Seite 2 von 4

Re: TLF 16/25 und DLK 23/12-SE auf MAN F8

Verfasst: 20.09.2009, 11:27
von Christian Dreher
Hallo Andreas,

wieder schicke F8. :D
Vor allem die Drehleiter ist mal was anderes mit einer MAN Kabine.
Sind die Stützen mit Decals beklebt? Wenn ja welche hast du da genommen?

Gruß Christian

Re: TLF 16/25 und DLK 23/12-SE auf MAN F8

Verfasst: 20.09.2009, 11:55
von Ulrich Niehoff
Hallo Andreas,

es ist das erste Mal, dass ich eine F8 Gruppenkabine im Modell sehe und dann noch so eine super gebaute wie deine. Das macht, wie die anderen schon bemerkt haben, Lust auf mehr.

Gruß Ulrich

Re: TLF 16/25 und DLK 23/12-SE auf MAN F8

Verfasst: 20.09.2009, 12:11
von Uwe Trapp
Schickes Auto,sehr sauber gemacht.

Kompliment

Re: TLF 16/25 und DLK 23/12-SE auf MAN F8

Verfasst: 20.09.2009, 18:06
von Andreas Kowald
Danke für Eure Kommentare :D

Ein LF24 kommt noch, ist auch schon so gut wie fertig.
TLF 24/50 hatte ich bis jetzt zwar noch nicht geplant, aber warum eigentlich nicht.....hmmm...mal sehen....
Einen Bachert-Aufbau von Preiser habe ich z.B. noch, mal sehen, wie das aussieht.

Re: TLF 16/25 und DLK 23/12-SE auf MAN F8

Verfasst: 21.09.2009, 15:23
von Rolf Speidel
Hallo Andreas!

Schöne Modelle hast Du da gebaut! Das TLF ist Dir sehr gut gelungen und die DLK/SE erinnert mich an was, wenn ich jetzt nur noch wüßte an was!?!? :mrgreen: Sie gefällt mir sehr gut mit dem Führerhaus aber wie die anderen schon sagten müssen die anderen Fahrzeuge noch folgen! :wink:

Gruß von Rolf

Re: TLF 16/25 und DLK 23/12-SE auf MAN F8

Verfasst: 22.09.2009, 07:11
von Dirk Schramm
Hallo,

wieder mal ein "Brot und Butter Fahrzeug", bei vielen Wehren vertreten und ohne viel Schnickschnack. Besticht durch seine "Einfachheit" - schönes Modell. :D

Gruß
Dirk

Re: RW 2 auf MAN F8

Verfasst: 22.09.2009, 07:32
von Dirk Schramm
Hallo,

ungewöhnliche Kombination - älteres Fahrgestell mit modernen Kofferaufbau -, aber warum nicht. Man könnte ja anstatt "Ziegler" mal "Thoma" als "Hersteller" angeben. :D Hat diese Decals eigentlich jemand im Programm? :mrgreen:

Gruß
Dirk

LF 24 auf MAN F8

Verfasst: 22.09.2009, 20:00
von Andreas Kowald
Das LF24 ist fertig:

Herpa F8-Kabine, mit F2000-GruKa verlängert. Da mir das gewölbte Dach der schweren F8-Kabine zu hoch für eine Kombination mit der Gruppenkabine erschien, habe ich das gesamte Dach durch Riffelblech ersetzt.
Der Aufbau entstand aus einem Preiser LF-Aufbau (G1) und einem SW-Aufbau (G 3,5).
Fahrgestell: Herpa

Bild Bild Bild

Bild Bild
Und da das TLF 24/50 noch etwas auf sich warten lassen wird (muß erst mal Teile beschaffen :roll: ), gibt's schon mal ein Gruppenfoto mit Audi 100-ELW :D

Bild
Kommentare aller Art wie immer willkommen :D

Re: LF 24 auf MAN F8

Verfasst: 22.09.2009, 20:49
von Marc Dörrich
Klassisch! Ein typischer und würdiger Vertreter der LF 24! Klasse!

Eine Sache stört mich aber dennoch: Die Preiser-Block Leitern gehen mal gar nicht! Der Löwe hat ordentliche Fangzähne verdient! :|

Der Rest ist sonst sehr gefällig! :mrgreen:

Re: LF 24 auf MAN F8

Verfasst: 23.09.2009, 20:23
von Dominik Heimann
Sehr schönes LF 24. Sehr gute Details. Dann ist ja die F8-Familie bald komplett.

Re: LF 24 auf MAN F8

Verfasst: 23.09.2009, 20:42
von Uli Vornhof
Hallo Andreas,

noch ein schöner F8! Klasse, gefällt mir! Das mit dem Kabinendach kommt gut, sieht ein wenig nach Schlingmann-Machart aus! Nur eine Anmerkung: Ich finde, dass es für ein LF 24 zu hochbeinig daherkommt. Fällt insbesondere am Aufbau auf!
Aber ansonsten: Ja, sowas würde ich auch noch in meine Vitrine stellen!

Grüße Uli

Re: LF 24 auf MAN F8

Verfasst: 24.09.2009, 07:36
von Steffen Naggert
Hammerteil,

einfach super dein LF24!
Aberm ich muss dem Marc zustimmen, die Preiserleitern sehen einfach nicht ganz so gut darauf aus!

Aber ansonsten ein perfektes Modell!

Gruß Steffen

Re: LF 24 auf MAN F8

Verfasst: 24.09.2009, 16:19
von Dirk Schramm
Hallo Andreas,

na das hat ja noch gefehlt! :mrgreen: Sieht gut aus mit dem riesigen 1. Gerätefach, auch der gesamte Umbau der Kabine ist klasse. :D Eins fehlt aber noch: Die Kennzeichenbeleuchtung muss noch schwarz abgesetzt werden! :mrgreen: Ansonsten schön das alle Welt Zeit für den Modellbau hat, nur ich nicht! :|

Gruß
Dirk

Re: LF 24 auf MAN F8

Verfasst: 24.09.2009, 18:51
von Andreas Kowald
Danke für Eure Kommentare :D

Sobald mir die filigraneren Leitern in die Hände fallen, wird getauscht :wink:
@Uli:
Eine Idee tiefer wäre gut, aber das bleibt jetzt so - ist halt Allrad :mrgreen:

Re: LF 24 auf MAN F8

Verfasst: 25.09.2009, 13:36
von Ulrich Niehoff
Hallo Andreas,

wieder ein sehr schönes Modell. Die Kabine mit dem durchgängigen Dach sieht klasse aus und das ganze Fahrzeug unheimlich wuchtig. Aber wie mein Namensvetter bin ich der Meinung, dass das Fahrzeug zu hochbeinig ist. LF 24 hatten doch sehr oft Straßenfahrgestelle, und das passt auch besser zu dem wuchtigen Gesamtfahrzeug.

Gruß Ulrich