Feuerwehr Qualmbach: TLF 16/24-Tr und TLF 24/50

Moderator: Robert Röllecke

Antworten
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Feuerwehr Qualmbach: TLF 16/24-Tr und TLF 24/50

Beitrag von Robert Röllecke »

Hallo Zusammen,

Dann möchte ich euch meine beiden Tanker vorstellen:

TLF 16/24-Tr.

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
-Fahrerhaus, Stoßstange und Kotflügel sind von Herpa (Atego facelift Koffer)
-Aufbau und Fahrgestell sind von Herpa (TLF 8/18)
-Allradreifen von Merlau
-Diverse Teile aus der Bastellkiste

Als erstes muss das Fahrgestell gekürzt werden. Anschließend den Aufbau und ein paar Kunstoffplättchen auf das Fahrgestell kleben, damit der Aufbau ein wenig höher kommt. Das gleiche wird auch mit dem Kotflügel gemacht, wo noch Kunstoffplättchen unter den Kötflügel geklebt werden müssen.

Bild

nun zum größerem Bruder:
TLF 24/50

Bild Bild

Kritik, Lob und Verbesserungsvorschläge sind wie immer erwünscht :wink:

Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Dirk Merten
User
Beiträge: 45
Registriert: 07.08.2008, 14:07
Postleitzahl: 56112
Land: Deutschland
Wohnort: Lahnstein

Re: Feuerwehr Qualmbach: TLF 16/24-Tr. und TLF 24/50

Beitrag von Dirk Merten »

Hast Du sehr schön und vor allem sauber gebaut, Robert!

Als Anregung würde ich dem TLF 24/50 vielleicht noch ein paar Astabweiser um die RKL spendieren!? Ein hohes Fahrzeug mit einem niedrigen starken Ast gibt ggf. Schäden! :wink:
Viele Grüße,
Dirk
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Feuerwehr Qualmbach: TLF 16/24-Tr und TLF 24/50

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Robert!

Mal wieder sehr saubere Arbeiten von dir! Weiter so!

Als Anregung würde ich dem TLF 24/50 vielleicht noch ein paar Astabweiser um die RKL spendieren!? Ein hohes Fahrzeug mit einem niedrigen starken Ast gibt ggf. Schäden!


Das würde ich dem Fahrzeug auch verpassen. Wir haben noch Astabweiser von FKS im Gruppenraum... :wink:


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Feuerwehr Qualmbach: TLF 16/24-Tr und TLF 24/50

Beitrag von Robert Röllecke »

Stefan Buchen hat geschrieben:Das würde ich dem Fahrzeug auch verpassen. Wir haben noch Astabweiser von FKS im Gruppenraum... :wink:


Dann bringe ich das TLF beim nächsten Treffen einfach mal mit :wink:


Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Feuerwehr Qualmbach: TLF 16/24-Tr und TLF 24/50

Beitrag von Dennis Gleim »

Zwei schöne ahrzeuge hast du da !
Ich gebe Dirk recht spendier dem TLF noch ein paar Astabweiser un ddann sieht er perfekt aus !
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Antworten

Zurück zu „Qualmbach“