BF Verdaneck: RTW 1/83, 1/84 und ITW

Moderator: Martin Hoepfner

Antworten
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

BF Verdaneck: RTW 1/83, 1/84 und ITW

Beitrag von Martin Hoepfner »

So, wie schon gesagt, ist ja momentan die neueste RTW-Generation im Bau.
Der 1/83 ist auch schon fast fertig, allerdings fehlen da noch die berühmten Nummernschilder, denn: Behördenkennzeichen is ja nicht mehr, da muss ich erst neue drucken.

Aber hier schonmal ein paar kleine Bilderchen:

Zunächst: der RTW hat auch ein Navi, was ja in großen Städten unerlässlich ist.
Bild

Durchs Fenster sieht das dann so aus:
Bild

Im Frontkühler sind zwei LED-Frontblitzer. Und natürlich darf auch die neue Türbeschriftung nicht fehlen.
Bild

Am Heck ist eine Rückfahrkamera eingebaut und die ganzen Lämpchen sind farblich abgesetzt. Allerdings sehr ich gerade auf dem Foto, dass noch ein Häärchen ein bisschen rot mit rübergezogen hat. Das wird noch beseitigt.
Bild

Morgen gibt es mehr und endgültiges. :)
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: BF Verdaneck RTW 1/83

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Martin,

sieht Klasse aus bisher! 8) Werde morgen ganz bestimmt das Endprodukt betrachten, komme was da wolle.

Gruß Rolf
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: BF Verdaneck: RTW 1/83

Beitrag von Martin Hoepfner »

So, da isser. Nicht hundertprozentig rein, wie ich das wollte, aber die Hand zittert beim ersten Bau seit *grübel* Jahren doch ein wenig. :) Vielleicht lag es auch am fehlenden Mittagessen gestern...

Aber auf jeden Fall ist das nun der erste von zwei baugleichen RTW, die auf der Feuerwache 1 als RTW 1/83 und RTW 1/84 stationiert werden. Der 1/85 ist ein älteres Modell und wird auch noch irgendwann vorgestellt, sobald ich aus der Wiking-Krücke irgendwas halbwegs vernünftiges gemacht habe.

Ausgestattet ist das Fahrzeug wie alle neuen RTW und NEF mit Navigationssystem und als die neue RTW-Generation auch mit Rückfahrkamera (siehe Detailfotos unten).

Basisfahrzeug ist von herpa die Art.-Nr. 047951, RTW HSK (Rettungswache Eslohe). Das Basismodell hatte zum Glück schon Zwillingsbereifung hinten (oh wie schön!), allerdings hatte es einige Fehler im Druck: zum Beispiel ging die tagesleuchtrote "Binde" unterhalb der Sondersignalanlage nicht ganz rum, sondern war nur links und vorne aufgedruckt. rechts hat sie gefehlt. Gut, mir war's egal, weil ich sie sowieso weggeluxt hab, aber trotzdem...: schon sch***e.
Die Decals stammen und DS/MBSK, sind teilweise selbst entworfen. Antennen wie gewohnt aus der zerfedderten Rundbürste. :)

Front mit LED-Blitzern und Pressluftfanfaren (Es lebe der Krach)
Bild

rechts
Bild

Dach - Die Kennung mit "Kennzeichen" kommt noch nach. Leider hab ich momentan nur weiße Buchstaben.
Bild

Blinker und Türbeschriftung. Im Hintergrund: Touchscreen für das Navi.
Bild

Heck mit Bremsleuchten, zwei Scheinwerfern für die Umfeldbeleuchtung, Rückfahrkamera.
Bild


Weitere Bilder findet Ihr unter http://www.feuerwehr.verdaneck.de/Fahrz ... TW2008.htm
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: BF Verdaneck: RTW 1/83

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Martin!

Ja ja..das gute alte NRW-Design....nun also auch in Verdaneck! :lol:

Schön gesupert. Nur hätte ich die LED-Frontblitzer aus Klebefolie, o.Ä. dargestellt. SO wirken sie irgendwie halt aufgemalt. Meine Meinung!

Den Funkrufnamen auf der linken Hecktür hast Du ja gut kaschiert! :lol:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: BF Verdaneck: RTW 1/83

Beitrag von Alfons Popp »

Sieht prima aus! Wird das deine neue Designlinie?
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: BF Verdaneck: RTW 1/83

Beitrag von Rolf Speidel »

Klasse Modell! Sauber gemacht und genau detaliert. Die Frontblitzer in LED Bauform sind einfach schwer nachzubilden! 8)
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

2. RTW und ITW

Beitrag von Martin Hoepfner »

So, hier kommen sie...
Alle drei in Reih und Glied

Bild

Beim 1/84 (rechts) habe ich - wie bemerkt - die Taktik bei den LED-Blitzern geändert. Aber irgendwie immer noch nicht das Wahre. Naja... es kommen ja noch weitere Fahrzeuge, an denen man testen kann. :)

Was sich nicht geändert hat (aber die Detailfotos erspare ich Euch): selbstverständlich sind auch der 1/84 und der 22/81 (ITW) mit einem Navi ausgestattet.

Hier nun einige Detailfotos vom ITW, stationiert an der Rettungswache 22.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Basismodell von Herpa, Details mit Farbe und Decals von MBSK und DS Design, teilweise eigene Entwürfe. Blaulichtbalken ausgetauscht in einen schönen breiten Technodesign-Balken. Dachkennung / Navi / Antenne...
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: BF Verdaneck: RTW 1/83 1/84 und ITW

Beitrag von Alfons Popp »

Prima geworden, sowohl die Grundfarbe wie auch das Design! :D Der neue Balken setzt das i-Tüpfelchen!
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: BF Verdaneck: RTW 1/83, 1/84 und ITW

Beitrag von Rolf Speidel »

Wirklich Klasse Deine RTWs und der ITW! 8) 8) Farbe und Design geben ein voll und ganz stimmiges Bild! Mir fehlt nur ein klein wenig Pressluft auf dem Klasse passenden Balken! :D :D Liegt aber vielleicht auch daran, dass meine RTWs auch Pressluftfanfaren auf dem Blaulichtbalken haben! :wink: :wink: Kannst Du Dir hier auf Seite 2 ja mal anschauen! viewtopic.php?f=102&t=2545
Martin Hoepfner
User
Beiträge: 296
Registriert: 22.04.2007, 22:32
Postleitzahl: 91238
Land: Deutschland
Wohnort: Offenhausen
Kontaktdaten:

Re: BF Verdaneck: RTW 1/83, 1/84 und ITW

Beitrag von Martin Hoepfner »

Der 1/83 hat Pressluft.
Der 1/84 sollte Pressluft haben... aber ... öhm ... *shit...vergessen* das ist auf der ersten Fahrt abgefallen. Da haben die billige Fanfaren aus China gekauft... 8)
Der 22/81 bekommt keine. Die Navis waren so teuer, da kann sich die Feuerwehr kein Pressluft mehr leisten. ;)
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: BF Verdaneck: RTW 1/83, 1/84 und ITW

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Schöne Modelle, die da hast :D Ein kleiner Tipp noch: Schmutzfängerleiste, Trittstufe und der kleine Schmutzfänger vor der Trittstufe würden die Modelle perfekt machen, ist jedoch Geschmackssache... Ganz toll umgesetzt :mrgreen:
Gruß Marcel
Antworten

Zurück zu „Verdaneck“