Aktuelles vom Basteltisch

Moderator: Jochen Bucher

Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo zusammen,

nach einer sehr langen Pause hier ein kleiner Vorgeschmack, was kommt:

Auch 2020 fängt wieder mal mit einer anderen Farbe an

Bild

Und geht komischerweise mit 3 alten Bekannten - Preiser, rot, Magirus - weiter

Bild

Bild

Das wird auch 2020 meine Ausrichtung sein, eher old school und aus vergangenen Tagen und auch ein bisschen Preiser. :?

Auf ins 37. Modellbaujahr :shock:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jochen,

es freut mich zu sehen, dass Du dieses Hobby noch nicht ganz aufgegeben hast, und ich freue mich darauf, hier neue Werke von Dir sehen zu können!

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Jochen Bucher »

Zeit zum Aufarbeiten, die Beiden Brüder stammen aus den frühen 1990er Jahren und man sieht ihnen ihr bewegtes Leben leider an.

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Jochen Bucher »

Es geht weiter, mal wieder Preiser Magirus

Bild

3D-Puzzle

Bild

Und Sägentest

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Arne Klemz »

Hallo Jochen,

Auf dem zweiten Bild schaut's arg nach MAN aus. 8)

Die Säge sieht interessant aus. Wenn sie tatsächlich so filigran ist, wie sie auf dem Foto wirkt, lässt sowas wie du da hast besser sägen, als mit der guten Roco-Säge?

Grüße
Arne
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Arne,

MAN stimmt, die Baureihe gefällt mir, Vorbild lief ja bei BF Nürnberg.

Die Säge von Revell hab ich schon länger, für Außenschnitte benutze ich die Roco Säge oder die von cmkkits.
Knifflig ist das heraustrennen von Öffnungen, entweder Methode der vielen kleinen Löcher oder mit der Revell Säge.
Allerdings ist das Material der Preiser Bauteile recht hart und spröde, da gehts mit der dünnen Säge nur langsam vorwärts und auch die Richtung zu halten ist nicht einfach.

Und ja okay, Fräsen wäre eine Möglichkeit, diese steht mir allerdings nicht mehr direkt zur Verfügung...
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,

mal wieder ein kleiner Einblick, was derzeit in Bau ist und auch zeitnah fertig werden sollte, könnte, müsste...

Bild

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Jochen Bucher »

Update:

Bild Bild

Und mal was ganz anderes :?

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jochen,

warum der :? ? Der Kran macht doch auf MAN eine gute Figur, und welche Kombinationmöglichkeiten Du für Preiser-Modelle findest ist immer wieder spannend.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Jochen Bucher »

Nach einer Schaffenspause geht mal wieder weiter.

Teile zusammengestellt

Bild

1. Schritt, 2. Versuch, der erste geplante Einbau war zu groß, deshalb Plan B

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Alex Glawe »

Ein NG! Stark!! :mrgreen: :D :idea:
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Jochen Bucher »

Der nächste NG, passend zum TroLF

Bild

Bild

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Jens Klose »

Servus Jochen,

das ist aber ein sehr g....s Projekt :!: :D
Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen und werde diese Baustelle mit großer Spannung verfolgen.

Beste Grüße nach Hochfranken

Jensemann
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Marcus Schier »

Jochen Bucher hat geschrieben:Nach einer Schaffenspause geht mal wieder weiter.
Hallo Jochen,
tolles Projekt! Da kann ich meine Neugier nicht zügeln und frage einfach mal nach: Gibt`s hier schon etwas Neues :D ?
Wie hast Du den kreisrunden Ausschnitt so sauber in das Aufbaudach bekommen und woher stammt der Pulverkessel???
Fragen über Fragen 8) .
Gespannte Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Aktuelles vom Basteltisch

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,
@Jens: Danke! Die Modelle sind schon im letzten Jahr fertig geworden.

@Marcus: Ja, die Modelle habe ich hier eingestellt.

https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 0&start=30

Zu deinen Fragen: Große Bohrungen fertige ich mit einem Stufenbohrer wie hier

https://www.bing.com/images/search?view ... ajaxserp=0

Der Pulverkessel stammt vom Roskopf TroTLF, da hatte ich noch einen Aufbau übrig. Der ursprüngliche Behälter war zu groß, das ging mit der Bohrung schief.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“