Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Ausschließlich für Brandschutz-, Sanitätsdienst- u. Feldjäger-Fahrzeuge (in klein!)
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Jens

Schön das Dir die Modelle trotzdem gefallen. Ja mit dem WLF Kotflügel gebe ich Dir recht. Ich denke das ich mir davon mal einige zulegen werde. Dann werd ich mit und mit die WLF's umrüsten :D

Und mit dem LKW ist schon eine Neubeschaffung im gange :mrgreen:
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Kleines UP Date:
An dem WLF und LKW wurden die Felgen aufgebort. Ebenso habe ich den LKW auf Allrad getrimmt :D

Bild Bild

Gruß Dirk :lol:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

der Umbau auf Allrad ist sehr lobenswert und lässt den LKW direkt ganz anders auftreten! :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Dirk,

ich kann mich Jens nur anschließen nun passt der LKW. Und auch die aufgeborten Felgen sehen super aus.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Dirk!

WLF und LKW passen jetzt! Was solche "Kleinigkeiten" wie aufgebohrte Felgen doch bewirken?! :wink:

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Leute
Ja ich Lebe noch und ab und zu baue ich auch noch mal was für mich :D
Kleiner Vorgeschmack....

Bild

Dank eines Users..... DAS BIEST genannt :lol: :lol:

Gruß Dirk 8)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wie jetzt? :shock: Da baust Du heimlich, still und leise so ein Geschoss und dann gibts nur ein Farbnegativ?

Zum Glück ist das ja schnell rückgängig gemacht :wink: - und jetzt will ich erst recht eine ausführliche Baubeschreibung! :twisted:

Neugierige Grüße, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Dirk Lambertz »

NA gut Jürgen weil Du es bist :lol:

Bild

ist nur auf der schnelle gemacht. Baubericht und Fotos folgen natürlich noch

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

auch wenn das Bild "nur auf die Schnelle" gemacht wurde - das Modell sieht sehr vielversprechend aus... :wink:
Freue mich schon auf eine ausführliche Vorstellung mit vielen Bildern!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So ich will mal die Zeit nutzen und mal endlich meine HRB vorstellen.
Zufrieden bin ich nicht so recht mit dem Teil aber na ja.

Zum Bau ist nicht viel zu schreiben. Fahrgestell vom Herpa Empel Kabine aus Resin von einem Kleinhersteller.
Mast und diverse Kleinteile von der Wiking HRB. Aufbau Eigenbau.
Leider hatte ich nicht all zu viele Fotos. Deswegen hatte ich auch keine richtige Maße und habe dann auf gut glück gebaut.
Frei nach dem Motto..... Was nicht past wird passend gemacht :D

So hier mal die Bilder....

Bild Bild Bild

Und hier das Ergebniss

Bild Bild Bild Bild Bild

Endschuldigt für die schlechten Bilder :(

Hoffe aber das Euch das kleine Biest trotzdem gefällt. Fragen beantworte ich gerne

Gruß Dirk :)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich finde es dennoch toll! :D Mal was anderes, ein Volo. 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

der Mast ist dir sehr gut gelungen!
Und ein Volvo ist in der Tat auch mal etwas ganz anderes... :wink:

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Militärfahrzeuge im Modell“