RLF 2000

Modelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und ....
Antworten
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

RLF 2000

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo!

Hier ein paar Bilder von meinem RLF2000 mit Rosenbauer AT-Aufbau. Es entstand aus einem Kleinserien-Bausatz der Firma Merlau und wurde, wie alle meine Modelle, mit dem Pinsel lackiert.
Vorbild des Bausatzes ist ein HLF vom Flughafen Düsseldorf.

Bild Bild Bild Bild

mfg aus Wien,

Christian
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Christian und herzlich Willkommen im Forum,

dein Modell des Rosenbauer AT gefällt uns sehr gut, vorallem da es mit Pinsel lackiert ist, das ist echt eine Leistung!!! Welchen Farbton hast du denn für das Dach verwendet?

Wir freuen uns schon auf weitere Modelle von dir.

Viele Grüße nach Wien

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo!

Für das Dach habe ich die Grau Nr.57, matt von Revell verwendet und diese dann mit einem Wattestäbchen "nachpoliert", um das Dach etwas gebraucht aussehen zu lassen.

mfg
David Daxenberger
User
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2007, 19:12
Postleitzahl: 1170
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wien

Grüß aus Wien nach Wien.

Beitrag von David Daxenberger »

hallo,

schön zu lesen das es auch einen 2ten aus wien gibt :-)

juhu.....verstärkung *g*

mvg david
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Das hast du doch nicht mit dem Pinsel lackiert oder :shock: ? Wenn ja das ist ja der hammer das sieht ja besser aus als mit der Dose oder so. Ansonsten ist das Modell auch sehr gelungen.

MFG Hendric
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Topleistung, kann ich nur sagen und erst die Dachbeladung !!!!
:arrow: Ein Gedicht
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Prima! Die Füllstandsanzeige hast du aber nicht gepinselt, oder doch?
Benutzeravatar
Christian Wernig
User
Beiträge: 303
Registriert: 12.07.2007, 22:58
Postleitzahl: 2486
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Landegg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wernig »

Hallo Alfons!

Die Füllstandsanzeige ist teilweide aus Decals (oberer Teil), der untere Teil ist lackiert (mit der Steckdose).

mfg
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle ohne Vorbild“