
Die 50 Fahrzeuge waren (laut M. Giehl, Kraftfahrzeuge der Feuerweh und des Sanitätsdienstes, 1975) Magirus-Deutz 170 D11 FA, die unter anderem mit Koffern von Thiele und Büssing bestückt wurden.
Zum GKW-68: In den Jahren 1969 und 1970 wurden von Daimler-Benz 4 Einzelbereifte LA 1113-Fahrgestelle mit Vorbau-Seilwinde geliefert. Die Aufbauten lieferte wohl zur Hälfte die Fa. Voll und zur andern Hälfte die Fa. FaKa. Das erste Fahrzeug wäre noch 1969 nach Kreuzberg übergeben worden. Zwei weitere Fahrzeuge 1970 an die Ortsverbände Böblingen und Tuttlingen und das letzte Fahrzeug nach Wedding.
Wenn ich darauf verweisen darf: Zu dem Thema gab es vor einigen Jahren ne Diskussion bei bos-fahrzeuge.de (http://bos-fahrzeuge.info/forum/index.p ... eadID=1617). Manches was da drin steht ist "Lötzinn", aber das meiste sollte stimmen.
Gruß