THW Fahrzeug-News
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
THW Fahrzeug-News
Hallo,
ich glaube viele von euch kennen die Zeitschrift "THW Fahrzeug - News", aber vielleicht gibt es noch ein paar Leute die diese Zeitschrift nicht kennen, deshalb mal hier eine kurze Vorstellung.
Die Zeitung wird von ehrenamtlichen Helfern, mit Unterstützung der Bundesanstallt Technisches Hilfswerk, herausgegeben und erscheint 4x im Jahr. Der Inhalt besteht aus sehr interessanten Artikeln zu Fahrzeugen die im Einsatz sind oder waren und diese werden meist dann auch als Foto gezeigt. Auch sämtliche Neubeschaffungen werden vorgestellt (teilw. sogar mit Praxisberichten) und die Zuordnung in welchem OV diese stationiert werden. Mancher OV hat hier erst erfahren, das er demnächst ein neues Fahrzeug erhält! Auch Modellbauer kommen hierbei nicht zu kurz, da es auch auf diesem Gebiet einige "Spezies" gibt die sehr schöne Sachen hinzaubern. Alles in Allem eine sehr interessante Zeitung nicht nur für THW - Angehörige und Katastrophenschützer, sondern auch der FW - Mann findet hier interessante Artikel.
Zu bekommen (im Jahresabo zu 16.- EUR) ist das Ganze bei:
THW Fahrzeug - News
Postfach 1336
35663 Dillenburg
Internet: http://www.thw-fahrzeugnews.de
E - Mail: info@thw-fahrzeugnews.de
Unter der angegebenen Internetadresse findet ihr weitere Infos und eine Leseprobe.
Gruß
Dirk
ich glaube viele von euch kennen die Zeitschrift "THW Fahrzeug - News", aber vielleicht gibt es noch ein paar Leute die diese Zeitschrift nicht kennen, deshalb mal hier eine kurze Vorstellung.
Die Zeitung wird von ehrenamtlichen Helfern, mit Unterstützung der Bundesanstallt Technisches Hilfswerk, herausgegeben und erscheint 4x im Jahr. Der Inhalt besteht aus sehr interessanten Artikeln zu Fahrzeugen die im Einsatz sind oder waren und diese werden meist dann auch als Foto gezeigt. Auch sämtliche Neubeschaffungen werden vorgestellt (teilw. sogar mit Praxisberichten) und die Zuordnung in welchem OV diese stationiert werden. Mancher OV hat hier erst erfahren, das er demnächst ein neues Fahrzeug erhält! Auch Modellbauer kommen hierbei nicht zu kurz, da es auch auf diesem Gebiet einige "Spezies" gibt die sehr schöne Sachen hinzaubern. Alles in Allem eine sehr interessante Zeitung nicht nur für THW - Angehörige und Katastrophenschützer, sondern auch der FW - Mann findet hier interessante Artikel.
Zu bekommen (im Jahresabo zu 16.- EUR) ist das Ganze bei:
THW Fahrzeug - News
Postfach 1336
35663 Dillenburg
Internet: http://www.thw-fahrzeugnews.de
E - Mail: info@thw-fahrzeugnews.de
Unter der angegebenen Internetadresse findet ihr weitere Infos und eine Leseprobe.
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Jörg Placke
- User
- Beiträge: 782
- Registriert: 23.04.2007, 23:30
- Postleitzahl: 58840
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plettenberg
Tja - und dann dazu von mir gleich mal ein "Geldspartip" :
Auf der Intermodellbau gab es auch nen THW-Stand: dort konnte man sich die aktuelle Ausgabe für 3 Euro und die älteren ausgaben für je 1 Euro zulegen ......
Heißt also, der aktuelle Jahrgang für 6 Euro (10 Euro gespart) und bei den älteren Jahrgängen gleich 12 Euro gespart bzw. 6 Euro, wenn man die Nachbestellpreise von 2,50 Euro je Ausgabe als Basis nimmt.
