Proportionen bei 1:72 und 1:87

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Proportionen bei 1:72 und 1:87

Beitrag von Hannes Flohr »

Oder mal was ganz anderes.
Warum nimmst du nicht ein "kleineres" Flugzeug, z.B. ein Eurofighter oder ein Tornado, oder ein Helikopter, wie Sea King oder UH-1. Dann dürfte umindest das Diorama ein bisschen kleiner werden :wink:

Gruß aus dem verschneiten Delitzsch

Hannes
Benutzeravatar
Christian Schulz 1
User
Beiträge: 57
Registriert: 08.09.2009, 16:55
Postleitzahl: 59590
Land: Deutschland
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

Re: Proportionen bei 1:72 und 1:87

Beitrag von Christian Schulz 1 »

Hallo, je kleiner, desto schlimmer werden die Maßstabsabweichungen.
Stell mal eine UH-1 in 1:87 und in 1:72 nebeneinander.
Das geht gar nicht.
Dies hier:
Bild
ist eine DC 10 in 1:100.
Allerdings ohne Fahrwerk. :mrgreen:
Der Eurofighter davor ist genau 1:87.

Christian
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“