Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Die regionalen Stammtische des Nordstadt-Forums
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Uli Vornhof »

Dann der 15.11.!

Andreas, hatte wohl verstanden, dass du an beiden neuen Vorschlägen vom Jens könntest!

Wie gesagt: mir is Wurscht ! 15.11. passt gut!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Andreas Kowald »

Da habe ich mich auch blöd ausgedrückt... 15. ist prima!
Et hätt noch immer jot jejange!
Klaus Dieter Knopp
User
Beiträge: 217
Registriert: 12.08.2013, 16:41
Postleitzahl: 40724
Land: Deutschland
Wohnort: Hilden

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Klaus Dieter Knopp »

Hallo Zusammen,

der 15.11 passt gut. Ich habe ihn fest eingeplant.

VG

Klaus
Benutzeravatar
Markus Olbrück
User
Beiträge: 93
Registriert: 17.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 45289
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Markus Olbrück »

Uli Vornhof hat geschrieben:Ja, das hat der Uli ganz vergessen! :? :( :roll:
:lol: :P :wink:

Der 15.11. geht auch bei mir i. O. ! :D
Beste Grüße! Markus
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Tobias Voss »

Klaus Dieter Knopp hat geschrieben:der 15.11 passt gut. Ich habe ihn fest eingeplant.
Also, ich habe den Termin erst einmal in meinen Kalender eingetragen. Bis jetzt sollte das auch bei
mir passen. Allerdings ist ja auch bis November noch ein wenig Zeit, so dass es da noch keine end-
gültige Zusage geben kann ...

Viele Grüße,
Tobias

PS: Irgendwer sagte beim letzten Stammtisch etwas davon, BoS-Modelle haben zu wollen, eventuell
würde ich bis dahin eine weitere Bestellung aufgeben, einfach bei mir deswegen mal melden.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Uli Vornhof »

Zur Info:

Bei der Lindenwirtin habe ich dann auch auf den 15.11. umgebucht!

VG Uli
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Marcus Schier »

Stefan Buchen hat geschrieben:... Allerdings möchte ich an dieser Stelle doch eine kleine Frage in den Raum werfen:
Bekanntlicher Maßen wurde dieser Stammtisch vor vielen Jahren ins Leben gerufen, um vorher beim MBSK einkaufen zu können. Nun gibt es dieses Geschäft seit einiger Zeit nicht mehr. Der Stammtisch findet trotzdem weiterhin bei der Lindenwirtin in Duisburg statt, was an sich ja kein Problem dar stellt. Doch gerade im April treffen sich die meisten Teilnehmer des Stammtisches vorher auf der Intermodellbau in Dortmund, um dann im Anschluss - zur aller besten Rushhour - über die A40 ("Ruhrschleichweg") quer durch den Pott nach Duisburg zu fahren, was erhebliche Zeit und Nerven beansprucht. Würde es daher nicht Sinn machen, den April-Stammtisch zukünftig in Dortmund oder näherer Umgebung abzuhalten?
Gruß, Stefan
Hallo Ruhrgebietsstammtischler,
gibt es zu diesem Thema ggf. schon eine weitere Entwicklung?
Vielleicht könntet Ihr das beim Novembertermin ja nochmals gemeinsam diskutieren.
Ohne Frage war die Lindenwirtin aus meiner Sicht bisher eigentlich immer eine prima Location (war allerdings in 2018 nicht dabei), der Aufwand dorthin zu kommen, da möchte ich mich u.a. Stefan anschliessen, aber nicht ganz ohne.
Ich werde z.B. meine Hotelbuchung davon abhängig machen, wo der Intermodellbau-Stammtisch 2019 stattfindet.
Beste Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Marcus und alle anderen Mitleser/Interessierten!

Bislang wurde dieses Thema noch nicht weiter verfolgt resp. besprochen.
Ich persönlich kann und werde auch nichts zum Thema Lokalität in Dortmund sagen, da ich mich dort überhaupt nicht auskenne...

Natürlich ist es kein Highlight die Messe rechtzeitig abzubrechen um sich in den Stau nach Duisburg zu stellen. Jedoch hat es bislang auch immer geklappt...

Gleichwohl bitte ich darum grundsätzlich folgendes zu bedenken:

1. Die Lindenwirtin ist seit vielen Jahren in jeder Hinsicht absolut bewährt!

2. Ich kenne einige Stammtischteilnehmer, die noch nie auf der Intermodellbau waren und immer nur zum Stammtisch nach DU kommen.

3. Würden wir eine geeignete Lokalität in DO finden, wären dann alle in Sachen...

- Parkplätze
- Räumlichkeiten
- Verfügbarkeit der benötigten Sitzplätze
- Licht
- Speisekarte
- Essen
- Preis
- Personal

...zufrieden???

4. Muss man etwas bewährtes über den Haufen schmeißen, obwohl man zufrieden ist und ohnhin nicht alle unter einen Hut bringen würde/könnte?

Mir persönlich ist es vollkommen Brause, ob ich im Anschluß des Stammtischabends von DO oder DU nach Hause fahren muss - auch wenn DU für mich etwas näher liegt.

Viele Grüße in die Runde

Jens
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Tobias Voss »

Jens Klose hat geschrieben:Natürlich ist es kein Highlight die Messe rechtzeitig abzubrechen um sich in den Stau nach Duisburg zu stellen.
Es ist auch kein Spaß, sich in den Stau auf der A52 und A40 nach Dortmund zu stellen, nur um an
dem Stammtisch dann eventuell in Dortmund teilzunehmen, es hat alles eben Vor- und Nachteile.

