aber schön das sich mal jemand so intensiv mit diesem super Modell befasst.



Gruß
Dirk
Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test
Sooo schlimm war das doch gar nicht! Eigentlich nur zwei LF 25 (Brekina + Roco) und ein "paar" Kleinteile! Und wie bereits mehrfach (nicht nur von mir) geschildert: Die Reste der Modelle wandern ja nicht in den Mülleimer, sondern kommen sorgfältig sortiert in die Teilekiste!Stephan hat geschrieben:Und wenn man die Teileliste so sieht, hat sich die FW Nordstadt auch nicht lumpen lassen
Gott sei Dank sind auch mir die Kriegs- und NachkriegsjahreMarc hat geschrieben:leider ist mir aus der Zeit wo solche Laster noch das Straßenbild gesäumt haben nicht mehr ganz so bildlich im Kopf......
Das hatte ich mir schon gedacht, daß der 1. Beitrag nicht böse resp. der zweite nicht ganz ernst gemeint ist!Jochen Bucher hat geschrieben:IST EIN SCHERZ!
Ja, mir auch!Ralf hat geschrieben:Sofort sind mir die Saugschläuche mit den "abgeknickten" Enden aufgefallen...
Wenn das passiert, ruf mich bittebitte schnell an; das will ich auch sehen!Alfons hat geschrieben:Wenn ich mir vorstelle, dass sowas in meinem Rückspiegel auftaucht...
Hast Recht, sieht bescheuert aus!Uli hat geschrieben:Das obere Steckleiterteil wird bei der Kerbe aber der nächsten UVV nicht mehr standhalten [...] würd mal schnell ins Lager fahren und die Steckleiter tauschen!
Die Mulden sind - wie von Marc erwähnt - von Roco, werden aber auch noch mal angepinselt; die glänzen mir zu "neu"! Und das Schlauchmaterial ist in der Tat von einem braunen (Behörden-)Briefumschlag; Packpapier geht aber auch!Uli hat geschrieben:Wo sind denn die Schuttmulden her? [...] Die gewickelten Schläuche sehen gut aus, ist deine "braunes-Umschlagpapier" Methode, oder?