Etwas mehr RAL 3000 wäre m.M. nach wünschenswert!

Z.B. beim Atego. Der ist von vorne, bis auf die zwei Balken, komplett weiss. Dann hätte ich den Dachaufsatz oder die Stoßstange noch farblich abgeändert!

Re: FF Rüpelhausen (LK Mittelstadt)

Verfasst: 27.12.2008, 22:34
von Alexander Thoms
Nabend!

Nach langer Zeit ist nun auch der Rüpelhauser ELW fertiggestellt worden. Natürlich passt sich der BMW 520i in seinem Farbkleid an die anderen Einsatzfahrzeuge der kleinen Wehr an.
Bild Bild

Bilder gefällig? Bitteschön! ;-)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß
Alex

Re: FF Rüpelhausen (LK Mittelstadt)

Verfasst: 28.12.2008, 11:42
von Martin Hoepfner
Also ich find die Fahrzeuge allesamt sehr schön. Ich find es auch sehr hübsch, wenn's mal etwas mehr weiß ist. Spart man außerdem Geld bei der Farbe. :)