Seite 2 von 2

Re: Magirus: Aufbaumaße von AluFire 2-Fahrzeugen?

Verfasst: 11.09.2011, 20:28
von Ralf Schulz
Sodele, gestern konnte ich nun endlich den Zollstock bei unserem HLF schwingen!
Bei unserem alljährlichen Straßenfest war auch die örtliche Feuerwehr mit einem Stand vertreten, da konnte ich die wichtigsten Maße vom Aufbau abnehmen. Bei der Gesamtbreite hinten bin ich mir nicht ganz sicher, wie genau ich die getroffen habe, denn es war gar nicht so einfach mit dem Zollstock da zu hantieren - Abweichung aber wohl höchstens 2-3 cm...

Der Rest sollte ziemlich genau stimmen, eventuell gibt es bei den Höhen leichte Abweichungen von 0,5 cm.

Aber genug der Rede, hier ein hübsches Bildchen für Euch (ich habe es absichtlich nicht zu klein gemacht!):

Bild

Ach, und noch ein Nachtrag zu einer Vermutung von mir: Der Werfer ist (natürlich) auch hier abnehmbar und bei Nichtgebrauch im Kasten auf der Beifahrerseite oben verstaut (Bilder von oben habe ich nun auch endlich).

Re: Magirus: Aufbaumaße von AluFire 2-Fahrzeugen?

Verfasst: 12.09.2011, 20:03
von Fabian Bienlein
Da ist Straßenfest und einer rennt, wie wild, mit dem Zollstock um ein Feuerwehrauto :mrgreen:

Mal im ernst: Ich find des eine richtig gute Sache, dass du den Aufbau vermessen hast und dein Ergebnis mit allen teilst! Auch wenn ich grade den Aufbau nicht in meiner Planung hab.

Vieleicht wäre es mal eine Überlegung wert, ein Unterforum zu machen, wo jeder der ein Auto vermessen hat, seine Ergebnisse so präsentieren kann. Denn es ist immer schwer an Maße, wie die Rollo-Breite, zu kommen wenn das Fahrzeug nicht in der eigenen Halle steht.
Nur so eine Idee von mir........ :roll:

Re: Magirus: Aufbaumaße von AluFire 2-Fahrzeugen?

Verfasst: 13.09.2011, 10:32
von Markus Göbel
Er hat es geschafft! :wink:
Jetzt aber los Ralf!
Ich schick dir heute Abend mal etwas...

Re: Magirus: Aufbaumaße von AluFire 2-Fahrzeugen?

Verfasst: 13.09.2011, 18:15
von Ralf Schulz
Fabian Bienlein hat geschrieben:Da ist Straßenfest und einer rennt, wie wild, mit dem Zollstock um ein Feuerwehrauto :mrgreen:
Keineswegs wild, ich war ganz unaufgeregt da zugange - ein paar Leute haben aber schon lustig geschaut, auch wenn ich gar nicht sehr darauf geachtet hatte... ;-)
Der Ortskommandant hat recht gegrinst, aber der kennt mich, hat den Wagen auch extra schon ein paar Minuten früher her geholt als geplant. Da bin ich ihm sehr zu Dank verpflichtet!

@ Markus:
Bin mal gespannt, was da kommt, auch wenn ich das erst morgen ansehen werden kann (sorry!).
Aber was Deine Aufforderung angeht, da muss ich bis auf weiteres passen, ein gewisser Herr aus NRW lässt mich nicht an eigenes Zeug ran und überschüttet mich mit seinen Aufgaben... :roll: