Seite 8 von 10

Verfasst: 09.08.2007, 14:28
von Marc Dörrich
Man, man, man......Irgendwie ja immer doof zu schreiben "Cool", "Super"....Kannst du nichtmal ein Modell richtig "versaubergeln"? :D :D

Zu dem Modell kann man nix mehr sagen, das ist schon abartig detailiert :D

Nee im Ernst: Ich find sie schön, auch wenn das weniger bombastisch klingt als bei meinen Vorrednern :D

Verfasst: 09.08.2007, 14:31
von Jörg Placke
Tja - das setzt die Meßlatte für Drehleitern wohl ziemlich hoch !

Mannoman - ich werde wohl nicht alles so umsetzen können, aber so ein paar Anregungen werde ich wohl versuchen zu kopieren !

Das ist mein über alles geliebtes "Karteikarten-Plastiksheet"


Wenn jetzt noch bitte jemand so freundlich wäre, Firmenname, Artikelnummer und Bezugsquellen zu posten ?!?
Danke !

Würde mir (und vielen anderen auch) extrem weiter helfen !

Gruß: Jörg

Verfasst: 09.08.2007, 16:11
von Dirk Ziegler
Versuch doch auch mal die roten Schnellhefter aus dem Schulsachenzubehör. :D

Verfasst: 09.08.2007, 17:34
von Jürgen Mischur
Wow, ihr überrennt mich ja mit Postings! :shock: :oops: Dafür schon mal schönsten Dank!!! :D

Ich fang mal wg. des Plastic-Sheets hinten an:
JayPi hat geschrieben:Wenn jetzt noch bitte jemand so freundlich wäre, Firmenname, Artikelnummer und Bezugsquellen zu posten ?!?
Im alten Forum stand dieser Text:
Bei dem dünnen, roten Plasticsheet muß ich Dich (und alle anderen) eventuell enttäuschen! Es sei denn, man arbeitet in irgendeiner Firma, noch besser einer Behörde (!), die mit größeren Mengen Karteikarten hantiert - und wer macht das heutzutage noch? Es handelt sich nämlich um Karteimarkierungen, die immer dann gesteckt wurden, wenn man eine Karte entnommen hat und nachher ihren Platz in den teilweise riesigen Trögen wiederfinden musste! Und meine Vorräte sind leider begrenzt.....
Aber der Tip mit Schnellheftern, Aktendeckeln oder ähnlichem klingt ziemlich vielversprechend! Und Schreibwarenläden hatten für mich schon immer eine gewisse Anziehungskraft.... :wink:

Gruß aus 30m Höhe, Jürgen :D

Verfasst: 09.08.2007, 18:45
von Hendric Bunte
Einfach nur **** :shock: ! Bei dem tollen Modell und den tollen Bilder ist sind meine 2 Überstunden von heute schon wieder vergessen!

MFG Hendric

Verfasst: 10.08.2007, 07:57
von Jürgen Mischur
Alex Müller hat geschrieben: eine DLK mit Haspel, wie sie früher immer dran waren
So dachte ich mir das auch! Und es gibt in den Geräteräumen mehr Platz für andere Sachen.

Clemens Sobotzik hat geschrieben:... aber womit machst Du denn weiter..? Darf ich auf ein WLF hoffen?
Ja, natürlich! Sogar auf mehrere :shock: !!!! Die sind schon in der Warteschleife, aaaaber....

S.&D. Krichel hat geschrieben: Besonders schön auch die Ladesteckdose am vorderen Auftritt!!!
Woher stammen nochmal die Frontblitzer?
Das war auch der einzige Platz, an dem noch Platz war! :) Musste selber erst mal ins Tagebuch sehen: Lieferant der Frontblitzer war Trident (hoffe ich!)

Dirk Schramm hat geschrieben:...obwohl ich mir insgeheim immer mal wünsche, dass du vielleicht mal so was profanes baust wie einen RW oder SW.
Kommt; kommt alles!!! Der RW 2-Kran auf Actros ist ja schon in der Mache; kennst Du doch! Und heutzutage noch 'nen SW? Wird wohl eher ein roter Schuhkarton mit Haken.... :?