Und wenn ich mir aktuell den Verkehr zu Feierabendzeiten im Ruhrgebiet anschau, dann verlässt
mich auch die Lust nach Duisburg oder Mülheim zu irgendwelchen Stammtischen zu fahren, das
ist mittlerweile einfach nur noch ein riesen großer Parkplatz.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Klaus Dieter Knopp
User
Beiträge: 217
Registriert: 12.08.2013, 16:41
Postleitzahl: 40724
Land: Deutschland
Wohnort: Hilden

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Klaus Dieter Knopp »

Hallo Zusammen,

ich kann mich voll den Argumenten von Jens voll und ganz anschliesen. Wir leben in einer automobilen Zeit und müssen aus den Gegebenheiten das Beste machen. Die eierlegende Wollmilschsau in Sachen geringer Verkehr, Parkplätze vor der Tür usw. wird es nicht mehr geben es sei denn wir kehren zur Kutsche zurück. Was die Lokalität angeht bin ich durchaus zufrieden, aber wenn jemand einen anderen Platz findet der vom Verkehr ohne Stau zu erreichen ist, genügend Parkplätze vor der Tür bietet und auch noch ein gutes Preis - Leistungsverhältnis aufweist, bin bereit auch dorthin zu wechseln. Ich bin für Alternativen immer offen.

VG

Klaus
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo,

bin Ende der Woche in eurer Region unterwegs.
Wenn es zeitlich passt dann werde ich vorbeischauen.
Freue mich schon jetzt auf tolle Modelle und interessante Gespräche.

Gruss Dominik
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin zusammen,

ich greife nochmal das Thema "Stammtisch zur IM" auf. Mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich in 2019 auch wieder nach DO fahren und den Besuch wieder auf Donnerstag und Freitag legen, so dass ich auch am Stammtisch teilnehmen kann. Bisher habe ich das drei mal so gemacht und es war bisher immer OK. Als Hamburger ist man auch nicht gerade vom fließenden Verkehr geküsst und kennt sich mit Stau aus. Ich hatte bei jedem Besuch mein Hotel in Dortmund gebucht und bin abends dann nach DU gefahren und wahrscheinlich war ich bisher immer Glückskind, denn ich bin jedes Mal annähernd staufrei und somit pünktlich in der Lindenwirtin angekommen. Natürlich wäre es für die Messebesucher und -aussteller angenehmer, in der Nähe der Westfalenhalle eine Lokalität aufzusuchen, dann müssten aber die "anderen" nach DO fahren. Wie auch immer, wenn ich nach DO komme, fahre ich auch nach DU. Die Sache ist es allemal wert.

Was mir beim letzten Mal nicht gefallen hat, war die Tatsache, dass die "Infrastruktur" der Lindenwirtin nicht ausgereicht hat. Aufgrund der Menge an Teilnehmern war es sehr voll im Séparée, und im Rest des Ladens auch, und nicht wirklich angenehm. Auch hat das Essen teilweise sehr lange gedauert und der Kellner war auch maximal gestresst.

In diesem Sinne, danke im Voraus an die Organisatoren. Und wenn Jensemann Hilfe bei der Fotoecke braucht, muss er bescheid sagen.
:roll:
Grüße, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Michael Mundhenke
User
Beiträge: 157
Registriert: 03.01.2010, 14:07
Postleitzahl: 37627
Land: Deutschland
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Michael Mundhenke »

Hallo zusammen.

Am Donnerstag werde ich, sofern die Reise aus dem Süden pünktlich endet, auch wieder mit dabei sein.

Zum Thema "neue Ort für den Stammtisch":
Ich bin nun seit rund neun Jahren mit von der Partie und habe mich bis jetzt immer sehr wohl gefühlt. Mir ist der Weg aus dem ehem. Düsseldorf und nun aus Bonn oder wo auch immer her, an sich egal. Die beschriebene Verkehrssituation, trägt, egal wo, nicht wirklich zur Freude aller bei. Daran müssen wir uns wohl gewöhnen.
Das besondere an diesem Stammtisch ist die lange Beständigkeit. Immer kurz nach dem letzten Termin steht ein neuer fest. Damit kann man sehr gut planen und es ist dann auch egal ob zwei oder 30 Leute dort sitzen. Zum Fachsimpeln und "Dummzeugreden" ist da allemal genug Platz und Zeit. Wenn ich das so sagen darf, scheint es bei den anderen Treffen zum Modellbaustammtisch nicht so zu sein.(Beständigkeit in der Regelmäßigkeit)

Zudem ist der Mensch ein Gewohnheitstier und alte Bäume verpflanzt man nicht so gern.
Ich finds schön, der Rahmen stimmt, Essen ebenso und Spaß haben wir auch.


Gruß
Michael
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stammtischler,

zum einen möchte ich hiermit noch einmal daran erinnern, dass übermorgen der letzte Ruhrgebiets-Stammtisch des Jahres 2018 stattfindet und zum anderen muss ich mit großer Wahrscheinlichkeit absagen.

"Leider" ist mir ein anderer und sehr seltener Termin dazwischengekommen, den ich mir auf keinen Fall entgehen lassen möchte... 8)
Es könnte sein, dass ich es noch auf den letzten Drücker nach Duisburg schaffe, es ist aber recht unwahrscheinlich.

Euch wünsche ich schon jetzt einen schönen Abend und (wie immer) viel Spaß!
Und denkt bitte an ein paar Bilder für alle Nichtteilnehmer...

Viele Grüße

Jens
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Andreas Kowald »

Ich werde es Donnerstag leider doch nicht nach Duisburg schaffen.
Den einen oder anderen von Euch sehe ich dann in Heusenstamm!
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community“