
Kein spektakulärer Umbau, aber wie ich finde ganz ansehnlich

Haspeln, Fahrgestell und Bereifung von Herpa




Kommentare und Anregungen aller Art wie immer willkommen

EDIT: Bessere Bilder zugefügt
Moderator: Andreas Kowald
Ist auf jeden Fall eine gute IdeeChristian hat geschrieben:Ich würde der Schiebleiter noch ein Seil und ein paar Stützstangen spendieren.
Bei meiner Kabine war die Qualität der Kabine selbst hervorragend. Bloß bei den Bohrungen für den Kühlergrill und den Öffnungen für die Scheinwerfer mußten noch Resin-"Häutchen" entfernt werden, sonst waren keine Arbeiten erforderlich.Steffen hat geschrieben:kannst du noch ein paar Aussagen bezüglich der Verarbeitung der Merlau Kabine machen wie war denn so die Qualität
Wenn die nur nicht immer so teuer wären für das was in einem Pack drin ist. Nicht wahr Andreas?S.&D. Krichel hat geschrieben: Nur die Herpa-Haspeln gefallen uns nicht ganz so gut, Rietze Haspeln würde das Modell bestimmt noch mächtiger aussehen lassen.
Nööö!Auch Dich werden wir mal zum lackierer machen
Die sind schon deutlich schöner als die Herpa-Haspeln, keine Frage.Die Krichels hat geschrieben:Rietze Haspeln würde das Modell bestimmt noch mächtiger aussehen lassen.
Ja, das ist das Merlau-Teil.Dirk L. hat geschrieben:der Kotflügel ist das der, der bei der Kabine dabei ist
Ja, das finde ich auch! Gefält mir echt gut, auch wenn ich in Real diese angeflanschte Iveco-Mannschaftskabine an den Atego als irgendwie komisch aussehend empfinde!Andreas Kowald hat geschrieben:...., aber wie ich finde ganz ansehnlich...