hier kommt die zweite Enttäuschung auf dem Weg zu einem Modell, das mal als einfach gesupertes gedacht war. Die Geräteräume G5/G6 des Rietze Modells sind für das Hamelner Fahrzeug zu kurz. Bemerkt habe ich es erst, als ich versucht habe, hinter dem Traversenkasten auf der rechten Fahrzeugseite zwei B-Druckabgänge zu installieren. Der Platz reichte nicht. Nachmessen am Original ergab eine notwendige Verlängerung der Geräteräume um 2mm. Also wurde ein zweites Rietze-Modell geschlachtet, beim ersten nur die Rückwand abgesägt und beim zweiten Rückwand plus 2mm vom Aufbau. Fügt man die zuletzt genannte Einheit an den bis auf die Rückwand erhalten gebliebenen Aufbau vom ersten Modell, ist die Verlängerung geschehen.

Damit nicht nur der dünne Rand des Aufbaus als Klebenaht dient und die beiden Teile sich nicht gegeneinander verschieben, habe ich noch massive evergreen-Profile zur Versteifung eingeklebt. Um Rollläden gleicher Struktur wie die vorhandenen, aber in breiterer Form einbauen zu können, benötige ich nun noch ein LF 20 mit den breiten G1/G2-Aufbauten. Außerdem habe ich am hinteren Ende der Geräteräume G5/G6 jeweils noch einen Streifen eingeklebt, damit der Rahmen nach der Lackierung breit genug für die Umrißbeklebung mit gelben Streifen ist.
Gruß Ulrich