Bautagebuch GTLF 24 Magirus D

Moderator: Stefan Buchen

Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Alter Schwede :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das mit dem Radstand würde ich mir noch mal gut überlegen!
Schau mal wie das beim Original aussah; war auch nicht hübsch, aber selten .... laaaang!!

Bild
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ Stefan

Woher nimmst du eigentlich die Zeit, zum bauen ?
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

Hallo Stefan,

Das wird ja ne richtige Sahneschnitte :) und alles mal wieder im Turbogang.......
Mit dem Achsabstand muss ich Dir Recht geben (sieht ein bisschen komisch aus) aber auch Jürgen hat Recht (ist am Original auch so).
1982 hat beim 1. MAZ Umbau Wettbewerb ein Herr Bernd Haug aus Weiterstadt mit seinem Modell des GTLF den 1. Platz belegt - hab`s mal rausgewühlt.

BildBildBildBildBildBildFotos: Modell-Auto-Sonderheft 1 - 1. Umbau Wettbewerb 1982

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Guido: Ich will jetzt ganz bestimmt nicht auf 'n Putz hauen, aber ich konnte mir eben ein verklärtes Schmunzeln nicht verkneifen!
Das war vor 25 Jahren, als wir alle (also zumindest ich! :mrgreen: ) noch jung und hübsch waren! Und was glaubst Du, wer damals in der Jury saß......... 8)

Gruß aus Frankfurt, Jürgen

P.S.: Bernd ist übrigens mittlerweile Zugführer der BF Frankfurt!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Foto

Beitrag von Frank Hansmann »

Jürgen kann sein das dein Foto Seitenverkehrt ist


Gruß Frank
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Frank: Ja, war aber durchaus Absicht, damit man es besser mit Grabos Modell vergleichen kann!!!

Bild
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Fahrzeug

Beitrag von Frank Hansmann »

Der Werfer auf dem Zugfahrzeug, ist das der gleiche wie auf dem Janus und Magirus-Frontlenker GTLF

PS: vielleicht machen wir einen neuen Thread auf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich glaube, Stefan erlaubt uns noch eine Antwort! :wink:

Soweit ich weiß, waren die Monitore von GTLF 18, 24 und Eckhauber-GTLF-6 identisch. Bei den Frontlenker-GTLF-6 wurden sie später nochmal erneuert!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Beitrag von Dirk Rettler »

Nabend Stefan

alter Verwalter-Du klotzt echt rein-da kommt unsereiner mit seinem gelben Hagener RTW garnicht mit :cry: .....
Egal-Themawechsel:der hier oft angesprochene Radstand der Achsen des Tankaufliegers. Hab grad mal an dem dir bekannten S......*piep*-Modell nachgemessen,der ist exakt 2,35 cm groß.Das sieht bei dir also entsprechend dem Original aus :) :)
Ich kann nur sagen WEITER SOOOOOOO :wink:
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Was ist denn hier los? :wink:

Herzlichen Dank für die lobenden Worte!!!

@Alex: Heute war mein letzter Urlaubstag. Morgen geht´s in den Wald zum Kettensägenmassaker und Donnerstag geht´s wieder rund. ...auf´m GW-Öl als sog. Einzelhilfe, besser gesagt Lachs. :D

@Guido: Da hast Du aber ein sehr sehr feines Modellchen vom GTLF 24 ausgekramt! Aller erste Sahne und das 1982! ...da war ich grad mal 2 Jahre alt und bin mit´de Trommel um´en Weihnachtsbaum gerannt.

@Jürgen: Wieso verschweigst Du mir solche schönen Fotos? :wink:

@Frank: Ja, das stimmt. Der Werfer war auf dem GTLF 18 und den Frontlenkersen :D montiert. Die Eckhauber hatten ähnliche, aber etwas andere Modelle.

Ach ja, fast vergessen. ...der Radstand bleibt!

Gruß GRABO
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Kleiner Nachtrag...
Jürgen Mischur hat geschrieben:Bernd ist übrigens mittlerweile Zugführer der BF Frankfurt!
Warum ist der Herr Bert äh Bernd nicht hier im Forum? Basteln kann er ja!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Stefan Buchen hat geschrieben:@Jürgen: Wieso verschweigst Du mir solche schönen Fotos?
Häääää....??? :D :D Kannst Du Dich noch an Deine Antwort auf meine diesbezügliche Frage erinnern? :wink:
@ Jürgen: Kein Problem! Mit Foto´s bin ich eigentlich gut versorgt.
:P Selber schuld, nu' is' zu spät! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Okay, okay, okay,........... Zwei schöne hab' ich noch! :D

Bild Bild
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Baubericht GTLF 24

Beitrag von Stefan Buchen »

7.Tag - Mittwoch den 20.06.2007

Heute war das Dach des Aufliegers fällig...

Zuerst fiel die alte Aufstiegsleiter-Befestigung der Feile zum Opfer und wurde verspachtelt. Hier muß später noch nachgeschliffen werden.
Danach habe ich eine neue Trittfläche gebaut. Sie wurde in geänderter Form vom Roco-Auflieger übernommen und etwas erhöht montiert. Die neue Aufstiegsleiter folgt später.

Bild

Die Domdeckel von Wiking wurden ausgeschnitten, gefeilt und...

Bild

...wiederverwertet. Sie wurden auf eine neue Plaste-Elaste-Platte geklebt. Das ganze wurde dann durch eine Rohrleitung aus Rundmaterial und umgedrehte Blaulichtsockel "veredelt".

Bild
Bild

Fertig sieht das ganze dann so aus:

Bild

Morgen wird es an dieser Stelle leider keinen Baubericht geben.
...der Grabo muß nämlich schaffen. Aber vielleicht finde ich morgen abend Zeit um weiter zu basteln und kann euch dann am Freitag berichten. :?

Gruß GRABO
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“