Unimog-RW 1 mit oder ohne Dachluke?

Antworten
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Unimog-RW 1 mit oder ohne Dachluke?

Beitrag von Andreas Zehner »

Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit am Bau eines RW1 auf Unimog mit Wackenhut (?) Aufbau. Nun wollte ich die Expertenrunde mal fragen ob es diesen evtl. auch in Ausführung gab oder gibt, bei dem das Führerhaus eine Dachluke hatte/hat? Ich habe nämlich ein Führerhaus mit Dachluke und will nun nicht unbedingt noch ein weiteres Führerhaus ohne diese kaufen.

Vielen Dank schon mal für Tipps und evtl. Fotos!

Andreas
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Unimog-RW 1 mit/ohne Dachluke?

Beitrag von Frank Diepers »

Andreas Zehner hat geschrieben: ich bin zur Zeit am Bau eines RW1 auf Unimog mit Wackenhut (?) Aufbau.
Dann gehe ich mal davon aus des du einen RW 1 des KatS baust. Diese RW 1 sind alle ohne Dachluke ausgeliefert worden.
Dachluken beim Unimog findet man fast nur bei den TLF 8/18 W(aldbrand). Diese Fahrzeuge sind dann auch mit einem C-Rohr auf dem Aufbaudach ausgestattet, um Flächenbrände aus dem fahrenden Fahrzeug ablöschen zu können.

Allerdings gibt es Roco Unimogs ohne Dackluke schon für kleines Geld bei Ebay.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Mercedes-Benz“