Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Hallo Modellbaukollegen!

Heute möchte ich euch eines meiner noch nicht ganz vollendeten Projekte vorstellen. Dabei handelt es sich um den "strandtauglichen" RTW der Rettungswache Garding (vgl. Rettungsmagazin 4 Juli/August).

Das Modell ist ein Sprinter Kastenwagen, bei dem ich lediglich das Schiebetürfenster ausdremeln musste. Danach würde die Karosserie im typischen Schleswig Holstein Design lackiert.

Dann ging der Fahrwerksumbau los. Da hielt ich mich weitestgehend an den Umbaubericht von Jörg Plackes ELW.

Die Felgen sind mehr oder weniger Eigenbau, das heisst, eine Kombination aus Vario Rädern und T5 Felgen. Die Umfeldbeleuchtung und Seitenblinker am Heck oben sind ebenfalls Eigenbau aus Polystyrolplatten. Die Blaulichtbalken sind gekürzte und flachgeschliffene Techno Balken von Herpa.

Ich hoffe, er gefällt euch :mrgreen:

Bild Bild Bild
Gruß Marcel
Gast 5

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Gast 5 »

Hey Marcel, gundlegend gar nciht schlecht, aber die Felgen passen nicht so ganz, hast du keine Alternative?
Und zum Rest...ich beeile mich heute Abend... :wink:
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Steffen Naggert »

Was ist das den für ein Rettungsmonster :shock: :?: Ick sach nur: Thank you Westcoast Customs for pimping my RTW :wink: :mrgreen: !

Klasse Idee Marcel!

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Carsten Schrön »

Schönes Fahrzeug hast da auf die Räder gestellt, obwohl ich Markus Recht geben muss. Die Räder passen nicht ganz zu dem voll hoch getrimmten RTW. Schau mal hier GW-Höhenrettung, vielleicht ist das ja was?
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Vielen Dank für Lob und Kritik :mrgreen:

Das mit den Rädern ist so ne Sache. Im Original braucht man durch den Iglhaut Umbau auch fast ne Trittleiter um einzusteigen.....

Alternativ hatte ich Räder vom MB G-Modell angehalten und die wirkten wie Spielzeug. Dann hatte ich noch die Vario Felgen gefunden. Die passten meiner Meinung nach am besten von der Radgrösse her :wink:

Das Modell ist ja noch im Bau. Ich freue mich über gute Ideen eurerseits :D
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Michael Giersemehl
User
Beiträge: 46
Registriert: 26.06.2009, 19:44
Postleitzahl: 58452
Land: Deutschland
Wohnort: Witten

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Michael Giersemehl »

***** Teil finde ich total super :P :P 8) :shock: :roll: :wink:
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Marcel

Na auch vom letzten Rettungsmagazin Inspiriert wurden :mrgreen: .
Der sieht ja schon mal nicht schlecht aus,meiner ist auch in Arbeit. Habe sogar den Decalsatz für den fertig gemacht,da hättest Du Dir das Lackieren sparen können.
Bild
Mit den Rädern hab ich auch schon überlegt. Werde wohl die normalen Räder nehmen aber die Untergruppe umbauen damit die Räder tiefer kommen.
Gruß Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Ralf!

Der Decalsatz sieht doch ganz gut aus. Die Schriftzüge der Motorhaube und Heck sowie "Rettungsdienst Kreis Nordfriesland " und der umlaufende Streifen sind noch schwarz umrandet :wink:
Habe meinen gestern "Decalisiert" :mrgreen: Bilder folgen 8)
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Michael Giersemehl
User
Beiträge: 46
Registriert: 26.06.2009, 19:44
Postleitzahl: 58452
Land: Deutschland
Wohnort: Witten

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Michael Giersemehl »

hallo Ralf, wenn du ein Modell fertig hast stell mal Bilder ins Forum,sehen wie immer mega ..... aus!!!
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Ralf Wiesner »

Marcel hat geschrieben:Die Schriftzüge der Motorhaube und Heck sowie "Rettungsdienst Kreis Nordfriesland " und der umlaufende Streifen sind noch schwarz umrandet
Hast Recht :wink: werd das bei dem Streifen nochmal überarbeiten,bei der Schrift wird es wohl nicht so Funktionieren wegen der Größenüberlappung mit meinem Adobeprogramm sind halt gewisse Grenzen irgendwann erreicht. Mit Corel würde das vielleicht Funktionieren nur ich gebe ehrlich zu mit Corel tu ich mich etwas schwer. Bin halt mein altes gutes Programm gewöhnt,da dauert das so mal 1 bis 2 Stunden dann ist der Decalsatz fertig.
Sonst müsste ich ja den kompletten Decalsatz nochmal zeichnen.

@ Michael
Na klar wird es dann auch Bilder hier vom fertigen Modell geben. Jedoch wird das noch einige Zeit dauern. Ich mache jetzt erst mal Modellbaupause. Da ich momentan beruflich viel um die Ohren habe bleibt kaum noch Zeit fürs Hobby. Und dann mache ich demnächst ( in 4 Wochen) meinen Sommerurlaub, den ich auch nötig habe. Das Modell wird wohl erst im September fertig werden.

Gruß Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Hallo Modellbaukollegen!

Nun die Bilder vom "Decalisierten" RTW.

Bild Bild Bild Bild

Decals sind von Markus, Spiegel, Antennen, Klimaanlage und Trittbrett wird noch angebaut :wink:
Gruß Marcel
Gast 5

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Gast 5 »

aha...kein weichmacher und keine decalfixierung verwendet....
wenn du de verwendest, fällt das decal schön in die Frzg konturen...
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Danke für den Tipp :mrgreen: Als Weichmacher kipp ich immer noch einen Schluck Essig ins Decalwasser.

Dann lass ich das Modell durchtrocknen und anschliessend versiegelt.
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Michael Giersemehl
User
Beiträge: 46
Registriert: 26.06.2009, 19:44
Postleitzahl: 58452
Land: Deutschland
Wohnort: Witten

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Michael Giersemehl »

was auch ganz gut geht ist der Weichmacher von Mr.Mark Softer,damit habe ich sehr gute erfahrungen gemacht.

Hallo Ralf dann mal schönen Urlaub 8) 8) 8) :!: :!: :!: :wink:
Gast 5

Re: Beachmachine 3: RTW der Rettungswache Garding/Nordsee

Beitrag von Gast 5 »

genau den Weichmacher meine ich und den Mark Setter, das ist die Decaklfixierung.
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“