Wenn man also warten kann und nicht jede Ausgabe "sofort" braucht, sichlich eine Alternative ......
Ansonsten ist das HEft sehr zu empfehlen - sind sehr sehr fundierte Berichte drin, die auch mal etwas tiefer in die Fahrzeugtechnik eintauchen !
Gruß: Jörg
Auf der Intermodellbau gab es auch nen THW-Stand: dort konnte man sich die aktuelle Ausgabe für 3 Euro und die älteren ausgaben für je 1 Euro zulegen ......
Heißt also, der aktuelle Jahrgang für 6 Euro (10 Euro gespart) und bei den älteren Jahrgängen gleich 12 Euro gespart bzw. 6 Euro, wenn man die Nachbestellpreise von 2,50 Euro je Ausgabe als Basis nimmt.
Wenn man also warten kann und nicht jede Ausgabe "sofort" braucht, sichlich eine Alternative ......
Ansonsten ist das HEft sehr zu empfehlen - sind sehr sehr fundierte Berichte drin, die auch mal etwas tiefer in die Fahrzeugtechnik eintauchen !
Gruß: Jörg
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Hallo,
heute habe ich die Jubiläums - Ausgabe erhalten, also das 50zigste Heft, und bin wieder schwer begeistert. Der Gesamtumfang wurde von 24 auf 48 Seiten gesteigert mit einer sehr interessanten Themenauswahl, gut gemachten Fotos und auch das Impressum mit der Vorstellung der "Macher" ist gelungen. Interessant ist auch der Artikel zum neuen "MAN - GKW", echt ein "Powergeschoss"!
Mit so etwas wäre ich auch gern ein mal rum gefahren (so eine schöne "Sonderrechtsfahrt" den KuDamm runter, gern auch mal Unter den Linden mit krönendem Abschluss durch das Brandenburger Tor!
)! Zu früh den Dienst quittiert, na MAGIRUS - Eckhauber (schön mit Zwischengas und einer durchgetretenen Kupplung) und MB Rundhauber waren ja auch nicht schlecht!
Meine ehemalige "Stammeinheit" (FüKom Berlin) hat auch einen neuen FüKW (VW T5) abgegriffen - sogar mit AF und ABS; ESP; ASR und 6 - Gang - Getriebe. Auch hier: der "Achmed" (Ford) war ja auch nicht schlecht!
Gruß
Dirk
heute habe ich die Jubiläums - Ausgabe erhalten, also das 50zigste Heft, und bin wieder schwer begeistert. Der Gesamtumfang wurde von 24 auf 48 Seiten gesteigert mit einer sehr interessanten Themenauswahl, gut gemachten Fotos und auch das Impressum mit der Vorstellung der "Macher" ist gelungen. Interessant ist auch der Artikel zum neuen "MAN - GKW", echt ein "Powergeschoss"!






Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Hendric Bunte
- User
- Beiträge: 652
- Registriert: 14.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 27711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Da kann ich nur zustimmen!
Habe alle Ausgaben von Anfang an und finde, dass diese Zeitung fast ein würdiger BFM-Nachfolger sein / werden könnte - dazu müsste nur der "rote" Anteil deutlich erhöht werden!
Zumindest eine Rubrik "Blick über den Tellerrand" wäre schön - zwischenzeitlich gab es das auch schon einmal, wurde dann aber (leider) wieder eingestellt. Das wäre meine einzige Kritik an der ansonsten hervorragend gemachten Zeitschrift!



Habe alle Ausgaben von Anfang an und finde, dass diese Zeitung fast ein würdiger BFM-Nachfolger sein / werden könnte - dazu müsste nur der "rote" Anteil deutlich erhöht werden!

Zumindest eine Rubrik "Blick über den Tellerrand" wäre schön - zwischenzeitlich gab es das auch schon einmal, wurde dann aber (leider) wieder eingestellt. Das wäre meine einzige Kritik an der ansonsten hervorragend gemachten Zeitschrift!
"Gesägt, nicht lackiert!"
