RW der Feuerwehr Ratingen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: RW der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Christopher Töteberg »

:shock: :shock:
*VomStuhlgefallen* :shock: :shock:

Hammer TEIL mehr kann ich da jetzt nicht zu sagen :o :o
Ich dreh am Teller :lol:

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: RW der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Robert Röllecke »

einfach nur ein hammer schönes Modell, dass du da gebaut hast...mach weiter so :wink:


Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: RW der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin Dirk,

ich habe mir den Ratinger RW neulich schon als Vorbild auf eurer HP angesehen und den üblichen Link zum Modell vermisst. Da kam mir die Frage in den Sinn, wann du den wohl fertig hast. Die ist ja nun beantwortet. 8)

Ich kann nur sagen, TOP-Modell. Wie immer in deiner gewohnten Qualität.

Gruß aus dem Norden

Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: RW der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Christian Wernig hat geschrieben: Ich habe vor 2 Tagen mein ULF vom MBSK erhalten, welches ja deinem Modell nachgebaut ist.....



Da muß ich doch mal intervenieren um Mißverständnissen vorzubeugen. Meine Henkel-ULF sind rein zufällig mehr oder weniger gleichzeitig mit dem MBSK-Modell entstanden und haben mit diesem absolut nichts zu tun. Das MBSK-Modell gehört im Kleinserienbereich aber schon zu den Topmodellen.

Grüße,Dirk
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: RW der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Dirk,

es ist doch noch gar nicht so lange her, dass ich dein Modell der DL vom Flughafen Düsseldorf bewundert habe und nun schon wieder so ein Hammer-Modell. Ich habe auch schon Modelle fast komplett im Eigenbau erstellt und weiß deshalb, wie lange es dauert - jedenfalls bei mir. Deshalb meine Frage, wie lange hast du an dem Modell gesessen und wie ist es dir möglich, so viele aufwändige "Pflichtmodelle" zu bauen(die Hamelner Fahrzeuge sind ja bei mir auch "Pflichtmodelle" und trotzdem komme ich nicht so richtig hinterher.)?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: RW der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Hallo Ulrich,

Die Düsseldorfer DL ist bereits im November fertig geworden, mir hat nur ein Decal gefehlt, deswegen die "verspätete" Vorstellung. Danach kamen der RW und ein bißchen "Kleinkram" (PKW, MTF, usw.) vom FH Dssd sowie unser neuer KdoW. Zusammen mit denen hat es jetzt rund drei Monate gedauert. Wieviel davon für den RW angefallen ist kann ich wirklich nicht genau sagen, geschätzt aber die Hälfte. Allerdings ist der RW schon seit April letzen Jahres im Dienst. Wirklich schnell war ich damit also auch nicht.

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: RW der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Fabian Hahl »

@ Dirk, kannst du mal ein Foto von eurem RZ machen??? Was habt ihr für einen neuen KdoW?
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: RW der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Fabian Hahl hat geschrieben:@ Dirk, kannst du mal ein Foto von eurem RZ machen??? Was habt ihr für einen neuen KdoW?


Hallo Fabian,

RZ wäre HLF, RW, ELW 1, RTW, NEF und ggf. ergänzt durch den zuständigen LZ der FF. Zusammen habe ich die allerdings nicht. Alles weitere ist unter http://www.feuerwehr-ratingen.de zu finden.

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: RW der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Jörg Effer »

Ich bin immer wieder begeistert von Deinen "Plattenbauten"....diese Genauigkeit fehlt so manchem. Bin zwar auf dem besten Wege dahin, aber bis ins letzte Detail nachzubauen..... da muss ich noch ein paar Jahre in diesem Forum angemeldet sein, um sowas zu können!
Ich lass jetzt mal die "Hut-ab Sprüche"...........Kaum zu glauben, dass Du nur ´n Skalpell nimmst!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Dirk Wiesner
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.06.2007, 13:23
Postleitzahl: 47447
Land: Deutschland
Wohnort: Moers

Re: RW der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Dirk Wiesner »

Ahh, der Meister hat wieder das Skalpell tanzen lassen!!!

Junge, Junge, da hast Du Dich nicht lumpen lassen, feine Arbeit-
allerdings habe ich auch nichts anderes von Dir erwartet.

Besser geht es nicht!

Viele Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: RW der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Jens Klose »

...habe ich ja schon immer gesagt: Einfach Plastikplatten und Skalpell nehmen... :wink:

Auch ich kann mich nur anschließen - ein erstklassiges Modell!

Dirk Wiesner hat geschrieben: der Meister hat wieder das Skalpell tanzen lassen!!!


Na komm, so schlecht sind deine auch nicht :mrgreen: ...

Grüße vom Plastikplattenallergiker...
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: RW der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Uwe Trapp »

Da braucht man nicht viele Worte,bekomme die eh jetzt nicht so raus weil ich vor staunen ganz baff bin
echt Spitze
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“