Kölner GW-Wasser auf VW/MAN

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: GW-Wasser der FRW 1 auf VW/MAN

Beitrag von Jörg Effer »

Danke an alle...ich werd mal das Boot von Dirk abwarten und dann mal sehen, wie ich es am besten einkürze. Solche Boote kann man auf jeden Fall immer mal gebrauchen..... und die Grundfarbe ist ja kein Problem.
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Christoph Plum
User
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2008, 13:22
Postleitzahl: 42349
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Re: GW-Wasser der FRW 1 auf VW/MAN

Beitrag von Christoph Plum »

Interesse ??? :wink: Er wäre zu haben...

http://www.feuerwehr.de/fahrzeuge/index.php?id=7590
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: GW-Wasser der FRW 1 auf VW/MAN

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jörg!
Ein wunderschönes Modell ist das geworden. 8)
Die Schneiderei hat sich echt gelohnt und auch der Lack 1A. :P
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: GW-Wasser der FRW 1 auf VW/MAN

Beitrag von Jörg Effer »

Vielen Dank für das Lob! Muss sagen, ich habs jetzt auch nochmal mit dem GW-A1 der Kölner versucht....ist echt arbeit, aber es wird auch später beim anbringen der Decals wesentlich einfacher.

Übrigens würde es mich einmal interessieren, wieviel so ein alter ausgemusterter LKW kostet. Ist zwar jetzt nicht für mich gedacht - ich kann ja schwimmen- und hab auch schon so einen GW Wasser in klein...aber rein der Neugierde wegen!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

Re: GW-Wasser der FRW 1 auf VW/MAN

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo,

Dir kann geholfen werden, bei einem grossen Internetauktionshaus wird er nämlich auch angeboten http://cgi.ebay.de/Feuerwehr-Geraetewag ... dZViewItem


Gruss Kai
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: GW-Wasser der FRW 1 auf VW/MAN

Beitrag von Jörg Effer »

.....na dann hab ich zumindest mal ne Vorstellung. Schade das das Ding nicht in meine Garage passt....für so Dinge wie Rock am Ring oder ähnliches wäre der bestimmt super.

Ich kauf mir mal nen Unimog (RTW) oder einen mit ner Funkkabine hinten drauf!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: GW-Wasser der FRW 1 auf VW/MAN

Beitrag von Jörg Effer »

...hab ein Boot gefunden. Das Roco musste eingekürzt, gespachtelt und lackiert werden.....passt!

Dank an Dirk!....hast was gut!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“