Seite 95 von 113
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 23.06.2020, 08:20
von Arne Klemz
Jens, danke für den Bericht.
Der AB-Mulde hat ja schöne Gebrauchsspuren.
Zwei Fragen zu den beiden Berlinern (Erdbeerfüllung?

): Welches Buschmodell diente als Grundlage? Rot mit diesen Felgen ist mir bislang unbekannt. Uuuund: Gibt's den facegelifteten Swoosch als Decal zu erwerben oder ist's Eigenbau - passgenau?
Arne dankt und grüßt!
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 23.06.2020, 10:13
von Norbert Weenen
Hallo,
danke Jens für Dein Beitrag. Sicherlich habt Ihr Euren Spaß gehabt und seit mit den Corona Vorschriften klar gekommen.
Die Modelle haben ja eine bunte vielfalt. Das der Uli sich ans altern rantraut, alle Hochachtung.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 23.06.2020, 11:15
von Uli Vornhof
Norbert Weenen hat geschrieben: Das der Uli sich ans altern rantraut, alle Hochachtung.
Hallo Norbert,
na, das ist nicht das erste Modell, was mal Gebrauchsspuren bekommen hat.
Da gibt es noch ein paar mehr in meinem Fundus.
Und bei Fahrzeugen aus der Landwirtschaft: quasi Brandneu und blitzeblank, sorry, das geht leider nicht.
Kann ja gerne mal dazu eine Zusammenstellung machen.
VG Uli
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 23.06.2020, 15:31
von Christian Hebbel
Moin Leute
Von wenn ist der DLK Unterbau aus den Drucker.
Von Markus ??
MFG Christian
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 23.06.2020, 17:20
von Alex Glawe
Christian Hebbel hat geschrieben:Von wenn ist der DLK Unterbau aus den Drucker.
Das könnte doch von JPR sein:
https://www.shapeways.com/product/UMFFV ... -dlk-23-12 
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 23.06.2020, 17:43
von Christian Hebbel
Nein ist es nicht
da ist das Riffelblech lose
Sieht nach Markus aus
MFG Christian
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 23.06.2020, 18:10
von Michael Mundhenke
Hallo Zusammen.
In der Tat: es war ein schöner und spaßiger Abend, trotz der Umstände.
Aber wie immer: mit dem gesunden Menschenverstand und Rücksicht ist alles machbar.
So auch dieser erste Stammtisch nach(während) CORONA.
Wie schon beschrieben sehr "MAN - lastig".
Aber wie wir schon festgestellt haben, sind die Fahrzeuge aus der etwas älteren Produktion/Generation schon ein wenig mehr mit Charakter versehen, als es vielleicht heute der Fall ist.
Jens: herzlichen Dank für die tolle Berichterstattung. Immer wieder erstklassig.
August ist vorgemerkt.
Gesunder Gruß aus dem Weserbergland.
Michael
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 23.06.2020, 18:24
von Frank Kleinschmidt
Moin;
Auch von mir Herzlichen Dank für den Bildbericht.
Leider wäre es für eine Teilnahme doch ein wenig weit für ein paar Stunden. Aber ich geniesse die Berichte immer wieder und „klaue“ mit den Augen
Gruß Frank
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 24.06.2020, 14:46
von Jens Klose
Hallo zusammen und vielen Dank für eure lobenden Worte zur Berichtserstattung!
Klaus Dieter Knopp hat geschrieben:Ich freue mich auf das nächste mal in der Hoffnung das uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht.
Tja Klaus - da können wir wirklich nur abwarten...
Guido Brandt hat geschrieben:Was für "Gerätschaften" in dem AB Zombi verlastet sind möchte ich gar nicht wissen......
Deswegen wurden die Geräteraumverschlüsse auch in geschlossener Ausführung dargestellt...
Arne Klemz hat geschrieben:Der AB-Mulde hat ja schöne Gebrauchsspuren.
Danke Arne!
Ich weiß nicht, ob es dir bekannt ist -
hier gibt es noch mehr Ansichten von diesem Abrollbehälter.
Uli Vornhof hat geschrieben:Und bei Fahrzeugen aus der Landwirtschaft: quasi Brandneu und blitzeblank, sorry, das geht leider nicht. Kann ja gerne mal dazu eine Zusammenstellung machen.
Sehr gerne Uli!
Christian Hebbel hat geschrieben:Von wenn ist der DLK Unterbau aus den Drucker.
Markus Hawener!
Frank Kleinschmidt hat geschrieben:Leider wäre es für eine Teilnahme doch ein wenig weit für ein paar Stunden.
Ist natürlich nicht um die Ecke Frank. Das ist richtig!
Gleichwohl fahre auch ich zu weit entfernten Stammtischen u. dgl. mehr. Man kann das wunderbar mit anderen Unternehmungen usw. in dieser Region verbinden und eine oder zwei Nächte im Hotel verbringen. Dann ist es nicht so stressig.
Frank Kleinschmidt hat geschrieben:Aber ich geniesse die Berichte immer wieder und „klaue“ mit den Augen
Das freut mich sehr!
Gruß in die Runde
Jens
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 17.08.2020, 10:15
von Jens Klose
Hallo Stammtischler,
am kommenden Donnerstag ist es schon wieder soweit: Stammtisch in der Lindenwirtin!
Wer ist dabei?
Wenn alles gut geht, werde ich einen Gast mitbringen. Unseren Lutz von BMM.
Eine schöne (hoffentlich kühlere) Woche und bis Donnerstag
Jens
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 17.08.2020, 14:18
von Uli Vornhof
Moin,
meine Teilnahme ist derzeit noch unklar, ggf. nur spontan.
VG Uli
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 17.08.2020, 19:03
von Klaus Dieter Knopp
Hallo,
wenn nichts gravierendes passiert bin ich dabei.
VG Klaus
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 18.08.2020, 20:07
von Martin Reuter
Hallo zusammen,
ich bin leider nicht dabei.
Gruß
Martin
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 19.08.2020, 16:22
von Michael Mundhenke
Hallo zusammen.
Ich bin leider nicht dabei.
Verweile ein wenig an der Akademie und bilde mein Feuerwehrwissen ein wenig weiter.
Den Teilnehmenden viel Spaß!!
Gruß aus Loy
Michael
Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet
Verfasst: 19.08.2020, 17:06
von Dirk Wieczorek
Ich werde da sein.