Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Moderator: Stefan & Domenic Krichel

Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Guten Abend,

heute möchten wir euch die Drehleiter der Feuerwache 2 vorstellen. Es handelt sich um eine DLK 23/12 n.B. Magirus, Baujahr 1992. Fahrgestell ist ein 120-25 AN.
Die Drehleiter wird seitdem zuverlässig im Löschzug eingesetzt. Der Vario-Klappkorb RK 270 gehörte damals schon zum Lieferumfang, die Hänsch-Blitzer wurden 1999 nachgerüstet. Als Besonderheit fällt auf, dass das Fahrzeug trotz des Baujahres noch den Leiterpark und Drehschemel der 1. Generation aufweist.

Das Modell basiert auf dem bekannten Preiserbausatz, wobei als besonderer Clou die schwarze Front gegen eine rote im Eigenbau ausgetauscht wurde. Diese besteht aus rotem Sheet, in welches passende Löcher für die originale Preiser- Belichterung eingefeilt wurden. Des Weiteren erfolgte die typische Bemalung der Feinheiten und eine umfangreiche Detaillierung und Ergänzung der DLK- typischen Bauteile.

BildBildBildBildBild

BildBildBildBildBild

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Dominik Heimann »

Schön mal wieder was von euch zu sehen.

Tolle DLK
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Marc Dörrich »

Schöne DL! Die rote Front ist natürlich das Highlight am Modell. Die Fummelei mit Feilen etc. wäre mir arg zuviel, das würde ich gar nicht hinbekommen! :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Stefan Richard
User
Beiträge: 54
Registriert: 29.07.2008, 15:37
Postleitzahl: 7743
Land: Deutschland
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Stefan Richard »

Meine Augen kleben förmlich an dem feinen Korb :shock: Und auch sonst ein tolles Modell, saubere Arbeit.
Gruß Stefan
Alles ist möglich, Unmögliches dauert nur etwas länger...
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo ihr zwei,
schön mal wieder eine ältere DLK 23/12 zu sehen. Das Modell ist euch ja wirklich gelungen und die Front sieht gut aus. Weiter so :)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Jürgen Mischur »

Sehr schön angehübscht, der olle Preiser-Bausatz! :wink: :D

Darf ich noch was vorschlagen? Versucht doch mal, die Einsinkung im Anzeigefeld mit einem passend zugeschnittenen Stückchen von hauchdünnem schwarzen Sheet zu kaschieren (z.B. die Trennblätter vom Filofax)!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Christian Wittmann »

Servus nach Aachen!

den "Preiser-Klassiker" habt ihr echt toll aufgemotzt. Konntet ja noch einiges rausholen. Wie auch meine Vorredner finde ich die Front klasse - schon alleine deswegen, weil´s bei euch dort keinen Spalt - aufgrund des Konstruktionsfehlers von Preiser - gibt... Toll :)
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Alfons Popp »

S.&D. Krichel hat geschrieben:
Das Modell basiert auf dem bekannten Preiserbausatz, wobei als besonderer Clou die schwarze Front gegen eine rote im Eigenbau ausgetauscht wurde. Diese besteht aus rotem Sheet...



Könnt ihr auch die Bezugsquelle des roten Sheets nennen, hier suchen ja einige nach sowas!

NB: Die Leiter ist nicht von schlechten Eltern! :wink: :D :D
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo ihr 2,
schön getunte DLK. :D
Die Lautsprecher an der Front sehen gut aus. Das hab ich irgendwo schon einmal im Original gesehen. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Andreas Kowald »

Habt Ihr gut gemacht :wink: :D
Die eine oder andere Idee merk' ich mir mal... :mrgreen:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Alfons Popp »

Christian Dreher hat geschrieben:
Die Lautsprecher an der Front sehen gut aus. Das hab ich irgendwo schon einmal im Original gesehen. :wink:


Die Münchener DLKs hatten einen Lautsprecher an der Front, allerdings auf der Fahrerseite!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Christian Dreher »

Danke Alfons,
genau München wars. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Ihr Zwei!

Sauber wie gewohnt!

8) :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Guten Abend zusammen,

vielen Dank für das Lob! Es macht immer wieder Spaß ein Modell im Forum vorzustellen, wenn man so ein Feedback bekommt. 8)

Nun zu euren Fragen:

@Stefan Richard:
Meine Augen kleben förmlich an dem feinen Korb


Das ist der Korb von MBSK, der wirklich sehr gelungen ist.

@Jürgen:
Darf ich noch was vorschlagen? Versucht doch mal, die Einsinkung im Anzeigefeld mit einem passend zugeschnittenen Stückchen von hauchdünnem schwarzen Sheet zu kaschieren (z.B. die Trennblätter vom Filofax)!


Klar darfst du. :D Die Idee ist super, werden wir ausprobieren. :wink:

@Alfons:
Könnt ihr auch die Bezugsquelle des roten Sheets nennen, hier suchen ja einige nach sowas!


Das ist ein Stück roter Kunststoff aus einem Wiking-Aufbau, also keine Meterware, leider. :? :lol:
Aus alten Aufbauten kann man immer gut recht große Stücke extrahieren.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Feuerwehr Rosenburg - DLK 23/12 [BF 2]

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Domenic und Stefan!
Klasse aufgepeppt die Leiter. 8)
Macht sich gut mit dem neuen Korb. :roll:
Sehr schön auch die vielen Details. :wink:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Antworten

Zurück zu „Rosenburg“