FF Niedlingen, Abt. Talstetten

Moderator: Jens Döbler

Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

FF Niedlingen, Abteilung Talstetten

Beitrag von Jens Döbler »

Die Abteilung Talstetten ist nach der Abteilung Stadt die größte Abteilung. Hier ist ein kompletter Löschzug stationiert. 8/00

8/10 KdoW MB 230 G Bj. 1985
8/24 ZB 6/24 Magirus-Deutz 200 D 16 A Bj. 1970
8/44 LF 20/16 Iveco-Magirus 140E28 Bj. 2007
8/33 DLK 23-12 MB 1628 F Bj. 1992

Der KdoW dient dem Kommandanten oder Zugführer als Erkundungsfahrzeug
Der alte ZB (Zubringerlöschfahrzeug) War früher bei der Stadtabteilung im Einsatz und wir in kürze in der eigenen Werkstatt komplett zerlegt und neu aufgebaut. Es soll danach wieder in den Einsatzdienst treten da man auf den großen Wasser und Schaumvorrat nicht verzichten kann.
Das LF 20/16 hat neben der Standartbeladung auch eine Druckluftschaumanlage von Schmitz und einen größeren Wassertank mit 2000 l.
Die DLK ist die ehem. Drehleiter der Abt. Stadt sie wird in den nächsten Tagen nach Karlsruhe zu Metz gebracht und bekommt da eine Generalüberholung. Es wird auch eine neue Steuerung eingebaut.
Bild Bild Bild Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Tolle Fahrzeuge die du da wieder gebaut hast. Da bin ich ja mal gespannt auf die Generalüberholung von ZB und DLK
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

FF Niedlingen, Abt. Talstetten

Beitrag von Jens Döbler »

Nun ist nach 3 Wochen die Generalüberholung der Reserve Drehleiter abgeschlossen. Es wurden eine neue Steuerung und ein komplett neues Hydrauliksystem eingebaut. Um das Fahrzeug optisch etwas aufzuwerten wurde die Kühlergrillabdeckung geändert, was jetzt etwas irritiert da das Fahrzeug ein MB 1628 F SK ´88 ist von 1992 und jetzt mit der Änderung aussieht wie eine SK ´94. :roll:
Die Drehleiter bleibt weiterhin bei der Abteilung Talstetten im Dienst.

Florian Niedlingen 8/33
BildBild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Toll sieht sie aus die DLK nach der Generalüberholung
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

Heute konnte nach 8 Wochen Bauzeit der alte "ZB" ( Zubringerlöschfahrzeug 6/24 ) wieder in Dienst gestellt werden. Er wurde komplett zerlegt und neu aufgebaut, es wurden auch eine neue Kupplung und eine neue Lenkhilfe eingebaut, das Fahrzeug komplett entrostet und neu lackiert. Die Pumpe wurde ebenfalls Generalüberholt und bringt nun wieder ihre volle Leistung.

Dieses Fahrzeug steht weiterhin im Einsatzdienst und rückt als 2. Fahrzeug nach dem LF 20/16 aus. Dieses Fahrzeug ist auch dem Waldbrandlöschzug als Angriffsfahrzeug zugeteilt. Durch seinen sehr guten Allradantrieb kommt der ZB fast überall durch. Wird aber nur von erfahrenen Maschinisten gefahren.

Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Beitrag von Dominik Heimann »

WOW, der sieht ja aus wie neu. Schön gemacht die Restaurierung
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten

Beitrag von Jens Döbler »

Die FF Niedlingen Abteilung Talstetten mit Gerätehaus im Jahr 2009.

Bild

Das Gerätehaus wurde 1995 gebaut und ist für 3 Fahrzeuge ausgelegt. Da man mit der Abt. in naher Zukunft noch einiges vor hat, bekommt die Abteilung einen 2 stänigen Anbau.

Aktuell sind in Talstetten folgende Fahrzeuge stationiert:

KdoW -Kommandowagen- 8/10 MB 230 G
ZB 6/24 - Zubringerlöschfahrzeug- 8/24 Magirus-Deutz 200 D 16 A
LF 20/16 - Löschgruppenfahrzeug- 8/44 Iveco-Magirus 140 E 28
DLK 23-12 - Drehleiter- 8/33 MB 1628 F
WFW - Wasserförderwagen- 8/63 Magirus-Deutz 125 D 10 A

Mitte dieses Jahres wird hier der DAF Wechsellader stationiert.
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Christian Schmidt
User
Beiträge: 63
Registriert: 30.01.2009, 16:56
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland
Wohnort: Geldern

Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten

Beitrag von Christian Schmidt »

Hi Jens,

deine Fahrzeuge gefallen mir sehr. Die Mischung mit den alten Fahrzeugen ist Klasse :D .
Sieht auch schön aus vor deiner Wache. Freu mich schon auf den Anbau der Wache und den DAF Wechsellader.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten

Beitrag von Alfons Popp »

Schöne Oldie- und Neufahrzeugmischung! Die Talstettener müssen ja ein paar begnadete Mechaniker besitzen, die zwei Eckhauber sehen ja noch aus wie aus dem Ei gepellt! :D
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

das mit der Restaurierung/Überarbeitung ist auch eine tolle Idee. :D Schöne Modelle.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten

Beitrag von Jens Döbler »

@ Dirk, Alfons,
Ja in Niedlingen gibt es bei der Feuerwehr 2 Gerätewarte die es voll drauf haben. Die Abt. Stadt hat eine Werkstatt im FW-Haus. Da wurden schon einige Fahrzeuge wieder Einsatzfähig gemacht. :lol:
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten

Beitrag von Jens Döbler »

Vor zwei Wochen wurde vom Stadtrat Grünes Licht für den Erweiterungsumbau des Gerätehauses in Talstetten gegeben. Nun sind die Bauarbeiten angelaufen.

Das Dach wurde für den Anbau angepasst, sowie die Seitenwand entfernt.

Bild
Dann wurde der Anbau mit 2 Stellplätzen dem vorhandenen Gebäude grob angepasst.
Bild
Das Dach wurde ebenfalls angepasst.
Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten

Beitrag von Jens Döbler »

Der Wache und Büroanbau ist mal grob angebaut, er muss noch in der höhe des Dachbereiches dem Hallenbau angepasst werden.
Bild Bild
Hier wurden schon mal zur Probe die Fahrzeuge einschließlich des neuen DAF Wechselladers geparkt.
Der DAF ist noch nicht in Dienst gestellt, da er noch einen anderen Kran erhält.
Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Marcus Münzl

Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten

Beitrag von Marcus Münzl »

Sieht gut aus dein Gerätehaus.
Benutzeravatar
Carsten Schrön
User
Beiträge: 484
Registriert: 18.11.2007, 07:29
Postleitzahl: 1796
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Talstetten

Beitrag von Carsten Schrön »

Schöne Erweiterung mit nem schönen Fahrzeugpark.
Schöne Grüße von der Elbe, Carsten

Nie im Dunkeln stehen - Die BF Bad Carstenau am See

www.die-Modellschmiede.de
Antworten

Zurück zu „Niedlingen“