Seite 2 von 3

Re: Parallelbaustelle: Hüffermann HPA für Gräfenburg

Verfasst: 04.03.2011, 09:59
von Björn Gräf
Morgen!

Das freut mich, dass der Anhänger so gut ankommt! :D Ist ja noch nichtmal ganz fertig....! :oops:
Und NEIN, der wird NUR in GB zugelassen! :lol: :twisted: :D
...sind die gelben Ösen im Eigenbau entstanden?
Negativ, sind beiliegende Ätzteile!

Re: Parallelbaustelle: Hüffermann HPA für Gräfenburg

Verfasst: 10.03.2011, 15:16
von Björn Gräf
So, der HPA ist nun auch fertiggestellt! :D

Bild Bild

:wink:

Re: Hüffermann HPA für Gräfenburg

Verfasst: 10.03.2011, 17:52
von Frank Diepers
Moin Björn,

der Anhänger sieht mit all seinen filigranen Haken und Ösen, Luft- und Elektroleitungen richtig klasse aus und gefällt mir hervorragend.
Ich denke ein solches Gefährt kommt auf meine Beschaffungsliste....

Re: Hüffermann HPA für Gräfenburg

Verfasst: 10.03.2011, 23:04
von Ralf Schulz
Absolut - gerade die Details machen den Anhänger geradezu "lebendig".
Ist Dir wirklich gut gelungen, Björn! (Lediglich am Blaulichtsockel hast Du etwas gespart... *grins - duck und weg*)
:D

Re: Hüffermann HPA für Gräfenburg

Verfasst: 11.03.2011, 07:23
von Björn Gräf
Lediglich am Blaulichtsockel hast Du etwas gespart...
Das täuscht höchstens! Das passt schon! 8)

Re: Parallelbaustelle: Hüffermann HPA für Gräfenburg

Verfasst: 12.03.2011, 14:33
von Ulrich Niehoff
Hallo Björn,

einen super Anhänger hast du da entstehen lassen. Dein Modell sieht sogar noch besser aus als das Werbemodell von DS. Aber ich habe noch eine Frage:
Björn Gräf hat geschrieben:Die Spiralschläuche enstehen aus dünnem Kupferdraht, welcher auf ein Rundprofil gewickelt wird.
Das mit dem dünnen Kupferdraht ist schon klar, das mache ich genauso, aber man muss auch noch die Farbe dranbekommen(in deinem Fall blau). Lackiert man erst und biegt dann zu einer Spirale, platzt reichlich Farbe ab. Biegt man erst und will dann die fertige Spirale lackieren, verklebt alles durch den geringen Abstand der Windungen. Wie hast du das so gut hinbekommen?

Gruß Ulrich

Re: Hüffermann HPA für Gräfenburg

Verfasst: 12.03.2011, 14:44
von Björn Gräf
Dein Modell sieht sogar noch besser aus als das Werbemodell von DS
Vielen Dank für das Lob! :D Aber lass das bloß nicht die Kollegen von DS hören.... :oops:
Lackiert man erst und biegt dann zu einer Spirale, platzt reichlich Farbe ab. Biegt man erst und will dann die fertige Spirale lackieren, verklebt alles durch den geringen Abstand der Windungen. Wie hast du das so gut hinbekommen?
Also ich biege erst und dann wird lackiert. Ich verdünne die Farbe kräftig und lackiere in mehreren Schichten. Nach jedem Farbauftrag wird die überschüssige Farbe vorsichtig fortgepustet. :wink:

Re: Hüffermann HPA für Gräfenburg

Verfasst: 13.03.2011, 18:03
von Ulrich Niehoff
Hallo Björn,

dann werde ich das auch mal so versuchen. Danke für die Beschreibung.

Gruß Ulrich

Re: Hüffermann HPA für Gräfenburg

Verfasst: 13.03.2011, 19:20
von Björn Gräf
Danke für die Beschreibung.
Dafür nicht! :D :wink:

Re: Gräfenburg: FwA-Transport, Hüffermann HPA

Verfasst: 06.01.2014, 12:19
von Björn Gräf
Mahlzeit werte Modellbaufreunde,

auch hier habe ich wieder fehlende Bilder entsprechend ergänzt. Desweiteren hänge ich hier noch einige aktuellere Bilder mit an. Der Anhänger wurde leicht überarbeitet, um den ebenfalls neu beschafften Teleskoplader aufnehmen zu können, dazu aber an geeigneter Stelle später mehr.

Bild Bild Bild Bild Bild

Hier zu sehen, der HPA, beladen mit dem o.g. Teleskoplader.
Bild Bild

Viel Spaß beim Gucken! :D

Re: Gräfenburg: FwA-Transport, Hüffermann HPA

Verfasst: 06.01.2014, 19:43
von Johannes Peter
Hallo Björn,

auch der Anhänger kann sich sehen lassen es ist erstaunlich wie all deine Modelle zusammenpassen. :D

aber auf den Teleskopladen freue ich mich und auf die Zugmaschine ein super Gespann, wie es sich jede Feuerwehr wohl wünscht. :mrgreen:

Weiter so. :D

Gruß Johannes

Re: Gräfenburg: FwA-Transport, Hüffermann HPA

Verfasst: 06.01.2014, 20:08
von Jochen Bucher
Ja klar, die Vorbildfotos mit Photoshop auf Modell getrimmt.

Also wirklich aller erste Sahne, sowohl der Anhänger, als auch der Teleskoplader!

Re: Gräfenburg: FwA-Transport, Hüffermann HPA

Verfasst: 06.01.2014, 23:11
von Volker Bucher
ohne Worte...
:shock: :shock: absolut geniale Modelle, Björn!
Großer Respekt!

Volker

Re: Gräfenburg: FwA-Transport, Hüffermann HPA

Verfasst: 08.01.2014, 08:05
von Björn Gräf
Euch vielen Dank für die netten Worte!

WLF und Teleskoplader werden wie versprochen in Bälde separat vorgestellt. :D

Re: Gräfenburg: FwA-Transport, Hüffermann HPA

Verfasst: 16.01.2014, 15:12
von Jens Klose
Hallo Björn,

ein imposantes Gespann!!!
Stammt der Teleskopstapler von Norev?

Gruß, Jens