Alfons Popp hat geschrieben:Aus welchem Material hast du die Verkleidung der Leiter hergestellt? Rotes Plasticsheet ist doch anscheinend nicht zu kriegen?
Und vor Allem nicht so dünnes Sheet!! Siehe die Antwort an Jörg; da steht schon alles drin!

Stefan Buchen hat geschrieben:Mach´ doch mal bitte ein Gruppenfoto mit HLF und TLF......für´s Titelblatt der neusten BFM-Ausgabe.
Wird gemacht! Ist dann aber kein "richtiger" Löschzug; jedenfalls nicht in NO! Und ob das Bild dann auf 's bfm-Titelblatt kommt, kann ich Dir nicht versprechen.... :( :cry:

Marc Dörrich hat geschrieben: Kannst du nicht mal ein Modell richtig "versaubergeln"?
Doch! Können schon, aber irgendwas in mir sperrt sich dagegen! :wink: Ich wollte schon immer mal so 'n Stillleben vom Schrottplatz bzw. Autoverwerter machen; mit viel Rost, kaputten Reifen, fehlender Tür, gesplitterterten Scheiben, ohne Kotflügel - eben ein richtiges Wrack! Mal sehen.... :roll:

Hendric Bunte hat geschrieben:... sind meine 2 Überstunden von heute schon wieder vergessen!
Hihi! :lol: Daß ich jetzt auch noch zur Motivation der werktätigen Bevölkerung beitrage, ist ja 'n ganz neuer Aspekt!!!

Und zum guten Schluß @ Thomas E., Alex T., Mirco K., Ralf E., Michael H., Christian W.:
Vielen Dank für die netten Worte und die Anerkennung! Das transpiriert, ääh, inspiriert mich doch sofort zu neuen Schandtaten!

Womit wir auch gleich beim Thema wären:
Die Krichel-Brothers, Dirk S., Frank D. und viele andere haben 's ja schon vermutet, angeregt bzw. gefordert - in der Werkstatt der Branddirektion NO steht zur Zeit (und leider immer noch!) das VLF 2 ganz vorne! Nach einer kleinen betriebsbedingten Pause geht 's dort -> viewtopic.php?t=120 weiter!!!

Bis dahin: Gruß aus Nordstadt, Jürgen

Verfasst: 10.08.2007, 08:28
von Jürgen Mischur
Jörg Placke hat geschrieben:... ich werde wohl nicht alles so umsetzen können, aber so ein paar Anregungen werde ich wohl versuchen zu kopieren !

Und das ist doch auch Sinn der Übung: Je mehr Fummelkram ich in so 'n rotes Stück Plastik reinpacke, umso mehr kann ich anderen Modellbauern damit "auf die Sprünge" :wink: helfen! Man könnte ja genausogut im stillen Kämmerlein vor sich hin basteln und keinen einzigen seiner "Tricks" verraten!? Wie langweilig!!!

Nicht zu vergessen, daß das auch umgekehrt funktioniert! Wenn ich bedenke, wieviel Anregungen ich hier schon bekommen habe!!! (Nicht wahr, JayPi! Ich sach nur WLA Pulver! :wink: ) Aber das mit der Meßlatte, das vergessen wir mal ganz schnell wieder....

Gruß aus Nordstadt, Jürgen :D

Verfasst: 10.08.2007, 16:38
von Hendric Bunte
Tja Jürgen da siehst du mal was du alles kannst oder machst für uns :D !

MFG Hendric

Verfasst: 10.08.2007, 17:15
von Gregor Zimmer
Erst mal wieder Respekt von mir, ich glaub ich hab mir 10min lang den Bedienstand für die Abstützungen bei meiner Serien-DLK angeschaut um dann einfach mit dem Kopf zu schütteln und sie zurück zu stellen - dafür fehlt mir noch einiges :)

Jürgen Mischur hat geschrieben: Und heutzutage noch 'nen SW? Wird wohl eher ein roter Schuhkarton mit Haken.... :?

Was das betrifft muss es dann aber auch bitte ein voll Geländegängiges Allrad-Single WLF mit allen Sperren und den entstehenden Nachteilen was ua. die Durchfahrtshöhe betrifft.
Vielleicht doch lieber als Modul für einen GW-L2?

