Da mir im vergangenen Jahr viele Leute geholfen haben, einen Aufbau von einem Schlingmann RW2 aus den 1990ern zu finden, möchte ich allen die Mir geholfen haben,aber auch allen anderen Interessierten, das Ergebnis natürlich nicht vorenthalten:
Die Feuerwehr Senden kaufte im November 2007 einen gebrauchten RWII von Institut der Feuerwehr NRW. Das Fahrzeug, damals 17 Jahre alt, war ursprünglich das Schlingmann-Messefahrzeug für die Interschutz 1990.
Nach seiner Dienstzeit beim IdF NRW wechelte das Fahrzeug ins 13km entfernte Senden.
Und so sah es 2007 aus:

Nach einigen Wochen arbeit und unendlichen Gedanken zur richtigen Verladung der Ausrüstung erstrahlte dann der RW im neuen Glanz:



(Sorry das es keine ganzheitliche Aufnahme gibt! (Nach den Detailfotos vergess ich das ganz gern..

Jetzt war es an der Zeit natürlich auch meinen Modell-Löschzug zu erweitern. Nach einiger Hilfe hier im Forum und Stunden am Basteltisch stand folgendes Ergenis in der Vitrine:



Das Fahrgestell war ein alter Herpa Baukipper in Grün bei dem ich das Fahrgestell verlängert habe. Der Kühlergrill stammt aus einem Herpa MAN EVO-LF welches mir als Teilespender fungiert. Der nachte Aufbau (aus Resin) wurde Lackiert und mit den Anbauteilen bzw Aufbauen versehen. Für die Staukästen und die Leiterhalterung wurde das neue Zubehörset von Rietze benutzt. Zum Schluss noch die Decals nach Sendener vorbild aufgebracht. (Ich weiß das die gelben Reflex-Streifen noch zu dick sind. Sie werden Irgendwann gegen Maßstabsgetreue Streifen ersetzt.)
Und jetzt freue ich mich auf eure Kommentare!
Schönen Abend noch
Der Dennis
P.S. Den ersten Real-Einsatz fuhr der Original RW übrigens im Dezember 2007 nach über 17 Jahren Dienstzeit!