-
- User
- Beiträge: 865
- Registriert: 18.02.2008, 13:32
- Postleitzahl: 52388
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nörvenich
So jetzt hab ich auch die Ausgabe 50 vor mir.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich noch kein Exemplar bisher hatte und das obwohl ich stv. Ortsbeauftragter des Ortsverbandes Nörvenich bin.
Ausserdem ist eines der Redaktionsmitglieder Gruppenführer bei uns im OV, so kommt es auch, das er hin und wieder ein Heft mitgebracht hat.
In der Tat hat sich das Heft in den letzten Jahren richtig gemacht.Das neue Heft ist wirklich TOP
.
Die Berichte über den GKW 1 auf MAN und den Gelenkmast aus Düren (Nachbar-OV) sind klasse.
Ab sofort werd ich abonnieren.
Und in Borstadt werden zukünftig auch blaue Fahrzeuge zum Einsatz kommen
,der GKW auf MAN ist in Planung.
Viele Grüße Oliver
Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich noch kein Exemplar bisher hatte und das obwohl ich stv. Ortsbeauftragter des Ortsverbandes Nörvenich bin.
Ausserdem ist eines der Redaktionsmitglieder Gruppenführer bei uns im OV, so kommt es auch, das er hin und wieder ein Heft mitgebracht hat.
In der Tat hat sich das Heft in den letzten Jahren richtig gemacht.Das neue Heft ist wirklich TOP

Die Berichte über den GKW 1 auf MAN und den Gelenkmast aus Düren (Nachbar-OV) sind klasse.
Ab sofort werd ich abonnieren.
Und in Borstadt werden zukünftig auch blaue Fahrzeuge zum Einsatz kommen

Viele Grüße Oliver
- Lars Müller
- User
- Beiträge: 371
- Registriert: 08.11.2007, 10:01
- Postleitzahl: 31180
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ahrbergen
- Kontaktdaten:
Ich habe auf der Seite geschaut und finde mich vermutlich nicht zurecht - kann man keine einzelne Ausgabe kaufen? Muß man gleich abonnieren?
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
http://www.mistermoon.de
- Norman Gebsattel
- User
- Beiträge: 111
- Registriert: 03.05.2007, 13:18
- Postleitzahl: 53844
- Land: Deutschland
- Wohnort: Troisdorf
Hallo Lars,
ich gehöre zum Mitarbeiterstamm der THW-Fahrzeug-News und kann dir daher ein wenig weiterhelfen.
Grundsätzlich wird die News im Abonnement vertrieben, lediglich die Hefte aus älteren Jahrgängen können einzeln, sofern noch verfügbar, bestellt werden. (siehe www.thw-fahrzeugnews.de -> Bestellung Abo)
Wir sind ein kleiner Kreis, der sich überwiegend aus THW-Helfern zusammensetzt und diese Zeitung in der Freizeit produziert. Daher ist es für uns unerlässlich, einen kalkulierbaren Leserstamm zu haben (=Abonnenten), um die Produktionkosten amortisieren zu können. Daher bestehen wir auch auf das Lastschrift-Verfahren, da die Zahlungsmoral in den letzten Jahren doch deutlich gesunken ist.
Wir sind aber in der Regel auch auf größeren THW-Veranstaltungen bzw. jedes Jahr auf der Intermodellbau in Dortmund mit einem Stand zu finden und verkaufen dort auch Einzelheft.
Ich hoffe, es hilft dir (und vielleicht auch anderen) etwas weiter.
@Oliver: Schön, dass du jetzt auch Abonnent wirst! Ich habe wohl bisher zu viele Probehefte mitgebracht
.
Viele Grüße
Norman
P.S.: Das Team der THW-Fahrzeug-News ist am 26.07.2008 beim Bundeswettkampf der THW-Jugend in Trier mit von der Partie.
ich gehöre zum Mitarbeiterstamm der THW-Fahrzeug-News und kann dir daher ein wenig weiterhelfen.