Verfasst: 10.08.2007, 19:58
von Alex Dürr
Hallo Jürgen, lieb Fangemeinde,

Ihr habt mir das Schreiben abgenommen, einfach genial was Du wieder auf die kleinen Räder gestellt hast.

Vorschlag von mir und hoffentlich restlichen Fangemeinde, bitte bitte mach Dich an ein Buch, wo Du und Harald uns völlig begeistern kannst !!!

Ich schwöre es euch, es wird ein Bestzeller !!!

Grüsse aus dem wilden Süden
Alex

Verfasst: 10.08.2007, 23:00
von Philipp Brendel
So Jürgen jetzt geb ich auch mal wieder meinen Senf dazu, wie immer ein klasse Modell. Klasse gebaut und wie ich finde auch sehr schnell... Und natürlich in der gewohnten Nordstadt- bzw. Jürgen-Qualität :D Mich wundert´s das ich heute so viele Worte rausgebracht habe, jetzt fehlen mir aber endgültig die Worte.....

Weiter so Jürgen.... :)

Verfasst: 11.08.2007, 06:57
von Jürgen Mischur
@ Clemens: Du hast gerade einen neuen Thread zum Thema "Dünnes (rotes) Plastic-Sheet" gestartet! :wink: :D
Da es doch von allgemeinem Interesse scheint, dachte ich mir, es ist bei den "Basteltipps" gut aufgehoben!

Folgen Sie bitte den Pfeilen -> -> -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=1010

Gruß, der Admin aus Nordstadt

Verfasst: 11.08.2007, 12:31
von Björn Gräf
Jürgen: GENIAL!!! Ein wahres Meisterwerk wie immer ist Dir dort entsprungen!!! TOP!

Verfasst: 11.08.2007, 15:45
von Jürgen Mischur
Stefan Buchen hat geschrieben:Mach´ doch mal bitte ein Gruppenfoto mit HLF und TLF
Hier ist dann mal wunschgemäß der LZ 2 ½ (weil das GTLF ja zur FRW 3 gehört)! Leider war es heut' in Frankfurt rabendunkel; Sonnenlicht war Fehlanzeige! Die Bilder sind also entsprechend.... :?

Bild Bild Bild

Gregor Zimmer hat geschrieben:ich hab mir 10min lang den Bedienstand für die Abstützungen bei meiner Serien-DLK angeschaut [...] dafür fehlt mir noch einiges
Meinst Du die Klappen, die ich am Heck angebracht hab'? Das ist mein geliebtes Karteikarten-Sheet - entsprechend zugeschnitten - und als Griff ein Ladesteckdosen-Decal von MBSK! Aber sooo schlimm war das nicht; sicher ist am Anfang ein paarmal was schiefgegangen.... :wink:

Und nochmal Gregor hat geschrieben:bitte ein voll Geländegängiges Allrad-Single WLF mit allen Sperren
Klar; Actros 6x6 singlebereift; wie die Holländer sie fahren! Kommt auch! Später!!!

Alex Dürr hat geschrieben:bitte bitte mach Dich an ein Buch, wo Du und Harald uns völlig begeistern kannst
Ist doch schon in Arbeit!!! :D Nur müsste mein Tag gerade jetzt mindestens 24 Stunden, ach was, 48 Stunden haben.... :(

Benny Mueller hat geschrieben:einen Baubericht von einem modernen RTW samt Inneneinrichtung alla Nordstadt
Der ZRTW für den LZ 2 ist schon beim Aufbauhersteller in den Auftragsbüchern; er wird aber aus Zeitgründen erst mal ohne Einrichtung geliefert! Aber der nächste RTW kommt dann mit kompletter Ausstattung!!!

Wieder zum guten Schluß @ Philipp B. + Björn G.: Dank! Dank! Immer wieder Dank!!! :oops:

Gruß aus Nordstadt, Jürgen :D

Verfasst: 11.08.2007, 16:55
von Marc Dörrich
So viel tolle Modelle auf einen Haufen verkraftet mein Bildschirm nicht! :D

Hammerhart, dass sowas von Menschen.....Frankfurter Hand geschaffen wurde! Ein Relikt für die Ewigkeit, wenn denn nichts vergilbt ^^