Neuheiten von TL-Modellbau

Antworten
René Dreier
User
Beiträge: 60
Registriert: 25.04.2007, 11:02
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder

Neuheiten von TL-Modellbau

Beitrag von René Dreier »

Hallo zusammen,

ich habe gerade die Neuheiten 08/2009 von TL-Modellbau bekommen, da wird es ab der KW 38 dieses Set geben.

Art.-Nr. 82029 Schäkel-Set, 4 grosse, 4 mittel und 4 kleine Schäkel

Sind auf der Homepage noch nicht zusehen, mal abwarten was das für welche sind.

Gruß

René
René Dreier
User
Beiträge: 60
Registriert: 25.04.2007, 11:02
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder

Re: Schäkel selber bauen

Beitrag von René Dreier »

Hallo zusammen,

jetzt sind die Schäkel online schaut selber ---> http://www.tl-modellbau.de/TL-Plus-Lade ... -1-87.html

Gruß

René
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Schäkel selber bauen

Beitrag von Ralf Schulz »

Oha, die sind ja richtig schön!!! :shock: :D

Ich persönlich würde mir zwar wünschen, wenn es drei Sets (in den jeweiligen Größen) mit mehr Stücken drin gäbe, aber ich will ja nicht unzufrieden und undankbar sein... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Thomas Warwel
User
Beiträge: 293
Registriert: 04.05.2007, 18:51
Postleitzahl: 42719
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: Schäkel selber bauen

Beitrag von Thomas Warwel »

Auf den Bildern machen die Schäkel einem wirklich guten Eindruck. :D Bestätigt sich das auch in Natura, sind sie mehr als nur eine Alternative zu allen bekannten Ätzteilen; die Schnitzerei an den guten Preiserstoßstangen hat dann ebenfalls eine Ende.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten von TL-Modellbau

Beitrag von Jürgen Mischur »

Heute kam das Päckchen mit meinen bestellten TL-Artikeln! Was mir positiv aufgefallen ist:
Total einfache Bestellung im Online-Shop, die sehr schnell ausgeliefert wurde - und ein paar Süßigkeiten als Betthupferl gab 's noch dazu! :mrgreen:

Was mir leider "negativ" auffiel (man beachte bitte die Anführungszeichen!) und dafür kann aber TL-Modellbau absolut und überhaupt nichts (!):
Die oben angekündigten Schäkel sind für eine Verwendung am Fahrzeugrahmen (in H0) wesentlich zu groß! Leider, leider.... :(

Bild

Das ist dann eher was für den Einsatz an einem Kranwagen oder bei den Schwertransport-Fans; an der Unterseite eines Feuerwehrfahrzeugs als Abschleppschäkel aber leider absolut ungeeignet! :(

Bleibt also doch wieder nur die gute, alte Preiser-Stoßstange als Teilespender - oder der Selbstbau :? -> viewtopic.php?f=36&t=7601
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Neuheiten von TL-Modellbau

Beitrag von Marc Dörrich »

Vielleicht besteht ja die Hoffnung, dass TL die auch nochmal kleiner produziert. Schließlich sind die Teile ja nicht nur an Feuerwehrfahrzeugen zu finden, oder? :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Peter Schäfer
User
Beiträge: 179
Registriert: 30.08.2008, 13:09
Postleitzahl: 56457
Land: Deutschland
Wohnort: Westerburg

Re: Neuheiten von TL-Modellbau

Beitrag von Peter Schäfer »

habe heute den neuen tl NEWSLETTER gelesen
bei tl wird es bald auch Ätzbleche in 1:87geben
bis jetst sind angekündikt sind
90001 Grosse Hallentore, 2 Stück - Grösse 1:1 = 6 m x 5 m
90002 Grosse Hallentore, 2 Stück - Grösse 1:1 = 4,50 m x 5 m
90003 Verladetore (Typ 1), 2 Stück - Grösse 1:1 = 3,50 m x 3,60
90004 Verladetore (Typ 2), 2 Stück - Grösse 1:1 = 3,50 m x 3,60
90005 Schutzgitter - Grösse 1:1 = 2,90 m x 1,00 m
z.B. zum Schutz der Fenster an Einsatz- oder Baufahrzeugen
90006 Rautenblech - Grösse 1:1 = 4 m x 1,20 m
90007 Krähenfussblech, 2-fach - Grösse 1:1 = 4 m x 1,20 m

Auf der Intermodellbau in Dortmund wirt tl in diesem Jahr leider nicht vertreten sein.
gruss p.sch
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
Eckhard Johnen
User
Beiträge: 144
Registriert: 11.01.2009, 17:06
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland
Wohnort: Asbach

Re: Neuheiten von TL-Modellbau

Beitrag von Eckhard Johnen »

Hallo ich kann mich mit TL-Decals in Verbindung setzen und nachhören wegen den Schäkel in 1:87. Und das die angebotenen zu groß sind.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“