Seite 2 von 2
Verfasst: 28.08.2007, 12:05
von Stefan Buchen
Dirk Schramm hat geschrieben:An DL`s trauen sich hier die wenigsten ran und wenn man hierzu mal eine Statistik eröffnen würde, könnte ich mir vorstellen das die LF; LHF; TLF...... hier wohl in der Überzahl wären.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Auswahl an verfügbaren Modellen auf dem Markt nicht wirklich groß ist.
Verfasst: 28.08.2007, 19:08
von Hendric Bunte
Wow das sieht richtig gut aus

! Hätte ich echt nicht gedacht weil der Aufbau ja eigentlich nicht dazu gehört sodnern auf ein anderes Modell aber egal.
MFG Hendric
Verfasst: 28.08.2007, 19:25
von Stefan & Domenic Krichel
Hendric Bunte hat geschrieben:Wow das sieht richtig gut aus

! Hätte ich echt nicht gedacht weil der Aufbau ja eigentlich nicht dazu gehört sodnern auf ein anderes Modell aber egal.
MFG Hendric
Nabend Hendric,
danke fürs Lob!

Aber warum gehört der Aufbau denn nicht auf das Modell, Magirus Leitern sind gar nicht so selten auf Mercedes Fahrgestellen, aber natürlich nicht so häufig wie mit Iveco-Führerhäusern.
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 28.08.2007, 19:29
von Uli Vornhof
Hallo ihr zwei!
ja klasse, die DL macht sich jetzt sehr gut, der kleine orange "Farbklecks" a la schleifkorb tut dem ganzen sehr gut!
Gefällt mir sehr gut!
Grüße Uli
Verfasst: 28.08.2007, 19:35
von Stefan & Domenic Krichel
Ja, jetzt gefällt uns die DLK auch noch besser, vielen Dank noch mal für den Tipp!!!
Verfasst: 28.08.2007, 19:38
von Frank Diepers
Da habt ihr beiden ja wieder ein sehr schönes Modell gebastelt!
Die DL gefällt mir sehr, sehr gut

Verfasst: 28.08.2007, 19:44
von Andreas Kowald
Macht sich gut, der neue Schleifkorb!
Und die Idee aus einer Sackkarre einen Lüfter zu bauen ist auch ziemlich originell

Verfasst: 28.08.2007, 21:35
von Clemens Sobotzik
Hallo, Ihr Krichels!
Kaum ist man zwei Tage nicht online, und schon verpaßt man (beinahe) Eure neue DL...
Wieder mal ein echtes Sahnestück!!!
Da paßt ja alles, besonders den hochgesetzten Gerätekasten habt Ihr toll hinbekommen. Und auch die Kombination MB/Magirus habt Ihr gut gewählt - ist bei Modellen nicht gerade alltäglich.
Und bei der Detaillierung habt Ihr wieder mal keine Wünsche offengelassen.
Sauberle und weiter so!
(Kommt jetzt mal ein WLF?

)
Gruß aus Leineberg
Clemens
Verfasst: 29.08.2007, 20:52
von Stefan & Domenic Krichel
Nabend Clemens,
vielen Dank, wir haben uns sehr über dein Lob gefreut! Die Kombination MB Magirus gefällt uns bei den Drehleitern immer noch am Besten.
Gut, dass du das WLF ansprichst, ist geplant und die Teile sind so gut wie in der Beschaffung, allerdings bauen wir erst noch die anderen Modelle zu Ende (HLF AC

) und dann,...!
Ok?
Grüße Domenic und Stefan