Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: 05.01.2008, 23:59
				von Steffen Acker
				Die Stemlite ist sowas wie ein Lichtmast, genauer gesagt ein Kreis ähnliches Gebilde, in dem lichter sitzen das Teil ist als Umfeldbeleuchtung gedacht ich hab auch einen Link.
www.feuerwehr-dieburg.org
Dann auf Wir über uns 

  Fahrzeuge 

  LF16/12 

 Mehr Informationen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2008, 10:34
				von Marc Dörrich
				Ah, danke. Jetzt hab ichs gesehen ^^ Erkennt man auf den Modell-Bildern aber nicht so gut
EDIT: Das die Leitern vertauscht sind, ist aber noch Absicht oder? 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2008, 11:06
				von Christian Dreher
				Hallo Steffen,
ein schönes fahrzeug hast du da gebaut. Gefällt mir.  
 
Gruß Christian
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2008, 13:08
				von Steffen Acker
				ne damals beim Bau vertauscht werd ich aber heute ändern, wenn die sich problemlos ablösen lassen 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2008, 20:59
				von Steffen Acker
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2008, 21:10
				von Marc Dörrich
				Straßenversion ja, aber mit Allradkotflügel 

 Aber lass es lieber so, den Allrad-Kotflügel bekommst du nicht auf Straßenniveau....
EDIT: Gingen die Bilder demnächst nicht etwas kleiner... mein PC läd sich noch nen Wolf  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2008, 21:17
				von Steffen Acker
				hab die Lösung Dank Konstantin, Herpa Atego Reifen, die muss ich nur noch lackieren 
 
Ps: kleines Bild
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2008, 22:34
				von Thomas Engel
				@Steffen : Die Räder passen noch weniger . Schau dir mal die Kotflügel des Originals an da kannst du schon noch was machen indem du den Rand schmäler machst und die Achse in die Mitte des Radlaufs vesetzt wird ( Dazu müßte man das Fahrgestell um ca.1,50-2mm stretchen ) . Dann paßt die Sache besser . Und du hast noch einen Spalt zwischen Fahrerhaus und Aufbau .