Rietze: Schlingmann Varus

Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Das ist vorbildlich! So verdient Rietze das Geld für weitere Varianten. :D

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

:lol: :lol: :lol:
So soll es sein!!!
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Fabian Hahl »

Mein erster Varus ist fertig. Das Kabinen Dach wird vermutlich noch ein Riffelblech bekommen :-)

Bild

Hier der ganze Beitrag
https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 21#p192021
Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 191
Registriert: 29.04.2008, 16:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

Moin zusammen.

Mein Rietze Varus ist dann auch eingetroffen, ich hab ihn mir mal aus reiner Neugierde zugelegt um ein paar Vergleiche zu ziehen.
Allerdings sah er auf den bisherigen Fotos stimmiger aus als er im Endeffekt ist. Die Kabinenhöhe ist passend mit der Standartversion, wohingegen meine MAN TGM Varus die sogenannte Highline ist, was wiederum durch die Singlebereifung unseres LF 20 KatS begründet ist. Dadruch wandert das Fahrerhaus um 120mm nach oben, aber die Kabinenlänge (Mannschaftsraum) verändert sich dadurch nicht und sollte doch bei allen Varianten gleich sein. Da scheint das Rietzemodell dann doch eingelaufen zu sein. Diese Vermutung wurde mir dann von Oliver Borsdorff bestätigt, da mir nur Zeichnungen der beiden MAN Varianten vorliegen.

Bild

Bild

Bild

Mein Fatiz ist daher... selbst ist der Modellbauer :wink: und deswegen entsteht der Varus auch weiterhin komplett in Eigenkonstruktion

Grüße aus dem Münsterland

Stephan
Gruß Stephan



ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Moin Stephan,

das sind ja schon wieder interessante Erkenntnisse, die die Freude ja fast schon wieder ein wenig trüben :|
Aber trotzdem vielen Dank.

Auch wenn ich mich jetzt bis auf die Knochen blamiere :oops: , was ist das für eine Kabine? Ist die selber gemacht? Und wer ist Oliver Borsdorff? :oops: :oops: :oops:

Gruß Olli
Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 191
Registriert: 29.04.2008, 16:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

Oliver Borsdorff ist der Initiator der Feuerwehr Borstadt und er hat das erste Modell des Schlingmann Varus gebaut. (ist auch hier im Forum vertreten) :wink:

Ja, diese Kabine ist eine Eigenkonstruktion von mir, lediglich das MAN FH ist ein entsprechend angepasstes Herpateil


Bild

Bild

Bild


Grüße aus dem Münsterland

Stephan
Gruß Stephan



ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Thorsten Erbe »

Stephan, auch hier noch einmal (neben Facebook): mega Modell! Spitze! Auch sieht der kurze Aufbau irgendwie stimmiger aus zum Varus. Dazu die Bereifung - klasse!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nachschub! :D

Ich habe gerade die drei Varus-Modelle aus Kummerfeld, Selm und Remscheid der Rietze-Neuheiten 03-04/2020 in die Übersicht vom 27.10.2019 eingetragen!
Fehlt noch die Nr. 72905.... :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Hallo Jürgen,

vielen Dank :D

Interessant ist ja, das die alle mit dem unteren Sichtfenster ausgestattet sind und zum Teil mit 2 Haspeln.
Ob Rietze das auch umsetzt?

Gruß Olli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Jürgen Mischur »

Oliver hat geschrieben:Interessant ist ja, das die alle mit dem unteren Sichtfenster ausgestattet sind [...] Ob Rietze das auch umsetzt?
Warum nicht? Das "Glas"teil der Mannschaftsraumfenster ist nur bedruckt - und das Drucklayout zu ändern dürfte das geringste Problem sein.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Ja, sehe ich auch so und hoffe es.
Nur schade, das die das beim Vorführer nicht gemacht haben.
Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 191
Registriert: 29.04.2008, 16:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

So, ich muss meine Aussage, dass die Rietze Varus zu kurz ist, sagen wir mal ein wenig revidieren :mrgreen:

Die Rietze Kabine ist zu kurz, ja das stimmt...aber nur 0,21mm im Vergleich zum Original und das dürfte glaube ich nicht wirklich problematisch sein...selbst für mich Nietenzähler nicht :P
Ich hab jetzt auch die Zeichnung des MB Atego Varus vorliegen und habe diese mit der MAN TGM Varus Zeichnung verglichen.
Und was soll ich sagen, ich war selber überrascht vom Ergebnis!
Die MAN TGM Varus ist ca. 129mm länger im Bereich des Mittelfensters als die MB Atego Varus.

Also kann man als Fazit zum Rietze Modell sagen, dieses Modell ist bis auf das fehlende Riffelblech auf dem Kabinendach alles in allem doch ein gutes stimmiges Modell

Grüße aus dem Münsterland

Stephan
Gruß Stephan



ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Das höre ich gerne :D

Offen gesagt, wollte ich auch nichts negatives mehr darüber hören, egal ob begründet oder unbegründet, ich war dieses mal einfach zu positiv von Rietze überrascht :D
Freue mich aber trotzdem über diese Info, beruhigt unterschwellig dann doch.

Bin gespannt, ob Rietze noch mehr in Planung hat, habe die Tage auf der Seite von Schlingmann einen GW-L mit Varus-Kabine für die Feuerwehr Schwelm gesehen. Rietze hat oder hatte ja einen GW-L auch mal im Angebot, also wären die Teile, oder Formen ja da :wink:

Gruß Olli
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Kann ich mir gerade nicht verkneifen und Rietze wird es freuen, habe nochmal 2 Varus gekauft und insgesamt jetzt 8 Stück :oops: :oops: :oops: :D

Gruß Olli
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Rietze: Schlingmann Varus

Beitrag von Fabian Hahl »

Oliver Weisser hat geschrieben:Kann ich mir gerade nicht verkneifen und Rietze wird es freuen, habe nochmal 2 Varus gekauft und insgesamt jetzt 8 Stück
Großprojekt???? Wir wollen dann auch Ergebnisse sehen :-)


Die nächsten Neuheiten 01/2020 wurden ausgeliefert. https://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.php?f=167&t=21953
Antworten

Zurück zu „Rietze“