nach 3 Monaten geht es wieder weiter. Natürlich wurde in der vergangenen Zeit weitergebaut aber nichts abgelichtet da mir einfach der Wille dazu fehlte.
Vielen Dank an Gerhard, Gregor, Henning und Jochen für die netten Worte zu den Modellen.

So fangen wir an
Anfang der 60er Jahren beschaffte man aufgrund der raschen Bebauung mit Hochhäusern eine Gelenkbühne von Wumag-Simon auf einem Magirus Deutz F 200 D16 mit Staffelkabine.




Modell von Preiser, out of Box. Dazu Grill von Dirk Wiesner und Scheinwerfer von Remember.
Ende der 60er Jahre beschaffte man eine weitere Gelenkbühne von Wumag-Simon allerdings diesmal auf Mercedes-Benz LA 1924.





Modell entstand komplett aus Preiser Bauteilen.
1977 beschaffte man parallel zu Frankfurt eine Magirus-Deutz FM 310 D 21 F 6x4 Leiterbühne LB 30





Das Modell entstand aus FG und Aufbau 3D Druck, Kabine und Räder von Roco, Leiterpark und Stuhl von Preiser. Dazu jede Menge Kleinteile
1981 beschaffte man ein Hilfeleistungstanklöschfahrzeug HTLF 24/50 auf Mercedes-Benz 2632 AK 6x6, Aufbau Ziegler.





Modell von Preiser out of Box.
Aufgrund gestiegener Unfälle und Einsätze mit Gefahrgütern gründete man die Fachabteilung Gefahrgut.
Magirus Deutz F Mercur 150 A, Rüstwagen Öl, Aufbau Magirus. Das Fahrzeug dient zum Transport von Materialien für den Gefahrguteinsatz und zum abpumpen von Chemikalien oder anderen flüssigen Gefahrgütern.





Modell von Preiser, out of Box.
Magirus Deutz FM 170 D 11 FA, Rüstwagen Öl, Aufbau Magirus/Haller. Das Fahrzeug dient zum Transport von Materialien für den Gefahrguteinsatz und zum abpumpen von Chemikalien oder anderen flüssigen Gefahrgütern.






Das Modell entstand aus einem FG und Aufbau Roco LF 16, 2x TLF 16 Aufbau, Kabine einer DL. Dazu Dachkästen und Kleinteile von Preiser.
Magirus Deutz 310 D 16 FLS Sattelzugmaschine mit Tanksattelauflieger. Das Fahrzeug dient zum Abtransport von flüssigen Gefahrstoffen.





Das Modell entstand aus einem FG von Herpa, Kabine von Roco und Auflieger von Brekina. Dazu Kleinteile.
Tiefladeanhänger Goldhofer TUE 3.





Modell ist von Roco
Hanomag B11 AF, Radlader.




Modell von Wiking, versehen mit etlichen Kleinteilen
Liebherr L531 Radlader





Modell von Wiking, versehen mit etlichen Kleinteilen
Mercedes-Benz 1213 Kehrmaschine, Aufbau Schörling. Das Fahrzeug dient zur Beseitigung von Ölspuren oder zur Säuberung von Unfallstellen.




Modell von Herpa
Mercedes-Benz Unimog S404, Trockentanklöschfahrzeug TroLF 750, Aufbau Metz Ex Bundeswehr. Das Fahrzeug dient zum Brandschutz bei Gefahrguteinsätzen. Es wurde ursprünglich von der Bundeswehr beschafft aber aufgrund von Standortauflösung an die kommunale Feuerwehr verkauft.




Modell ist von Roco.
Opel Blitz 1,75 t, Gerätewagen Nachschub




Modell ist von Brekina
Opel Blitz 1,75 t, Gerätewagen Atemschutz




Modell ist von Brekina
Volkswagen T3 DoKa, Vorausrüstwagen VRW, Aufbau Ziegler




Modell ist von Roco
Mercedes-Benz 209D Gerätewagen Nachschub / Kleineinsatzfahrzeug




Modell ist von Herpa
Ich hoffe die Modelle finden Gefallen.
Gruß Johannes