Gräfenburg: TLF 20/40, MAN TG 18.280/Ziegler

Moderator: Björn Gräf

Gast 5

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Gast 5 »

Hallo Björn,
wie dick sind denn dann die Füllanzeige und die VWA?
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Björn Gräf »

Wie dick sind denn dann die Füllanzeige und die VWA?
Alles aus 0,5 mm starkem KS-Profil. Also insgesamt 1 mm stark.
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Gast 5

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Gast 5 »

cool, danke dir
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Björn Gräf »

Kurzes Update:

Bild

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

also ich finde die grössere Kabine passend, gefällt mir als MAN - Fan natürlich sehr gut,
bin mal auf das Gesamtergebnis gespannt.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Björn,

Sauber Superung, aber kann es sein, dass du eine TGS Stosstange statt der TGA Version verwendet hast?

Gruß Uli
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Björn Gräf »

Kann es sein, dass du eine TGS Stosstange statt der TGA Version verwendet hast?
Richtig, das gesamte FH-Unterteil stammt vom TGS. Das Fahrzeug wurde sozusagen in der Übergangsphase von TGA zu TGS, TGX, etc. beschafft. :lol:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend!

Kleines "Kabinen"-Update:

Bild

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Uli Vornhof »

Björn hat geschrieben:Das Fahrzeug wurde sozusagen in der Übergangsphase von TGA zu TGS, TGX, etc. beschafft. :lol:
Hallo Björn,

Ach sooooo :? Is klar! :wink: gut, dass wir hier im fiktiven Modellbau sind! Oder hast Du da ein Vorbild?

Grüße Uli
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Björn Gräf »

Gut, dass wir hier im fiktiven Modellbau sind!
Eben! Und MIR gefällt es!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

ich sehe bei der Stoßstange sowie erst beim dritten Mal hinsehen einen Unterschied,
weiter so Björn, der MAN sieht schon gut aus...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Na das sieht doch schon mal ganz Nett aus.
Und MAN scheint ja auch grade wieder schwer im kommen zu seien.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Björn Gräf »

Ich sehe bei der Stoßstange sowie erst beim dritten Mal hinsehen einen Unterschied,
Die Stoßstange ist an der Oberseite weiter ausgeschnitten, als bspw. beim TGA, da die TGS-Kabine, bedingt durch den neuen Kühlergrill, an der Front weiter heruntergezogen ist. Daher bildet sich hier nun, in Verbindung mit der TGA M Kabine, welche an der Front gerade ist, ein etwas größerer Spalt. Aber das ist zu verschmerzen, finde ich.

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Rüdiger Barth
User
Beiträge: 51
Registriert: 18.11.2007, 21:51
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Rüdiger Barth »

Uli Vornhof hat geschrieben: Oder hast Du ein konkretes Vorbild dafür?

zwar kein Ziegler-Aufbau, aber TLF 20/40 auf MAN TGA:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... mburg_3010
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... sburg_0124
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... ingen_0124
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... stadt_5024

Ich finde die Wahl gelungen und bin auf das fertige Modell gespannt.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Im Bau: TLF 20/40 auf MAN TGA

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Rüdiger,

Ja, die Fahrzeuge auf BOS sind durchaus bekannt! Meine Vorbildfrage zielte eher auf die Tatsache ab, ob Björn ein Vorbild für einen Aufbau mit 7 Geräteräumen auf nem TGA hat!
Meistens haben diese Aufbau-Arten ja ein FG der "kleineren" Art, s.h. Atego oder MAN LE bzw. TGM.

Wie zum Beispiel hier! http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... in_1124-01

Aber das ist ja nun hier eher off-topic und daher würde ich sagen: Lassen wir es hiermit mal, und kommen zurück zu Björn's TLF.

Grüße Uli
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“