Wiking-Neuheiten 2012

Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Gerard Gielis »

MfG

Gerard
Benutzeravatar
Peter Schäfer
User
Beiträge: 179
Registriert: 30.08.2008, 13:09
Postleitzahl: 56457
Land: Deutschland
Wohnort: Westerburg

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Peter Schäfer »

hier ist noch der andere link zum lehmar mzb
http://www.lehmar.de/news-einzeldarstel ... odell.html


grussp.sch
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jetzt ist es offiziell: Das Lehmar-Boot kommt noch im Dezember in den Handel! :D

Bild

© WIKING-Modellbau, Lüdenscheid


Den Rest der Neuheiten (u.a. die 2. Version der Metz-TMB) gibt es, wenn der momentan nicht funktionierende Pressezugang :( bei Wiking wieder funzt!

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stephan Westphal
User
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2008, 10:57
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Stephan Westphal »

Hab noch als Ergänzung das "Vorbild" des Wiking Bootes, das Boot der Freiw. Feuerwehr Boxberg OL:
http://www.feuerwehr-boxberg-ol.de/ff-s ... 5-mzb.html

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Jürgen Mischur »

Endlich klappt das Einloggen wieder! Ein Dankeschön an Wiking für die Unterstützung! :D

Im Rahmen der Modellpflege und als Neuheit sind für Dezember 2012 die folgenden Blaulicht-Modelle angekündigt:

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild
© WIKING-Modellbau, Lüdenscheid

Und hier wäre noch der Prospekt mit Preisangaben: Bild

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Jürgen Mischur »

Soweit die Chronistenpflicht, jetzt mal die Privatmeinung: 8)

Leider ist auch bei der zweiten Variante der Metz-Teleskopbühne der Mast wieder dunkelgrau! :(

Sehr zu meinem Bedauern... :cry: ...und sicher vieler anderer Sammler und Bastler, denen zur Abwechslung ein weißer Mast (!) wesentlich lieber gewesen wäre als das rot/silber/schwarze Metz-Vorführdesign von der Interschutz 2010!

Bild
© Daimler AG

Aber auf das Lehmar-Bootchen freu ich mich! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Moin zusammen,

das Lehmar-Boot ist wirklich eine feine Sache! Und warum der Mast der HRB schon wieder grau ist, verstehe ich auch nicht so ganz. Aber das Beste ist ja diese Feuerwehr-Packung - da müssen sie denen doch was in den Tee getan haben... :oops: Allein das Ziegler-Tanklöschfahrzeug auf Magirus-D-Frontlenker... :roll:

Viele Grüße
Thorsten
Michael Schmidt
User
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2012, 17:25
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland
Wohnort: Dreieich

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Michael Schmidt »

Gudden,

vom MZB gibt es wohl 2 Versionen.

http://www.lehmar.de/tl_files/Allgemein ... ellbau.pdf
Drei mal abgesägt...immer noch zu kurz.

In diesem Sinne

Michael
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Jürgen Mischur »

vom MZB gibt es wohl 2 Versionen.
Das ist zwar richtig, aber nicht wirklich neu! :wink: Die wurden beide schon auf der Spielwarenmesse 2012 vorgestellt:

http://www.modellmicha.de/Nuernberg2012/page-0023.htm, http://www.modellmicha.de/Nuernberg2012/page-0028.htm
http://www.modellmicha.de/Nuernberg2012/page-0024.htm, http://www.modellmicha.de/Nuernberg2012/page-0029.htm

Und die Version mit Dach überm Fahrstand wird dann wohl erst nächstes Jahr kommen! :(
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Michael Schmidt
User
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2012, 17:25
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland
Wohnort: Dreieich

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Michael Schmidt »

Auf der Lehmar HP steht was von Verkaufsstart Anfang Dezember. Ich werd da mal Nachfragen ob das für beide Versionen gilt.

http://www.lehmar.de/news-einzeldarstel ... odell.html
Drei mal abgesägt...immer noch zu kurz.

In diesem Sinne

Michael
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Tobias Voss »

Michael Schmidt hat geschrieben:Ich werd da mal Nachfragen ob das für beide Versionen gilt.
WIKING wird sicherlich nur die angekündigte Version herausbringen. Möglicherweise (und so
würde ich die Aussage bei Lehmar interpretieren) sind aber beide Versionen direkt vom Her-
steller (Lehmar) erhältlich ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Michael Schmidt
User
Beiträge: 9
Registriert: 23.03.2012, 17:25
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland
Wohnort: Dreieich

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Michael Schmidt »

So habe ich das auch Verstanden, das es bei Lehmar beide Versionen gibt. Ist leider nicht so, ich habe bereits Antwort erhalten.
Lehmar GmbH hat geschrieben:Nach meinen jetzigen Informationen des modellbauherstellers Wiking wird zunächst die offene Variante mit Geräteträger verkauft. Die andere Version folgt etwas später - ich werde noch informiert.
Drei mal abgesägt...immer noch zu kurz.

In diesem Sinne

Michael
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Christoph Fink »

*Ironie Modus an:*

Pffffff! Boote, Masten, völlig egal! Ich freue mich schon auf das tolle Set! Ein wirklicher Gallen-....äääh Meilenstein!

*Ironie Modus aus!*

Sorry, aber ich konnt nicht anders..... :mrgreen:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Wiking-Neuheiten 2012

Beitrag von Arne Klemz »

Moin zusammen,

der Händler meines Vertrauens besprach gestern Abend meinen AB mit dem Inhalt, dass das Boot abzuholen ist!! :D

Da wollen wir doch nachher gleichmal vorbeischauen!

Arne freut sich!!
Antworten

Zurück zu „Wiking, Roskopf, Siku“