Seite 2 von 3
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 02.09.2011, 20:11
von Roland Wagenbret
Deine nächsten Modelle sehen auch sehr gut aus find ich. Einfach Klasse!!!
P.S. Meine Antennen sind Borsten von einem Handfeger.
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 02.09.2011, 21:40
von Thomas Engel
Hallo Mario ,
die Modelle sehen Klasse aus . Nur fehlt mir ein für die Schweiz wichtiges kleines Detail auf dem Dach ! Bei Schweizer Einsatzfahrzeugen gibt es immer eine gelbe RKL auf Großfahrzeugen oder bei kleineren sieht man im Balken meist zwei gelbe Blitzlampen .
Siehe hier :
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... tung_-_NEF oder
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... SF_-_F_241 . Oft sieht man aber auch nur 2 kleine Blinker wie die Micky Mäuse bei uns am Heck auch vorne auf dem Dach .
Gruß Thomas
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 02.09.2011, 22:18
von Mario Schönleitner
Hy Thomas,
Danke, obwohl ich mir einige Fotos angesehen habe, ist mir dies entgangen. Doch wie erwähnt sind es ja fiktive Modelle.
Ich habe vor, einige schweizer Fahrzeuge in den richtigen Farben zu fertigen, da werde ich dies genau unter die Lupe nehmen.
LG Mario
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 04.09.2011, 01:01
von Ralf Schulz
Den "Vorschreibern" stimme ich unumwunden zu, das sind richtig schöne, gut gebaute Modelle! Mal andere Farben zu sehen, ist richtig erfrischend.
Aber hier muss ich doch mal ganz kurz einhaken:
Mario Schönleitner hat geschrieben:Doch wie erwähnt sind es ja fiktive Modelle.
Fiktiv ist natürlich kein Problem, aber an gewisse Regeln müssen sich auch die fiktiven Wehren in diesem Fall halten: In der Schweiz sind meines Wissens nach gelbe Signalleuchten vorgeschrieben, da das Blaulicht eigentlich nur auf der Anfahrt benutzt werden darf, nicht aber im Stand an der Einsatzstelle. Auch wenn das mittlerweile doch vermehrt "umgangen" wird, Gesetz ist Gesetz...

Aber dazu dürften die Schweizer Kollegen hier im Forum bestimmt bessere Aussagen machen können.
Von daher, Gelb müsste auch bei den fiktiven drauf - für "rote Blaulichter" auf Deutschen Autos würde auch die "fiktive Ausrede" auch nichts nützen...

Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 04.09.2011, 08:54
von Christian Dreher
Hallo Mario,
also deine Materialverkleinerungsaktion ist dir wahrlich gelungen.
Das Design steht den Fahrzeugen sehr gut.
Gibt es den Feuerwehrmann mit Strahlrohr auf dem LF als Decal oder war das ein Sondermodell? Irgendwo hab ich den schon gesehen.
Gruß Christian
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 04.09.2011, 19:34
von Mario Schönleitner
Hallo Christian,
Sowohl als auch, bei meinen Modellen handelt es sich um Decals von DS, hier ist der Feuerwehrmann ebenfalls auf den Decalsbogen dabei.
Auch ein sondermodell mit diesem Aufdruck gab es meines Wissens einmal von Hobby Haus Hetternich.
LG Mario
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 04.09.2011, 19:41
von Andreas Knopf 2
Sehr tolle Fahrzeug, erinnern mich an die Fahrzeuge von Schutz und Rettung Zürich.
Was ist das denn für eine Farbe(Hersteller, Farbton)?
Die Modelle werden ja heute noch ihren Besitzer wechseln, es sind doch die bei ebay drin sind oder hab ich mich verguckt?
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 04.09.2011, 20:58
von Mario Schönleitner
Hallo,
Zur Farbe: ich habe mir bei einen Farbhändler die Farbe Schwefelgelb bestellt ( Hamburg Flughafen Feuerwehr ), jedoch beim ersten Versuch war dies nicht die erwünschte Farbe, meiner Meinung zu hell.
Es handelt sich um eine Spraydose Dupli Color Ral 1016. Da mein Ersatzteillager endlos ist, habe ich mich für den Bau entschieden.
Ich werde in den kommenden Monaten original Fahrzeuge der Schweiz in den richtigen Farben bauen und die erhalten auch die originale Baubinde.
Besitzerwechsel: Richtig, diese Modelle haben heute Abend den Besitzer gewechselt und gehen ( na wohin ? ), na klaro in die Schweiz !
LG Mario

Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 02.01.2012, 23:05
von Mario Schönleitner
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 02.01.2012, 23:36
von Jérôme Biondi
Schöne Modell!
Zumindest bei deinem RW erkenne ich sogar grosse Ähnlichkeiten
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... _-_RW-Kran
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 03.01.2012, 09:07
von Andre Kneupel
Huhu..
Mensch das sieht ja auch mal Hammer aus in dieser Farbe und dann noch die Decals..
Einfach nur Top...
Gruß André
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 03.01.2012, 18:34
von Edmond Leuchte
Na dann mach fertig den TM, dass wir den auch sehen können, die anderen drei sehen gut aus. Probier doch mal, die Stahlfelgen farblich zu bearbeiten, dieses Plastik-Grau sieht net sooo schön aus bei so schön großen Felgen.
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 03.01.2012, 20:53
von Roland Wagenbret
Hallo Mario,
ich kann mich da nur wiederholen. Deine Modelle sehen richtig gut aus.
Vor allem der RW2 und der RW2 Kran haben es mir etwas angetan.
Grüße aus Rolangen
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 09.01.2012, 21:16
von Mario Schönleitner
Hallo erst mal,..........
So Wochenendapdate von der Hubrettungsbühne Metz B32 für die fikive schweizer Feuerwehr.
Lackierarbeiten wurden durchgeführt, wodoch der Lackierer auf den Drehstuhl vergessen hat, der mußte heute nachlackiert werden.
Leitersprossen wurden farblich gerändert.
Nächsten Schritt, in die Werkstatt zur Beklebung !!
LG Mario
Re: Fiktive Feuerwehrfahrzeuge der Schweiz
Verfasst: 09.01.2012, 21:48
von Ralf Schulz
Ei, das sieht in dieser Farbe schon heftig aus - aber gut!
Dann mal weiter gutes Gelingen, Mario, das hier verspricht schon ein tolles Endergebnis!