Grundsätzlich wird die News im Abonnement vertrieben, lediglich die Hefte aus älteren Jahrgängen können einzeln, sofern noch verfügbar, bestellt werden. (siehe www.thw-fahrzeugnews.de -> Bestellung Abo)
Wir sind ein kleiner Kreis, der sich überwiegend aus THW-Helfern zusammensetzt und diese Zeitung in der Freizeit produziert. Daher ist es für uns unerlässlich, einen kalkulierbaren Leserstamm zu haben (=Abonnenten), um die Produktionkosten amortisieren zu können. Daher bestehen wir auch auf das Lastschrift-Verfahren, da die Zahlungsmoral in den letzten Jahren doch deutlich gesunken ist.
Wir sind aber in der Regel auch auf größeren THW-Veranstaltungen bzw. jedes Jahr auf der Intermodellbau in Dortmund mit einem Stand zu finden und verkaufen dort auch Einzelheft.
Ich hoffe, es hilft dir (und vielleicht auch anderen) etwas weiter.
@Oliver: Schön, dass du jetzt auch Abonnent wirst! Ich habe wohl bisher zu viele Probehefte mitgebracht

Viele Grüße
Norman
P.S.: Das Team der THW-Fahrzeug-News ist am 26.07.2008 beim Bundeswettkampf der THW-Jugend in Trier mit von der Partie.
--------------------------------------
Wer anderen ein Grube gräbt ...
der hat ein Grubengrabgerät
Wer anderen ein Grube gräbt ...
der hat ein Grubengrabgerät
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: THW Fahrzeug-News
Hi
ich finde die Zeitschrift sehr gelungen,das einzige was wirklich fehlt
ist in letzter Zeit der bereits angesprochene Blick über den Tellerrand,
sowie Modell(um)bauberichte, die waren früher deutlicher Bestandteil.
Wäre mir lieber als die Neuheitenvorstellung....
ich finde die Zeitschrift sehr gelungen,das einzige was wirklich fehlt
ist in letzter Zeit der bereits angesprochene Blick über den Tellerrand,
sowie Modell(um)bauberichte, die waren früher deutlicher Bestandteil.
Wäre mir lieber als die Neuheitenvorstellung....
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
-
- User
- Beiträge: 310
- Registriert: 25.04.2007, 21:04
- Postleitzahl: 53498
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Breisig
Re: THW Fahrzeug-News
Das ist mir in den letzten Ausgaben auch aufgefallen, und ich habe auf der Intermodell mal bei Stefan Schumacher nach gefragt,Andreas Ostermann hat geschrieben: sowie Modell(um)bauberichte, die waren früher deutlicher Bestandteil.
er sagte das die Mehrzahl Abonnenten sich nicht für die kleinen Modellbaufahrzeuge interressiere sondern nur für die großen THW Orginal-Fahrzeuge und sich deswegen der Schwerpunkt geändert hat
früher hieß die auch Fahrzeug und Modell-Journal und jetzt Fahrzeug-News
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: THW Fahrzeug-News
Hi
das habe ich mir fast schoin gedacht - wäre aber schöner als Neuheitenvorstellungen,
die gibt es ja immer noch ... naja werde es aber weiter lesen...
das habe ich mir fast schoin gedacht - wäre aber schöner als Neuheitenvorstellungen,
die gibt es ja immer noch ... naja werde es aber weiter lesen...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: THW Fahrzeug-News
Hallo,
ich finde die THW Fahrzeug News trotzdem weiterhin sehr informativ und durch die Fotostrecken und die Detailaufnahmen ist sie für den Modellbauer durchaus sehr brauchbar. Na gut, die fehlenden Modellvorstellungen sind nicht so schön, aber leben kann ich damit trotzdem
Gruß
Dirk
ich finde die THW Fahrzeug News trotzdem weiterhin sehr informativ und durch die Fotostrecken und die Detailaufnahmen ist sie für den Modellbauer durchaus sehr brauchbar. Na gut, die fehlenden Modellvorstellungen sind nicht so schön, aber leben kann ich damit trotzdem
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"